Seite 1 von 1
A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 20:53
von cckw-353
Hallo zusammen
Was ist denn bitte unter "Automatic Stoßdämpfer" zu verstehen?
http://cgi.ebay.de/SATZ-OLDRUCK-STOssDA ... 286.c0.m14
In der Akte wird nicht zwischen Schalter und Automatic unterschieden, nur bei den Federn gibt es verschiedene...mit und ohne Klima...
Danke und Gruss
Uwe
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 20:57
von Bömmel
Hallo,
scheint nur ein Markenname zu sein.
Sind laut Google Stoßdämpfer in Erstausrüsterqualität.
gruß,
Christian
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 21:01
von Mike NF
Boge is gut aber Öldruck-Dämpfer würd ich nicht verbauen
Grüße
der Mike
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 21:05
von SI0WR1D3R
Mike NF hat geschrieben:Boge is gut aber Öldruck-Dämpfer würd ich nicht verbauen
Grüße
der Mike
Gibt es eig Gas-Druck Dämpfer fürn 44ger?!? Hab ich gar nicht gewusst.
Zudem würd ich gern mal nen Unterschied hören...
Achja, hab mir vor nem dreivierteljahr alko dämpfer für knapp die hälfte gekauft... die sind auch nicht soo schelcht.
Grüße
Woife
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 21:18
von cckw-353
Hallo
Ein Blick in den ZF Onlinekatalog und jetzt weiss ich bescheid
Boge Automatik ist die normale "Erstausrüster" Linie, Boge Turbo sind scheins Sportdämpfer für "ambitionierte" Fahrer, diese gibt es für den 200er und sie sind Gasdruck! Nur Preise stehen keine dabei.
Kann mal jemand ein paar Angebote posten, vieleicht habt ihr ja ein gutes für mich.
Danke und Gruss
Uwe
PS: Habe noch hintere Federbeine mit erst 75000km Fahrleistung, die probiere ich hinten als erstes mal aus...sehen noch sehr fit aus.
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 21:25
von Mike NF
vor dem fahrwerkswechsel hatte ich die boge turbo gas drin, die waren echt schön zu fahren.
Grüße
der Mike
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 21:38
von cckw-353
Hi Mike
Mit Serienfedern?
Danke und Gruss
Uwe
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 09.08.2009, 23:12
von Sportkombi
Bei den Dämpfern empfehle ich welche mit aktueller Technologie zu verwenden, weil zwischen dem Stoßdämpfer Originalersatzteil und aktueller Stoßdämpfertechnologie Jahrzehnte dazwischenliegen. Die Wirkungsweise und Haltbarkeit ist besser.
Empfehlenswert sind:
http://www.bilstein.de/de/home.html
oder
http://www.koni.com/22.html?L=1
Die haben für jede Zielgruppe was.
Gruß Sven
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 10.08.2009, 10:18
von cckw-353
Hallo Sven
Soll das heissen das z.B. die Boge Gasdruckdämpfer "turbo" oder die Sachs "Advantage" nicht den heute üblichen technischen Anforderungen entsprechen? Was ist bei Bilstein bzw Koni so anders...mal abgesehen vom Preis?
Danke und Gruss
Uwe
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 10.08.2009, 12:02
von Sportkombi
Hallo Uwe,
mal vereinfacht gesagt entspricht der Typ 44 in mehreren Punkten nicht mehr
cckw-353 hat geschrieben:den heute üblichen technischen Anforderungen
Logisch, weil der Typ 44 einfach mal ein mindestens 20 Jahre altes Auto ist und vor 30 Jahren entwickelt wurde. Eben kein Auto von HEUTE.
Er war seiner Zeit weit voraus, aber der "Vorsprung durch Technik" ist bei dem Auto in einigen Punkten nun auch überholt.
Das heißt nicht das die Originalstoßdämpfer schlecht sind. Die sind immer noch sehr gut.
Aber es gibt die Möglichkeit Besseres einzubauen. So zu sagen ein Stoßdämpfer Update zu machen.
Manchmal werden Originalteile im Lauf der Zeit unter Verwendung einer anderen Teilenr. gegen andere bessere ersetzt. Das nennt sich dann in der AKTE “Teilenr. ... hat sich ersetzt in Teilenr. ...“
Ich kann nicht beurteilen ob die Dämpfer sich gegen Aktuelle ersetzt haben.
Es gibt nicht nur Bilstein und Koni. Sachs und Boge sollten da auch was zeitgemäßeres im Programm haben.
cckw-353 hat geschrieben:Was ist bei Bilstein bzw Koni so anders...mal abgesehen vom Preis?
Genauere Informationen kannst du auf den Herstellerwebseiten nachlesen.
Zum Beispiel sind die Bilstein B6 vorn in Einrohr-/-Upside-Down-Technik Bauweise.
http://www.bilstein.de/de/produkte/hoch ... er/b6.html
Bei Koni weiß ich es nicht. Ich glaube die haben auch eine aufwendigere Technologie verbaut.
Das macht die Dämpfer zwar teurer aber auch besser.
Natürlich gehen auch andere preiswertere Dämpfer. Am Ende muß jeder für sich selbst entscheiden ob er sich so teures Material leisten kann und will. Und ob er es braucht.
Gruß Sven
Re: A200 Stoßdämpfer
Verfasst: 10.08.2009, 12:09
von Mike NF
abgesehen davon sind sachs advantage auch nicht billig
die 4 oben genannten kann man getrost verbauen, von kayaba, monroe und dem anderen käse würd ich aber lieber die finger lassen.
Grüße
der Mike