Seite 1 von 1
Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:06
von Ajnat 1075
Hallo Ihr da! Ich habe ein problem mit meinen hinteren stoßdämpfern, die mir nun das zweite mal gebrochen sind! Folgendes, habe einen 100 TQ und habe von Aus aus die Stoßdämpfer vom 200 20V drin und habe mir die komplette Aufnahme vom Sport gekauf und umgebaut, aber die Dinger brechen mir weg!!
Was soll ich jetzt machen?? Wer weis was?
Bin über jede Info glücklich!!
Bis dann AJNAT
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:09
von level44
Moin
was bricht Dir da weg ... ?
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:22
von Ajnat 1075
Na die Stoßdämpfer brechen!!
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:23
von Karl S.
Meinst du das Gewinde oben? Wie fest hast du das denn angezogen?
Grüßle,
Karl
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:26
von level44
der Dämpfer selbst (Patrone)
die Kolbenstange
das Auge (untere Achsaufnahme)
was bricht da weg ...
ebbes genauer darf es schon sein ...
zur Not mit Bildlicher Unterstützung ...
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:31
von Ajnat 1075
Die Patrone bricht unterhalb des Gewindes weg, wo die Scheibe liegt!! Bilder zur Zeit nicht möglich!
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:34
von level44
welche Marke ist verbaut ...
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 21:36
von Ajnat 1075
Sachs 170141!
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 22:03
von level44
wieviel Drehmoment gebt ihr auf die Mutter am Lagerring im Dom ...
die Frage kam ja schon oben ...
da scheinen sie ja zu brechen
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 22:16
von Ajnat 1075
es sind 180 nm.
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 22:20
von level44
Da scheinst was zu verwechseln ...
180Nm bekommt die Schraubkappe des Radlagergehäuses der Vorderachse ...
Schraubkappe Radlagergehäuse.jpg
(edit) die Mutter bekommt m.W. etwa 20 - 25Nm an der Dämpfer-Kolbenstange der Hinterachse ...
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 22:26
von Karl S.
Ajnat 1075 hat geschrieben:es sind 180 nm.

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 22:52
von Mike NF
*Weglach* ....sorry für die schadenfreude aber bei 180 sollte das gewinde doch schon beim anziehen der schraube draufgehen, nicht erst beim fahren. ich würds mal mit 20Nm versuchen, das hält länger....schrauberprofis am werk...
Grüße
der Mike
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 22:58
von dermarkus
Wie kann man dort die 180Nm überhaupt gegenhalten???
Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 06.08.2009, 23:18
von Carsten 200 20V Avant
dermarkus hat geschrieben:Wie kann man dort die 180Nm überhaupt gegenhalten???
Ganz einfach. Mit dicke Rohrzange die Kolbenstange festhalten.

Re: Probleme mit Stoßdämpfern hinten!!! Wer weis was?
Verfasst: 07.08.2009, 15:08
von Friese
Die (sachs 170141) M12 Dämpfer haben doch nen Innensechskant. SW6. Wobei es mich echt wundert, dass es möglich ist, das so fest zu ziehen, ohne die Mutter, das Gewinde, die Kolbenstange oder das eigene Werkzeug zu himmeln.
Wer hat denn da 180 Nm draufgegeben? Wer mal ein kleinbisschen am Auto geschraubt hat sollte doch so viel Gefühl entwickelt haben, zu wissen, dass das nicht stimmen kann... Ich meine Radschrauben bekommen 110 Nm...
Garantiefall? Oder verspannt eingebaut?
Verfasst: 07.08.2009, 19:55
von Sportkombi
Hallo AJNAT,
Verspannt eingebaut? Die Stoßdämpfer unten sind anzuziehen wenn das Auto ganz normal mit seinem Eigengewicht auf Rädern steht.
Trotzdem sollten die nicht brechen. Hast du mal wegen Garantie gefragt, wenn es neue waren? Vielleicht hast du eine fehlerhafte Serie erwischt. Ist zwar höchst selten, aber so was gibt es manchmal.
Wenn du natürlich mit 150 km/h über Schotterpfade wie bei der Safari Rallye donnerst, brechen die wegen Unterdimensionierung.
Gruß Sven
Re: Garantiefall? Oder verspannt eingebaut?
Verfasst: 07.08.2009, 20:19
von level44
Sportkombi hat geschrieben:Hallo AJNAT,
Verspannt eingebaut? Die Stoßdämpfer unten sind anzuziehen wenn das Auto ganz normal mit seinem Eigengewicht auf Rädern steht.
Trotzdem sollten die nicht brechen. Hast du mal wegen Garantie gefragt, wenn es neue waren? Vielleicht hast du eine fehlerhafte Serie erwischt. Ist zwar höchst selten, aber so was gibt es manchmal.
Wenn du natürlich mit 150 km/h über Schotterpfade wie bei der Safari Rallye donnerst, brechen die wegen Unterdimensionierung.
Gruß Sven
Moin Sven
aber auch da sind 180Nm genau das doppelte der geforderten Anzugsmomente von 90Nm in Nulllage ...
Du hast aber schon alles gelesen oder

Re: Garantiefall? Oder verspannt eingebaut?
Verfasst: 07.08.2009, 21:22
von Sportkombi
level44 hat geschrieben:
Moin Sven
aber auch da sind 180Nm genau das doppelte der geforderten Anzugsmomente von 90Nm in Nulllage ...
Du hast aber schon alles gelesen oder

Hallo Uwe,
is schon klar.
Man dürfte sich da mit 180Nm recht schwer tun, aber manche kriegen das schon hin.
Allgemein sei hier noch mal jedem empfohlen sich an die vom Hersteller vorgegebenen Drehmomente zu halten. Im Zweifelsfall in der Werkstatt oder im Forum erfragen. Bei sicherheitsrelevanten Baugruppen und Teilen Pflicht!
Gruß Sven