Seite 1 von 2
Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 04.08.2009, 22:31
von rolf11
ich habe die Zündspule gewechselt
ich habe den Verteiler gewechselt
ich habe das Steuergerät noch nicht gewechselt weil geliefert MAC11 B und ich habe MAC 11C Frage nach unterschied hab ich in einem anderen Trade hier gestellt
immer noch kein Zündfunke.
ich bin kurz davor die Kiste in die Presse zu kicken.
Typ 44 Bj. 1987 Audi 100 Turbo MC1 Motor ......und NEIN ich kann den Blinkcode nicht auslesen!
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 04.08.2009, 22:43
von Helmut
Bau das MAC11B ein, und guck, ob ein Zündfunke kommt. Fehler am STG sind ziemlich selten.
Die ET-Nr. ist gleich, das sollte die Stromzufuhr sicherstellen, falls dein altes STG
doch kaputt ist

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 04.08.2009, 22:46
von level44
Moin
und versuch mal jemanden zu bekommen der ihn Dir auslesen kann ...

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 04.08.2009, 22:52
von Markus 220V
Also die Motronic gibt keinen Zündfunken wenn:
1. Hallgeber
2. Drehzalhgeber
3. OT-Geber
defekt sind. Da nützt ein Spulenwechsel und ein SG-Wechsel wenig. Wenn ein Geber kaputt ist, gibts kein Strom.
Denk mal am MC1 wirds wohl ähnlich wie am 3B sein.
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 04.08.2009, 22:54
von rolf11
Ok,
Helmut werde ich morgen mal wechseln und dann mal sehen ob Zündfunke kommt.
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 09:58
von rolf11
Markus 220V hat geschrieben:Also die Motronic gibt keinen Zündfunken wenn:
1. Hallgeber
2. Drehzalhgeber
3. OT-Geber
defekt sind. Da nützt ein Spulenwechsel und ein SG-Wechsel wenig. Wenn ein Geber kaputt ist, gibts kein Strom.
Denk mal am MC1 wirds wohl ähnlich wie am 3B sein.
OT Geber sitzt auf der Schwungscheibe und wo ist der Drehzahlgeber beim MC1 von 1987?
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 11:36
von Elektronikfuzzi
rolf11 hat geschrieben:
OT Geber sitzt auf der Schwungscheibe und wo ist der Drehzahlgeber beim MC1 von 1987?
Sollte -wenn ich mich richtig erinnere - auch schon beim MC1 gleich daneben sitzen.
Verdächtig ist aber die Sache, daß Du keinen Fehlercode auslesen kannst - finde ich zumindest.
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 12:48
von rolf11
ich hab noch die alten eckige Instrumente.... Motorkontrollampe und Relais mit Sicherungsteckplatz.
Also müsste Fehlercode sich ausblinken lassen Hmmm ???
Das Auto läuft aber nicht mehr.Reicht es denn wenn der Anlasser ein paar mal dreht ??
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 12:53
von Helmut
rolf11 hat geschrieben:ich hab noch die alten eckige Instrumente.... Motorkontrollampe und Relais mit Sicherungsteckplatz.
Also müsste Fehlercode sich ausblinken lassen Hmmm ???
Das Auto läuft aber nicht mehr.Reicht es denn wenn der Anlasser ein paar mal dreht ??
Ja und ja
guckst du in der Selbstdoku, da steht alles Weitere
Was hat denn der Tausch des STG gebracht? Oder steht der noch aus?
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 13:02
von rolf11
Steht noch aus erst mal versuchen diesen Code auszulesen. melde mich dann
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 13:38
von rolf11
Ähm..... kabelanschluss an der Zündspule grünes oder blaues kabel vorne

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 21:46
von rolf11
ALSO :
Fehlercode ausgeblinkt
1. Fehlermeldung2111
Drehzahlgeber,Schwungradzähne
2. Fehlermeldung 2113
Hallgeber
Verteiler habe ich gewechselt aber Fehlermeldung 2113 bleibt
Wo ist denn dieser Drehzahlgeber ? Ich hab da nix gefunden
@helmut hab den MAC11B nicht eingebaut
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 21:51
von level44
rolf11 hat geschrieben:ALSO :
Fehlercode ausgeblinkt
1. Fehlermeldung2111
Drehzahlgeber,Schwungradzähne
2. Fehlermeldung 2113
Hallgeber
Verteiler habe ich gewechselt aber Fehlermeldung 2113 bleibt
Wo ist denn dieser Drehzahlgeber ? Ich hab da nix gefunden
@helmut hab den MAC11B nicht eingebaut
Moin
na also geht doch ...
hast Dich schon vor längerer Zeit mit Händen und Füssen gewehrt es würde nicht funzen nur weil es der Mechanickel nicht hinbekommen hat ...
da der Motor nicht läuft ist der Fehler 2111 vorprogrammiert, wo keine Motordrehung auch kein Drehzahlsignal ...
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 22:00
von Pollux4
rolf11 hat geschrieben:
Wo ist denn dieser Drehzahlgeber ? Ich hab da nix gefunden
Hallo Rolf !
Der sitzt zusammen mit dem ZZP-Geber am Getriebe. Wenn du am linken Kotflügel stehst und von oben am HBZ vorbei nach unten schaust siehst du diese beiden Geber sitzten.
Du kannst aber auch von der Spritzwand aus ausgehen wo deine 3 Stecker sitzten -
einer geht zum Kopfsensor,
einer geht zum ZZP-Geber und
einer geht zum Drehzahlgeber
Wenn du Probleme mit dem Anspringen hast KÖNNTE es auch am Steckkontakt selber liegen und checken würd ich das auf alle Fälle mal
VLG Pollux4
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 22:04
von rolf11
Ok,
ich habe mir einen gebrauchten Verteiler schicken lassen und mir wurde versichert dass der bis zum Ausbau gelaufen hat.
und nu? noch einen kaufen???
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 05.08.2009, 22:11
von Helmut
rolf11 hat geschrieben:@helmut hab den MAC11B nicht eingebaut
Bau ihn ein, dann kannst du einen Haken machen. 3 Schrauben, mehr ist das nicht.
Oftmals kommt ein Fehler nicht allein, und wohl dem, der dann etwas definitiv ausschließen kann.
Sei ned so bockig

