Nachdem ich meine Klima endlich instandgesetzt habe (und wie die kühlt...
Es tropft erst seitdem die Klima instandgesetzt wurde (Klimakupplung eingebaut), davor war es staubtrocken. Wenn ich die Klima ausschalte, tropfts auch nicht mehr. Jetzt stellt sich die Frage.... woher kommt das Wasser?
Wenn es der Wärmetauscher ist, müsste es dann nicht _immer_ tropfen, egal ob Heiz oder Kühlbetrieb?
Wenn es Kondenswasser ist, woher kommt es, und vergeht das wieder?
Kann das ganze eine Folgeerscheinung von der gut 1,5 - 2 Jahre Standzeit der Klima sein, die wieder vergeht?
Bitte um Hilfe!
lg Florian



