Seite 1 von 1

Suche Teilenummer Stehbolzen Krümmer [10V NF]

Verfasst: 15.08.2009, 21:41
von Hannes
10er Stehbolzen lassen sich recht schwer in nen Krümmer vom NF neidrehen...

Wollte eben "nebenbei" den Krümmer an meinem NF tauschen. Kurz bevor ich angefangen hab die Stehbolzen abzureißen hab ich noch mal schnell verglichen.

Die am NF scheinen 8er zu sein. Ich habe aber 10er bekommen... :cry:

Kann ich auch die vom 20V nehmen -->N 901 889 02 oder sind des wieder andere?
Das müssten M8x35 sein oder?


wenigstens passen die Krümmerdichtungen!!! :twisted:

Re: Suche Teilenummer Stehbolzen Krümmer [10V NF]

Verfasst: 15.08.2009, 21:47
von Pollux4
Hannes hat geschrieben:10er Stehbolzen lassen sich recht schwer in nen Krümmer vom NF neidrehen...

Wollte eben "nebenbei" den Krümmer an meinem NF tauschen. Kurz bevor ich angefangen hab die Stehbolzen abzureißen hab ich noch mal schnell verglichen.

Die am NF scheinen 8er zu sein. Ich habe aber 10er bekommen... :cry:

Kann ich auch die vom 20V nehmen -->N 901 889 02 oder sind des wieder andere?
Das müssten M8x35 sein oder?


wenigstens passen die Krümmerdichtungen!!! :twisted:

Beim NF sind 8x30er Bolzen drin - Nummer N 044 411 5
KU, RT, MC, 3B haben die 8x35er aber der NF braucht scheinbar ne Extra Wurst :D

VLG Pollux4

Re: Suche Teilenummer Stehbolzen Krümmer [10V NF]

Verfasst: 18.08.2009, 11:06
von Jürgen Ende
Hi,

da gibt es schon einen Unterschied. Die Stehbolzen M8x35 sind aus einem ganz anderen Material als die für den NF. Auch müssen bei deren Verwendung die dazu passenden Muttern und andere Unterlegscheiben verwendet werden. Die Unterlegscheiben müssen ca. 4 mm überbrücken. Also ggf. die dazugehörigen bei VAG holen oder einfach zwei "normale" U-Scheiben verwenden.

Nach einem Bericht aus diesem Forum sollen sich diese Stehbolzen-Mutter-Kombi später besser lösen lassen. Ich habe die auch an meinem NF eingesetzt.

Gruß
gez. Jürgen Ende