Seite 1 von 1

Öldruck

Verfasst: 12.08.2009, 07:32
von VatoLoco
HI,

ist es Normal das mein 44er bei Teil oder Voll- Last nur einen Öldruck von Knapp 4,7 Bar hat? in der Kaltstartphase kommt er allerdings auf 5 Bar...so lange der Motor noch nciht die gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Ist das normal?

Gruß Sascha

Re: Öldruck

Verfasst: 12.08.2009, 08:18
von jogi44q
ja, bei richtig Temperatur geht der Zeiger "nicht mehr auf Anschlag"

Re: Öldruck

Verfasst: 12.08.2009, 09:20
von mAARk
... wobei noch ergänzend hinzuzufügen ist, dass der Öldruck nichts mit Motorlast zu tun hat, sondern mit Motordrehzahl.

Ciao,
mAARk

Re: Öldruck

Verfasst: 12.08.2009, 10:01
von VatoLoco
danke...

ja das ist schon klar aber ist es nciht so dass der Motor bei Volllast dementsprechend Drezahl bekommt?;)

Re: Öldruck

Verfasst: 12.08.2009, 13:56
von Mike NF
du kannst auch bei 1500 voll durchdrücken, dann haste auch schon vollast :wink: vollasst is eigentlich nur wenn die drosselklappe voll geöffnet ist, egal bei welcher drehzahl

Grüße

der Mike

Re: Öldruck

Verfasst: 12.08.2009, 14:46
von mAARk
... und im Gegenzug: wenn ich nen langen, steilen Berg im Schiebebetrieb hinunterfahre, oder eine Autobahnausfahrt mit Motorbremse entlangfahre, hat der Motor zwar null Last, aber trotzdem Drehzahl (und entsprechend Öldruck). Öldruck hat also wirklich nichts mit Last (Drosselklappenstellung), sondern nur mit Drehzahl zu tun.

(Beispiel Nr. 3: um den Motor in den Drehzahlbegrenzer zu jagen, braucht es auch nicht Volllast. :wink: )

Ciao,
mAARk

Re: Öldruck

Verfasst: 12.08.2009, 19:33
von VatoLoco
ok überredet:D