MC1 quattro fährt sich als ob ein Anhänger dran wär!
Verfasst: 10.08.2009, 21:31
Hallo mal wieder,
ein Leiden nach dem anderen.
Nachdem ich mein Lenkgetriebe nun zum zweiten mal gewechselt habe,
"amüsiert" mich mein 200er quattro turbo BJ3/87 wieder mit
neuen Starallüren.
Der Motor läuft rund, auch der Leerlauf ist sauber.
Wenn ich jedoch fahre, habe ich das Gefühl,
als ob ich noch einen Anhänger hinter mir her ziehe.
Auf die Bremsen schiebe ich es nicht mehr,
die eine die fest war ist wieder frei und es riecht auch
nicht mehr nach verbrannten Bremsbelägen.
Bremst vom Gefühl her ganz normal.
Das seltsame Fahrverhalten ist auch wenn er kalt ist,
deswegen schließe ich den Hauptbremszylinder mal aus.
Er fährt halt zäh, und der Bordcomputer zeigt mindestens
doppelt so viel an wie sonst. 10l bei 50km/h im dritten Gang
auf gerader Straße. Ich denke die Anzeige stimmt, denn
auch die Tanknadel bewegt sich schneller als sonst.
(bin noch nicht zum Volltanken gekommen).
Es riecht nicht nach Benzin, er stottert nicht,
er ist einfach nur lahmer und durstiger.
Beschleunigen ist auch drin, bloß werden dann mal 50l-Momentanverbrauch
angezeigt.
Hab ja schon das ganze Forum durchsucht, aber vielleicht
ergibt sich ja mit der Vorgeschichte eine ganz andere Fehlerquelle.
Es ist wirklich erst, seitdem ich das Lenkgetriebe gewechselt habe.
Ist es möglich, dass ich da irgendein Kabel beschädigt oder Stecker
abgezogen habe?
Lange Rede, kurzer Sinn, wer hat ne Idee?
Achja, eine Sache wär noch, bei genau 3000U/min auf dem Drehzahlmesser
muss irgendein Blech vibrieren. Es klingt wie eine Kreissäge,
bei höheren bzw. niedrigeren Drehzahlen klingt alles okay.
Was könnte das sein?
Dank und Gruß
Markus
ein Leiden nach dem anderen.
Nachdem ich mein Lenkgetriebe nun zum zweiten mal gewechselt habe,
"amüsiert" mich mein 200er quattro turbo BJ3/87 wieder mit
neuen Starallüren.
Der Motor läuft rund, auch der Leerlauf ist sauber.
Wenn ich jedoch fahre, habe ich das Gefühl,
als ob ich noch einen Anhänger hinter mir her ziehe.
Auf die Bremsen schiebe ich es nicht mehr,
die eine die fest war ist wieder frei und es riecht auch
nicht mehr nach verbrannten Bremsbelägen.
Bremst vom Gefühl her ganz normal.
Das seltsame Fahrverhalten ist auch wenn er kalt ist,
deswegen schließe ich den Hauptbremszylinder mal aus.
Er fährt halt zäh, und der Bordcomputer zeigt mindestens
doppelt so viel an wie sonst. 10l bei 50km/h im dritten Gang
auf gerader Straße. Ich denke die Anzeige stimmt, denn
auch die Tanknadel bewegt sich schneller als sonst.
(bin noch nicht zum Volltanken gekommen).
Es riecht nicht nach Benzin, er stottert nicht,
er ist einfach nur lahmer und durstiger.
Beschleunigen ist auch drin, bloß werden dann mal 50l-Momentanverbrauch
angezeigt.
Hab ja schon das ganze Forum durchsucht, aber vielleicht
ergibt sich ja mit der Vorgeschichte eine ganz andere Fehlerquelle.
Es ist wirklich erst, seitdem ich das Lenkgetriebe gewechselt habe.
Ist es möglich, dass ich da irgendein Kabel beschädigt oder Stecker
abgezogen habe?
Lange Rede, kurzer Sinn, wer hat ne Idee?
Achja, eine Sache wär noch, bei genau 3000U/min auf dem Drehzahlmesser
muss irgendein Blech vibrieren. Es klingt wie eine Kreissäge,
bei höheren bzw. niedrigeren Drehzahlen klingt alles okay.
Was könnte das sein?
Dank und Gruß
Markus