Ich bin immer noch dabei die Kühlung an meinem 100er Sport NF zu optimieren. Nachdem ich nun mittels Klimadiagnosekanal 6 die Temp am zweipoligen Temp.fühler (G62) in Auge behalten habe. Habe ich festgestellt, daß
a) die Temp.anzeige im KI voreilt (ca. 5°)
und
b) die Lüfterstufen eine ganz schmale Hysterese haben.
Was bestimmt eigentlich die Hysterese des Kühlerlüfters?
Ich habe hier im Forum folgende Werte und Bereiche für die Lüfterstufen zusammentragen können
Stufe 1: manuell (bei Klima)
Stufe 2: (92- 97) 95°C ein - (84 - 91) 84°C aus => Hysterese also min. 1K bis max 13K
Stufe 3: (99-105) 102°C ein - (91-98) 91°C aus => Hysterese also min. 1K bis max 14K
Woran macht sich also die Hysterese fest? Am Temperaturfühler unten im Kühler, oder spielt da auch noch die Elektrik eine Rolle?
Ich frage, weil beim mir die Stufe 1 nur ca. 1-2 K hat. Daher geht der Lüfter immer nur kurz an und aus... Oder ist das gar normal so?
Viele Grüße,
BAUM4477





