Seite 1 von 1

underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 08.08.2009, 18:07
von viermaal
hallo forumianen.
ist der einer unterscheid zwissen die lima von 10V turbo und 20V? (montage auf motor)
ich habbe die turbo getauscht von meiner 10Tq (MC2 1989) mit dir von einer 20V.
jets habbe ich das problem das die kalte seiten von turbo einer unterseidlige krummung hatte am kalte anslus.
ich meine das bei alte K24 der anslus zum IC at 19:00 und der 20V K24 am 17:00.
deswegen ist die lima nicht zum abstellen mogenlich (keilrieme)mit die normale montage
oder ist die turbo beim 20V ohne klima nicht geleich fur einer mit Klima?
ist est vieleigt einer idee einer kleiner (gibst das?) 90amp lima zum monteren (ich habbe die 110amp lima)
oder mus ich die lima halter vn 20V benutzen.
ich habbe viele vragen und bin zeer freu mit ideén das ich endlig wieder fharen kan :cry:
ich kan keine bilder geben, meiner digicamera ist zerbrochen.

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 08.08.2009, 22:26
von Friese
also soweit ich weiß gibt es keinen unterschied zwischen den Limas 10V/20V. Was meinst Du mit dem TUrbo? Was hat der mit der Lima zu tun??

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 08.08.2009, 23:29
von Andre H.
Hi!

Also,ich versuch`s mal.....es wurde der Turbo aus dem MC2(KKK24)gegen einen aus dem 220V(auch KKK24)getauscht.
Scheinbar gibt es jetzt ein Platzproblem in Richtung Lima weil der Schlauchanschluß ans Verdichtergehäuse des Turbos aus dem 220V in einem anderen Winkel steht als der originale MC-Lader.

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 09.08.2009, 08:13
von viermaal
Andre H. hat geschrieben:Hi!

Also,ich versuch`s mal.....es wurde der Turbo aus dem MC2(KKK24)gegen einen aus dem 220V(auch KKK24)getauscht.
Scheinbar gibt es jetzt ein Platzproblem in Richtung Lima weil der Schlauchanschluß ans Verdichtergehäuse des Turbos aus dem 220V in einem anderen Winkel steht als der originale MC-Lader.
danke andre
das ist so, aber warom past das jetst nicht .
wie ich die montage beobachte im "AKTE"oder in real life werd dort normal keine unterscheiden beim aufbouw.
deswegen suche ich nach ideen was zum machen.
ist das mogenlijk das verdichtergerhause eine andere winkel zum geben, oder mus ich doch eine kleinere lima
monterer oder.....

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 09.08.2009, 09:08
von inge quattro
viermaal hat geschrieben:
Andre H. hat geschrieben:Hi!

Also,ich versuch`s mal.....es wurde der Turbo aus dem MC2(KKK24)gegen einen aus dem 220V(auch KKK24)getauscht.
Scheinbar gibt es jetzt ein Platzproblem in Richtung Lima weil der Schlauchanschluß ans Verdichtergehäuse des Turbos aus dem 220V in einem anderen Winkel steht als der originale MC-Lader.
danke andre
das ist so, aber warom past das jetst nicht .
wie ich die montage beobachte im "AKTE"oder in real life werd dort normal keine unterscheiden beim aufbouw.
deswegen suche ich nach ideen was zum machen.
ist das mogenlijk das verdichtergerhause eine andere winkel zum geben, oder mus ich doch eine kleinere lima
monterer oder.....
Hallo,

soweit ich informiert bin ist der K24 Lader vom MC2 der Gleiche wie der K24 vom 3B, müßte also passen.
Wie du schon richtig erkannt hast kanns nur an der Stellung des Verdichergehäuses liegen.
Also einfach nur die 6(oder sinds 8?) Schrauben etwas lockern und den Verdichter vorsichtig verdrehen, so daß die
(Feton-) Dichtung nicht bechädigt wird, und wenns paßt wieder festziehen...

Gruß
Thorsten

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 09.08.2009, 10:08
von viermaal
oke, dan werde ich das versuchen.
weist du vileicht, kan man das machen whan die turbo monteerd ist oder mus ich alles wieder abholen?

ich bin gerade wieder am suchen gewesen, und ich denke das meier turbo diese ist:
Audi 100 C4 S4 2,2l turbo 20 V mit AAN Motor aus dem Jahr 1993 (pics inside)klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310145653841&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX&refitem=290330876943&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget&_trksid=p284.m185&_trkparms=algo%3DSI%26its%3DI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26ps%3D41#ebayphotohosting

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 09.08.2009, 10:41
von inge quattro
Servus,

ich bin zwar kein MC Fahrer, aber ich sag mal, wenn du das "Umfeld" des Laders noch nicht montiert hast, sollte es,
wenn du einen gut sortierten Werkzeugkasten(Verlängerungen, Gelenke usw.) hast, auch ohne Ausbau des Laders
machbar sein...

Gruß
Thorsten

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 09.08.2009, 10:58
von brainless
Moin!

Das Ladergehäuse lässt sich bei eingebauten Lader lösen und drehen. Falls man es komplett abschraubt, dann muss beim Aufsetzen darauf geachtet werden, dass sich die Silikondichtung nicht "rausdrückt".

Wer etwas mehr Platz braucht, der kann auch anstelle des eigentlich verwendeten 820mm-Keilriemens einen 800er nehmen, der ist früher gespannt und es ist mehr Platz zwischen LIMA und Lader.

Thomas

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 09.08.2009, 13:33
von viermaal
danke fur die antworten, das macht mir freude.
ich arbeite jets im betriepsgarage so die meisten werksteilen sind dort.
und ja die turbo ist complet monteerd incl die wasser und olieleitungen.
ich denke ja das draaien van Ladergehäuse mir wirklig helft.

nur das zijn nur die kleine muttern am innerseite des ladergehouse (zwissen die beider ladergehause)
und dan kan man ja die gehause omdraaien?
:mrgreen:
das gibst mir die platzt om die lima normal anspaane fur die keilrieme.
das man dan vieleigt einer kurtzere keilrieme benutzt is ja klar (das hatte ich auch for abber jetst is dor CA 6mm bis max 8mm raum und das werde nicht einfag zijn zum keilrimme spanne :D )


so siet man wieder das nicht alle K24 1 auf 1 passen, nur ist dies etwas besser (K24 alt bis ca 0.8bar neu bis 1,4 bar) :P

Re: underseid zwissen lima 10V und 20V?

Verfasst: 11.08.2009, 19:09
von viermaal
brainless hat geschrieben:Das Ladergehäuse lässt sich bei eingebauten Lader lösen und drehen
jah, das war lustig und hat geklapst. die lima pasdt wieder, supper danke! :D