nerviges problem: Bremse 20V
Verfasst: 15.08.2009, 21:22
Hi Leute,
habe da ein etwas anstrengendes problem mit der Bremse von meinem 200 20V...
Habe letzte woche die alten bremsleitungen gegen Stahlflex-leitungen getauscht. Dann alles schön entlüftet und dann ausprobiert. Dabei trat ein sehr komische phänomen auf: Das bremspedal hat nach so ca. 2cm Weg nen schönen Druckpunkt, bleibt man allerdings länger auf dem pedal stehen, kann man es noch deutlich (ca 5-7cm) weiter treten und hat dann erst den "richtigen" Druckpunkt... Bremsen tut der wagen allerdings an beiden Druckpunkten, das heißt, erbremst erst kurz, löst dann wieder und bremst dann erst "dauerhaft". Vor dem tausch war der obere Druckpunkt nicht da.
Habe daraufhin mal den HBZ getauscht, dachte evtl. wegen klemmen oder so, nach dem tausch war das problem jedoch genau das gleiche...
Nun geht mein verdacht richtung bremskraftverstärker, was meint ihr??
Wir hatten wegen dem problem auch nen paar mal entlüftet, es ist wirklich sämtliche luft raus aus dem system...
Gruß,
Kai
habe da ein etwas anstrengendes problem mit der Bremse von meinem 200 20V...
Habe letzte woche die alten bremsleitungen gegen Stahlflex-leitungen getauscht. Dann alles schön entlüftet und dann ausprobiert. Dabei trat ein sehr komische phänomen auf: Das bremspedal hat nach so ca. 2cm Weg nen schönen Druckpunkt, bleibt man allerdings länger auf dem pedal stehen, kann man es noch deutlich (ca 5-7cm) weiter treten und hat dann erst den "richtigen" Druckpunkt... Bremsen tut der wagen allerdings an beiden Druckpunkten, das heißt, erbremst erst kurz, löst dann wieder und bremst dann erst "dauerhaft". Vor dem tausch war der obere Druckpunkt nicht da.
Habe daraufhin mal den HBZ getauscht, dachte evtl. wegen klemmen oder so, nach dem tausch war das problem jedoch genau das gleiche...
Nun geht mein verdacht richtung bremskraftverstärker, was meint ihr??
Wir hatten wegen dem problem auch nen paar mal entlüftet, es ist wirklich sämtliche luft raus aus dem system...
Gruß,
Kai