Seite 1 von 1

Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 11.08.2009, 15:22
von calitreter
Moin,

brauche dringend Hilfe. Der TÜV hat festgestellt, das mein "Bremskraftregelventil" an der HInterachse deff. ist. FzG. ist ein Audi 100 Avant/NFL mit 115 PS RT Motor. Soweit ich weis sitzt dieses Ventil an der Hinterachse/Fahrerseite. Problem ist wohl das der Bremsdruck an der Hinterachse ungleichmässifg ist. Bremszylinder und Backen an der HA sind neu, Ventil ist auch gereinigt und von außen intakt. Bremse ist auch von der Werkstatt entlüftet.

Wer n Tipp oder so ein Ventil zur Hand hat, bitte melden.

MfG

m.schäfer

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 11.08.2009, 16:45
von Mike NF
is das ding auch richtig entlüftet?

Grüße

der Mike

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 11.08.2009, 16:51
von calitreter
nun, die werkstatt hat die bremse kopl. entlüftet. Ich gehe mal davon aus das die wissen was sie tun. Oder gibt es da ein trick, is halt ne freie werkstatt.

Ah, nebenbei, ist das Teil Baugleich mit dem aus dem V8?


MfG

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 11.08.2009, 21:24
von StefanR.
Hallo
du benötigst das hier.

http://cgi.ebay.de/BREMSKRAFTREGLER-AUD ... 286.c0.m14

MfG Stefan

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 12.08.2009, 19:03
von kpt.-Como
StefanR. hat geschrieben:Hallo
du benötigst das hier.

http://cgi.ebay.de/BREMSKRAFTREGLER-AUD ... 286.c0.m14

MfG Stefan


Bist Du SICHER das der dort abgebildete der richtige ist?

Denn der bei meinem "kleinen" verbaute sieht ganz anders aus!
OE-Nr. 443 614 151 J OHNE Niveaureg..

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 12.08.2009, 19:52
von calitreter
Moin,

der Punkt währe schon intresant zuklären, werd morgen mal bei der Werkstatt anrufen, die sollen mir mal ne teilenummer geben. w´Werd mich dann melden.

MfG

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 12.08.2009, 20:10
von level44
kpt.-Como hat geschrieben:
StefanR. hat geschrieben:Hallo
du benötigst das hier.

http://cgi.ebay.de/BREMSKRAFTREGLER-AUD ... 286.c0.m14

MfG Stefan


Bist Du SICHER das der dort abgebildete der richtige ist?

Denn der bei meinem "kleinen" verbaute sieht ganz anders aus!
OE-Nr. 443 614 151 J OHNE Niveaureg..

Moin

wennst mit Deinem Kleinen den 20V meinst dürfte es sich selbst erklären ...

er fährt einen 2 Liter RT als Avant, von quattro hab ich nix gelesen ...

also Fronti und da sieht das Teil so ...
DSC00935.JPG
DSC00622.JPG
aus ...

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 12.08.2009, 20:20
von calitreter
Ist ein Fronti, das erste Bild sieht vertraut aus.

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 12.08.2009, 20:45
von level44
das zweite Bild zeigt ja die Ansicht von unterm Auto aus also die Rückseite ...

ist das gleiche Teil am gleichen Auto ... :wink:

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 12.08.2009, 21:01
von StefanS
Hallo,
würde mich sehr wundern, wenn dieser Bremskraftregler tatsächlich defekt wäre!
Auf gute 600.000km mit verschiedenen Audi Fahrzeugen - der Bremskraftregler war nie die Ursache für ungleichen Bremsdruck!!!
Ich hab noch einen neuen und einen gebracuchten zu Hause liegen....

Es war entweder schlecht entlüftet, der "neue" Bremszylinder war schon wieder defekt, die Bremse falsch zusammengebaut (oder eine Feder ausgehangen) .... aber wirklich nie der Bremskraftregler...

Fahrzeug muss beim Entlüften auf den Rädern stehen - sonst kommt hinten nix durch den Bremsdruckregler... Falls auf einer Zweisäulenbühne entlüftet wurde, dann ist noch Luft drin!

..da bin ich jetzt mal gespannt...

Gruß StefanS

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 12.08.2009, 23:08
von kpt.-Como
Upppss, habe ich überlesen das es ein Fronti ist. :oops:
Dann ist der abgebildete natürlich richtig. ;)
Auch das der Regler beim entlüften "geöffnet" sein muss.
Sonst geht da nix mit entlüften Hinterachse.

Re: Bremse HA Bitte Hilfe

Verfasst: 13.08.2009, 18:30
von calitreter
Moin,

so Werkstatt hat alles noch mal geprüft, und nach Werksvorgabe entlüftet. Probehalber neues BKR eingebaut, und was soll ich sagen...wahr heute da und er hat astreine Bremswerte.

So unwahrscheinlich es klingen mag, es wahr das BKR. Ich hab immer das glück das an meinen Autos sachen kaputt sind, die eigentlich nie kaputt gehen.

Danke für die Hilfe(mal wieder).

Auto hat jetzt auch TÜV :mrgreen:

Bis zum nächsten Problem....