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 06.08.2009, 09:21
von Elektronikfuzzi
Pollux4 hat geschrieben:rolf11 hat geschrieben:
Wo ist denn dieser Drehzahlgeber ? Ich hab da nix gefunden
Hallo Rolf !
Der sitzt zusammen mit dem ZZP-Geber am Getriebe. Wenn du am linken Kotflügel stehst und von oben am HBZ vorbei nach unten schaust siehst du diese beiden Geber sitzten.
Du kannst aber auch von der Spritzwand aus ausgehen wo deine 3 Stecker sitzten -
einer geht zum Kopfsensor,
einer geht zum ZZP-Geber und
einer geht zum Drehzahlgeber
Wenn du Probleme mit dem Anspringen hast KÖNNTE es auch am Steckkontakt selber liegen und checken würd ich das auf alle Fälle mal
VLG Pollux4
Mal die beiden Sensoren rausnehmen und Saubermachen schadet auch nix.
Weil: wenn sich Späne und Dreck an den Sensoren absetzen, können sie gern mal "Blind" werden und fangen an zu spinnen.
Wenn die Sensoren raus sind, würde ich auch gleich mal die Kurbelwelle gaaanz langsam eine Runde rumdrehen und mir die Zähne von der Schwungscheibe angucken.
Wenn da nämlich einer fehlt, hast Du auch verloren, weil der ZZP-Geber sozusagen als magnetisches Feld die Zähne zählt...
Ach, und es sollte ein Stift irgendwo zu sehen sein - der wird dann ebenso induktiv vom Drehzahlgeber gewertet.
Soll schon Fälle gegeben haben, wo der Stift verlorengegangen ist...was sicher äußerst selten ist - aber man kann es ja innerhalb weniger Minuten ausschließen.
Gruß Manna
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 06.08.2009, 10:31
von Micha
Hallo,
falsch ganz genau anderserum der ZZP Geber nimmt das Signal vom Stift, denn der steht 62 ° vor OT. Zuest immer bitte die Steuerzeiten überprüfen. Dann die relevanten Bauteile Zündspule, Halleber und Drezahl, ZZP Geber nach Reperaturleitfaden durchmessen und der Fehler wird sich innerhalb kürzester Zeit finden.
Stromversorgung vom STG ist einfachzu prüfen, die Zündung umlegen und auf ein schalten des Relais hören bzw. fühlen, ergo das STG höchstwahrscheinlich in Ordnung. Dann den Anlasser betätigen auf ein weiteres Schalten des Relais innerhalb weniger Sekunden im STG warten. Wenn nichts passiert, dann wird es eines der oben genannten Bauteile sein...
Grüße
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 06.08.2009, 14:07
von Elektronikfuzzi
Stümmd - der mit dem Stift ist der ZZP-Geber, der die Zähne zählt der Drehzahlgeber.
Habe gerade eben nochmal nachgelesen...
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 06.08.2009, 17:19
von Markus 220V
Also wenn der Hallgeber im Fehlerspeicher ist, wirds wohl an dem Liegen. Mal den Fehlerspeicher löschen und nochmal nen Startversuch machen. Kommt der Hallgeber wieder is er defintiv schuld dran.
Drehzahlgeber kommt immer, wenn man den Fehlerspeicher ausliest und der Motor nicht läuft. Daher eher unwahrscheinlich dass der kaputt ist, wenn er in Verbindung mit Hallgeber anzutreffen ist.
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 06.08.2009, 20:44
von j.r.
hallole
wenn ich das recht verstanden habe, hast du deinen verteiler gegen den gebrauchten ausgetauscht?
und wenn nun doch bei beiden der hallgeber hinüber ist?
wie schon oben beschrieben, zunächst alle spannungen zur zündspule und dem steuergerät prüfen.
wenn da alles o.k. ist, dürfte in verbindung mit deiner fehlermeldung der hallgeber hinüber sein. habe das prozedere erst vor ein paar tagen gemacht....
habe meinen fehlerspeicher auch ausgeblinkt, kam nur der drehzahlgeber, grund oben beschrieben, aber kein hallgeber.
habe dann mal die cowboy-methode ausprobiert: zündung ist aus. hochspannungskabel von spule zum verteiler am verteiler abziehen. in denn stecker ein stück kabel mit blankem ende reinstecken. stecker vom hallgeber abziehen. der mittlere pin ist die signalleitung. blankes kabelende in die buchse des hallgebers mittig reinstecken und fixieren, so daß ein paar mm abstand zur signalleitung gegeben ist.
steckerseitig ein zweites kabel in den mittleren pin stecken. zündung einschalten. das andere ende des zweiten kabels kurz an masse halten. du hörst ein klicken. zündung ausschalten, alles wieder zusammenbauen wie es gehört, reinsetzen und starten!
normalerweise läuft er jetzt. diese methode habe ich allerdings bei einem nf-motor angewendet, weiß nicht, ob es mit deinem auch geht. weiß aber vielleicht einer der kollegen hier. habe mir jetzt einen neuen verteiler bestellt, kostet 131 euronen beim freundlichen, incl. finger und kappe, alles von bosch.
viele grüße
jürgen
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 06.08.2009, 21:51
von rolf11
Ein neuer Verteiler ist von Bosch nicht lieferbar auch nicht von carclassic oder sonst wo
NF und alle anderen kriegst du nachgeschmissen aber nicht den für einen MC1
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 07.08.2009, 08:23
von pogolie
Moinsn...
Du kannst den Hallgeber doch auch einzeln bestellen..
Kostet beim Bosch ca 80 Euro Best. Nr. 1 237 011 122
Im freien Handel hab ich 45 Euro bezahlt (auch von Bosch)
Die Geschichte hatte ich nämlich vor kurzem

