Lernphase Motronic?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Lernphase Motronic?

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

bei meinem 3B bemerke ich jedesmal, wenn ich z.B. die Batterie abklemme (und damit den Stand der Motronik lösche) nachher anfänglich einen reduzierten Ladedruck etc. Ich weiss natürlich, das die Motronic adaptiv ist. D.h. sie stellt sich auf das Fahrverhalten des Fahrers ein. Dazu benötigt sie sicher etwas Zeit.

Aber kann es ev. sein, dass sie bis dahin den Ladedruck deutlich zurück nimmt?
Oder könnte es gar sein, dass die Motronic beim 'Reset' davon ausgeht, in einem neuen Fahrzeug zu sitzen und den Laderuck absichtlich zurück nimmt um die Einfahrphase sicher zu stellen?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Friese

Re: Lernphase Motronic?

Beitrag von Friese »

Den Gedanken hatte ich auch schonmal, nur noch nie zu Ende gedacht... :)
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Re: Lernphase Motronic?

Beitrag von brainless »

Moin!

Die Ladedruckkennlinie wird zwar nicht adaptiv angepasst aber wahrscheinlich wird sich der Reset der Klopf- und Lambdaregelung gefühlsmäßig so auswirken.

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Antworten