Seite 1 von 1

Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 21:05
von Friese
Ist das eigentlich normal, dass es einen Filter im Benzinrücklauf gibt? Ich konnte ihn auf vagcat garnicht finden... :pc11:
Andererseits sah das sehr original aus und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand sowas nachrüstet.
Kann man da nen ganz einfachen Filter einbauen so zwecks austauschen?
Gruß!

Mathias

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 21:20
von Pollux4
Friese hat geschrieben:Ist das eigentlich normal, dass es einen Filter im Benzinrücklauf gibt?
Hallo Mattias !

Wo soll denn der besagte Filter sitzen ? Sooft ich die Akte schon vor+zurück studiert hab - von so nen Filter hab ich bisher allerdings nichts gelesen.


VLG Pollux4

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 21:26
von Friese
in dem was ich für den Rücklaufschlauch halte, direkt vorm Tank. Oder ist das was anderes?? ich kann gleich mal rübergehen und Bilder machen wo grad so ein Aktenkundiger hier im thread ist :D

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 21:36
von Friese
Ah wies scheint ist das in der Entlüftungsleitung (die dünne aus plastik zumindest)
SG109922.JPG
ist aber sicher original. Aber was macht das ding??

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 21:39
von level44
Moin

Du meinst wahrscheinlich das Be- und Entlüftungsventil (edit mit Stützschlauch), sieht auch aus wie ein kleiner Filter ...

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 21:59
von Pollux4
level44 hat geschrieben:Moin

Du meinst wahrscheinlich das Be- und Entlüftungsventil (edit mit Stützschlauch), sieht auch aus wie ein kleiner Filter ...
Zu dem Ergebnis komm ich auch und um genau zu sein - das Entlüfterventil 443 201 146 A :D


VLG Pollux4

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 22:23
von Friese
ah okay, das macht sinn. das ding macht also auf, wenn überdruck herrscht. Mal ehrlich, das ist doch bestimmt bei den meisten von uns kaputt ;)
Sag mal Pollux, bei nininet gibt es keinen Preis dafür, ist das womöglich eoe, oder gibt es da n Nachfolgemodell?

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 22:34
von Pollux4
Friese hat geschrieben:ah okay, das macht sinn. das ding macht also auf, wenn überdruck herrscht. Mal ehrlich, das ist doch bestimmt bei den meisten von uns kaputt ;)
Sag mal Pollux, bei nininet gibt es keinen Preis dafür, ist das womöglich eoe, oder gibt es da n Nachfolgemodell?


Also ob der EOE ist weis ich nicht aber wenns ihn noch geben sollte sollte der um die 24 Euro kosten.


VLG Pollux4

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 22:43
von Friese
okay dafür nehm ich gerne den Druck im Tank in Kauf :-D

Mir kam jetzt die Idee mir so nen Filter in den Rücklauf nachzurüsten. So ein Miniding was im Supermarkt bei den Bosch-Zündkerzen hängt. 2 Euro, dafür dass kein Dreck aus dem System zurück in den Tank kommt. Oder ist das Sinnlos? (quasi doppelt gemoppelt?)

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 23:03
von BAUM4477
Friese hat geschrieben:okay dafür nehm ich gerne den Druck im Tank in Kauf :-D

Mir kam jetzt die Idee mir so nen Filter in den Rücklauf nachzurüsten. So ein Miniding was im Supermarkt bei den Bosch-Zündkerzen hängt. 2 Euro, dafür dass kein Dreck aus dem System zurück in den Tank kommt. Oder ist das Sinnlos? (quasi doppelt gemoppelt?)
Würde sagen, das wären zwei unnütz ausgegebene Euros. Im System dürfte kein "Dreck" entstehen. Außerdem kommt bei jedem Tanken sicher mehr Dreck in den Tank, als jemals durch den Filter gefilter werden würde.

Lieber den richtigen Benzinfilter immer mal tauschen.

Viele Grüße,
BAUM4477

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 08.08.2009, 23:09
von Pollux4
Friese hat geschrieben:Oder ist das Sinnlos? (quasi doppelt gemoppelt?)
Also mir würden vorher wohl 100 andere Dinge/Kleinigkeiten einfallen die ich machen könnte :D

Aber selbst wenn Dreck aus der Einspritzanlage zurück in den Tank kommen sollte würde der doch entweder vom Pumpensieb oder spätestens im Kraftsofffilter landen so das der "Nachfilter" quasi sinnlos erscheint.
Meine Meinung aber ich lass mich immer wieder gern eines Besseren belehren :)

VLG Pollux4

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 09.08.2009, 03:44
von Friese
Naja nu wo der Tank grad neben dem Auto liegt...
Egal dann halt nicht. So viel Dreck ist übrigens gar nicht mal im Tank. Nach 300tkm, ohne dass ich jemals irgendein Reinigerzustaz verwendet hätte, mit der selben Tankfüllung über das letzte Jahr... Tank von Innen wie neu, keine Ablagerungen. Grober Dreck war etwa eine Tannennadel und vielleicht ne Messerspitze kleines krümeliges Zeug. Sonst nur blankes Blech...

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 09.08.2009, 10:52
von BAUM4477
Friese hat geschrieben:Naja nu wo der Tank grad neben dem Auto liegt...
Egal dann halt nicht. So viel Dreck ist übrigens gar nicht mal im Tank. Nach 300tkm, ohne dass ich jemals irgendein Reinigerzustaz verwendet hätte, mit der selben Tankfüllung über das letzte Jahr... Tank von Innen wie neu, keine Ablagerungen. Grober Dreck war etwa eine Tannennadel und vielleicht ne Messerspitze kleines krümeliges Zeug. Sonst nur blankes Blech...
Wohl mit Waschbenzin gefahren :wink:

Bei mir waren Haare(!) im Sieb um die Pumpe und jede Menge Krümel im Tank. Außerdem noch eine Menge Metallspäne von der defekten Pumpe. Ich tanke jetzt lieber nicht mehr an den billigsten Tankstellen und hoffe, daß bei den teureren auf bessere Benzin-Hygiene geachtet wird.

Grüße,
BAUM4477

Re: Filter im Benzinrücklauf?

Verfasst: 10.08.2009, 02:15
von Friese
ich tanke immer billig ;) daran kann es nicht liegen.