Seite 1 von 1

Tachogeber kaputt oder nicht?

Verfasst: 17.08.2009, 00:39
von Kettenhund
mit meinen bescheidenen 17 Jahren darf ich zwar Audi 100 quattro fahren 2.3E aber ich weiß nicht wie schnell

und ich weiß nicht ob der tachogeber schuld ist oder die kabel verbindung zb.

nach 3 verschiedenen tachos und 1 gelöteten platine tut sich am zeiger immer noch nichts wie kann ich heraus finden ob der geber nun geht oder nicht!! bzw wie ich ihn ausbauen kann ohne zu zerstören??

Re: Tachogeber kaputt oder nicht?

Verfasst: 17.08.2009, 12:16
von audiquattrofan
Servus

Löte die Platine komplett nach und es funktioniert zu 98 prozent

mfg
Peter

Re: Tachogeber kaputt oder nicht?

Verfasst: 17.08.2009, 20:38
von GT5E
:D Aber nimm einen dünnen Lötkolben für den Elektronik-Bereich, sonst könntest du zu den anderen 2% gehören, obwohl der Geber funktioniert. :wink:

Die nachzulötenden Stellen aus der Selbst-Doku bringen bei sauberer und geduldiger Arbeit meistens das KI wieder zum Laufen.

Gruß, Markus

Re: Tachogeber kaputt oder nicht?

Verfasst: 18.08.2009, 22:13
von Kettenhund
das KI ist ja schon gelötet und dann versteh ich nicht warum ich am kanal 22 am klimadisplay genauso keine geschwindigkeit angezeigt bekomme!!!

mfg

Re: Tachogeber kaputt oder nicht?

Verfasst: 19.08.2009, 01:42
von GT5E
Kann dir leider nicht sagen, wie der Geber ausgebaut wird, habe ich beim Typ44 noch nicht gemacht. Der sitzt oben links am Getriebe, vermute der wird reingeschraubt. Mach doch erstmal den Stecker von dem Geber ab und reinige die Kontakte. Vielleicht liegts ja schon daran. Ansonsten mal schauen ob das braun/rote Kabel am Kontakt 4 des schwarzen T26a Steckers Druchgang bis zum Stecker am Geber hat, dort auch braun/rot. Auf dem Weg dahin geht es durch einen blauen und einen gelben 10-fach Stecker.

Wie kommst du eigentlich zu dem Nickname?

Gruß, Markus

Re: Tachogeber kaputt oder nicht?

Verfasst: 19.08.2009, 16:28
von kpt.-Como
In den meisten Fällen korodierte Kontakte an der Steckverbindung GeschwindigkeitsGEBER.
Habe bei meinem ebenfalls sporadische Ausfälle gehabt trotz sorgfältigem KI nachlöten von Profi!
Stecker abgezogen und schon erkannt das da kein vernüntiger Kontakt mehr hergestellt werden kann.
Der Geber an sich wird's nicht sein.

Viel Erfolg.