Hallo,
wie demontiere ich die Verkleidung für den Sicherheitsgurt bzw. wie baue ich diesen aus ohne das mir das Plastik in tausend Teile zerspringt - B-Säule rechts - Audi200, Bj.87 , VFL. Nachdem ich den Gurt mit Cockpitspray bearbeitet hatte, rollt er sich nun fast garnicht mehr ein. Ist der Gurt bzw. der Gurtwickler noch lieferbar? Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Helmut200
Wie demontiere ich die Abdeckung f.d. Sicherheitsgurtwickler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wie demontiere ich die Abdeckung f.d. Sicherheitsgurtwickler
Zuletzt geändert von helmut200 am 13.08.2009, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie demontiere ich die Verkleidung für den Sicherheitsgurt
Mal so nebenbei bemerkt,ich hätte Teflonspray genommen,^^das andere saut nur die Klamotten einhelmut200 hat geschrieben:Hallo,
wie demontiere ich die Verkleidung für den Sicherheitsgurt bzw. wie baue ich diesen aus ohne das mir das Plastik in tausend Teile zerspringt (Beifahrersitz rechts) - Audi200, Bj.87 , VFL. Nachdem ich den Gurt mit Cockpitspray bearbeitet hatte, rollt er sich nun fast garnicht mehr ein. Ist der Gurt bzw. der Gurtwickler noch lieferbar? Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Helmut200
Gruß Axel
Re: Wie demontiere ich die Abdeckung f.d. Sicherheitsgurtwickler
Die Türgummis müssen ab dann fällt dir das Zeugs fast schon entgegen. Erst das obere Teil mit dem Loch für den Gurt und dann des untere abnehmen.
Schau aber vorher besser noch mal nach ob bei dem unteren nicht doch noch Schrauben verbaut wurden!
Am besten du baust den ganzen Gurt aus, reinigen, und dann wie schon gesagt mit Teflonspray o.ä. behandeln.
Saubermachen einfach mit nem Fusselfreien Tuch.
Viel Erfolg
Schau aber vorher besser noch mal nach ob bei dem unteren nicht doch noch Schrauben verbaut wurden!
Am besten du baust den ganzen Gurt aus, reinigen, und dann wie schon gesagt mit Teflonspray o.ä. behandeln.
Saubermachen einfach mit nem Fusselfreien Tuch.
Viel Erfolg
