Bin gestern mit meinem 200 Turbo Automatik mit "Bremskollaps" liegengeblieben. Nach ca. 2 Stunden Fahrt, wurde das Auto plötzlich immer langsamer und ich musste immer mehr Gas geben. Die Verbrauchsanzeige stieg schon bei Tempo 100 in der Ebene auf über 20 Liter. Habe dann angehalten und alle 4 Räder qualmten und die Felgen waren glühend heiß. Obwohl die Handbremse nicht angezogen war und der Leerlauf drin war, ließ sich das Auto keinen Millimeter bewegen. Habe dann die Motorhaube geöffnet und den Wagen eine Viertelstunde stehen lassen. Danach fing der Wagen an zu rollen, d.h. die Bremsen hatten sich wieder gelöst. Sobald der Motorraum sich dann wieder aufheizt, geht das Spielchen dann von vorne los. Es braucht je nach Außentemperatur jetzt im Sommer ca. 2 Stunden Fahrt, dann eine kurze Standpause, damit die Motorraum-Temperatur so hoch wird, dass der Fehler auftritt.
Hat jemand einen Tip, was da defekt ist?
Bremskollaps
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Bremskollaps
Moin!
Eindeutig defekter Hauptbremszylinder! Hier hilft nur tauschen. Eventuell müssen auch die Beläge und Scheiben bereits getauscht werden.
Thomas
Eindeutig defekter Hauptbremszylinder! Hier hilft nur tauschen. Eventuell müssen auch die Beläge und Scheiben bereits getauscht werden.
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Bremskollaps
Ganz klar!brainless hat geschrieben:Moin!
Eindeutig defekter Hauptbremszylinder! Hier hilft nur tauschen. Eventuell müssen auch die Beläge und Scheiben bereits getauscht werden.
Thomas
Schau mal bei http://www.au-tel.de
Wenn er nochmal unter der Fahrt schlapp macht, kannst du zur Not den HBZ mit Wasser kühlen!
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Re: Bremskollaps
Hallo,klappohr hat geschrieben: Habe dann angehalten und alle 4 Räder qualmten und die Felgen waren glühend heiß
wie schon geschrieben Hauptbremszylinder,
die Dichtungen im Bremssattel können aber auch schon was abbekommen haben...
mal prüfen und ggf.erneuern wenn nicht mehr leichtgängig
Gruß Jörg