Seite 1 von 1
Automatik Getrieböl gewechselt!
Verfasst: 09.08.2009, 14:13
von cckw-353
Hallo zusammen
Gestern habe ich mal wieder das Automatiköl gewechselt und da ich diesmal eine Bühne und Platz, Zeil und Licht hatte habe ich mal das Differentialöl kontroliert! Was für ein Schock...es scheint als ist der Simmering der echten Antrienbswelle etwas am Siffen, noch nicht dramatisch aber es feuchtelt schon etwas. Im Diff waren nur noch ca 200ml Öl drin

Ich habs dann wieder aufgefüllt und werde jetzt mal beobachten. Hoffentlich hat der Simmering zur Automatik noch nix abbekommen
Ich glaube es wird jetz Zeit mein Reservegetriebe das ich seinerzeit aus meinem 89er ausgebaut habe vor zu holen und mal durch zu sehen. Kann man als begabter Laie das Differential vom Automatikteil trennen und vorab alle Simmeringe neu machen?
Gruss
Uwe
Re: Automatik Getrieböl gewechselt!
Verfasst: 09.08.2009, 19:04
von level44
cckw-353 hat geschrieben:Hallo zusammen
Gestern habe ich mal wieder das Automatiköl gewechselt und da ich diesmal eine Bühne und Platz, Zeil und Licht hatte habe ich mal das Differentialöl kontroliert! Was für ein Schock...
es scheint als ist der Simmering der echten Antrienbswelle etwas am Siffen, noch nicht dramatisch aber es feuchtelt schon etwas. Im Diff waren nur noch ca 200ml Öl drin

Ich habs dann wieder aufgefüllt und werde jetzt mal beobachten. Hoffentlich hat der Simmering zur Automatik noch nix abbekommen
Ich glaube es wird jetz Zeit mein Reservegetriebe das ich seinerzeit aus meinem 89er ausgebaut habe vor zu holen und mal durch zu sehen. Kann man als begabter Laie das Differential vom Automatikteil trennen und vorab alle Simmeringe neu machen?
Gruss
Uwe
Moin Uwe
wenns immer mehr am siffen ist, wirst Du es auch riechen, es riecht süsslich verbrannt

weil es nicht auf den Boden tropft sondern auf dem Hosenrohr verbrennt bzw. nur bei Last leckt und was nicht verbrennt am Unterboden nach hinten verläuft ...
es kann aber sehr lange dauern und nur sehr wenig lecken so wie jetzt wo es scheinbar nicht zu riechen war, darum lieber diesen Simmering der Welle neu machen bzw. machen lassen als darauf zu warten dass was ernsteres kaputt geht ...
Re: Automatik Getrieböl gewechselt!
Verfasst: 09.08.2009, 21:41
von Mazel
Joar,
kommt mir bekannt vor.Hatte/habe ja auch das Problem.Zunächst alles abgedicht was es von außen abzudichten gibt und dann immer mal wieder diese Tropfen...
Das ganze Auto von unten mit Talkuum eingepudert,auffer Bühne ma richtig Gas gegeben,alle Gänge durchgeschaltet,Lenkung hin her,Bremse wegen DS voll drauf... NIX kein Tropfen Öl.
Lediglich außem vorderen Kurbelwellensimmering kam langsam ein wenig Öl zu Vorschein,aber es dauerte ewig bis auch nur was ähnliches wie ein Tropfen zu erkennen war.
Dann nach Hause gefahren...Auto mit ner Neigung von ca 20° Gefälle geparkt und schön später wieder eine kleine Ansammlung von Tropfen auf dem Boden...
Das macht einen echt krank!
Greetz
Re: Automatik Getrieböl gewechselt!
Verfasst: 09.08.2009, 21:48
von cckw-353
Hallo nochmal
In diesen Zusammenhang suche ich den RLF für das REE 3-Gang Automatikgetriebe so es diesen gibt. Ich habe noch eines in der Garage mit weniger km als mein jetziges, das würde ich gerne komplett spülen, alle Simmerringe neu machen und dann bei Gelegenheit tauschen. Ist bequemer als das jetzige zu zereissen...dann steht der Wagen erst mal.
Danke und Gruss
Uwe
Re: Automatik Getrieböl gewechselt!
Verfasst: 24.10.2009, 19:42
von audiv82
Ja an diesem RLF wäre ich auch interessiert!! Mein Getriebe hat sich ja verabschiedet, und habe schon ein gebrauchtes als Ersatz, wenn aber wichtige Erneuerungen zu machen wären würde ich diese schon lieber jetzt machen wo da Getriebe noch raus ist. Dicht ist es soweit ich sehen kann schon.