Kein Zündfunke..ADAC gerufen..Der hatte erst den Zündimpulsgeber in Verdacht, weil dort Maderbisse vorhanden waren..Teuer gekauft und nix
Dann Hallgeber getausch (ca 30min wenn du den Stift gut raus bekommst) Und dann lief er

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 07.08.2009, 09:30
von Elektronikfuzzi
Vielleicht ist aber auch nur das Kabel im Stecker zum Hallgeber gebrochen?
Hast Du da schonmal unter den Gummi geguckt?
Mir ist da mal so ein Kontaktstift verrutscht - war natürlich nciht zu sehen, wenn man den Stecker aufsteckt - war nur zu finden, weil ich wußte, daß ich zuletzt diesen Stecker runterhatte und es daher eigentlich nur an dieser Stelle liegen kann...
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 07.08.2009, 19:07
von j.r.
@ rolf11
habe heute den verteiler für meinen nf beim freundlichen abgeholt: ist von bosch!
original ersatzteil.
hätte auch nur den hallgeber eingelötet, aber kappe und finger sind eh fällig, wenn ich das zusammenrechne, habe ich ein paar euronen mehr gezahlt, aber arbeit + zeit gespart.
viele grüße
jürgen
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 07.08.2009, 22:20
von rolf11
kabel sind alle durchgemessen da ist alles ok
Die Bosch Nr, kenne ich und genau der Hallbeger passt bei meinem Verteiler nicht
Meiner ist nämlich nicht an der Seite verschraubt sondern unten auf der Platte.
Guckst du hier:
ZV
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 07.08.2009, 22:39
von pogolie
Hallo..
Genauso siehts bei mir aus
Die Nummer müsste stimmen..hatte ich ja auch von hier

Allerdings brauchst du doch nur zum Zubehörfritzen sagen, für welches Auto du den Hallgeber brauchst..
Den gibt es auf jeden Fall..

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 08.08.2009, 12:11
von rolf11
Ja, der Hallgeber hat eine Bosch Nr, das blöde ist nur, dass es unter dieser NR zwei Versionen gibt .
der eine wird an der Seite verschraubt und der andere unten auf dem Verteiler.
und der hallgeber der unten auf dem Verteiler verschraubt ist, den gibt es nicht mehr darum habe ich mir ja hier auch einen gebrauchten verteilen besorgt und dafür 70teuronen geblecht.... ( wenigstens war der Verteilerfinger neu )da sagt der Fehlerspeichee aber auch Hallgeber Fehlercode 2113.
Klar das der Verkäufer davon nix wissen will bei ihm habe der gelaufen

Ist übrigens jemand hier aus dem Forum.

Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 08.08.2009, 12:42
von pogolie
ich kann dir den Hallgeber gerne bei meinem Zubehörfritzen bestellen...
zu etwa gleichen konditionen denk ich ..dann müsst ich dir den schicken
Wie gesagt, bei mir sitzt der Hallgeber auch im Verteiler..Das mit der seite angeschraubt kenn ich nur von anderen Modellen, aber nicht beim MC
Re: Kein Zündfunke die Nerven liegen blank
Verfasst: 08.08.2009, 16:56
von Bastian Preindl
Hi,
du MUSST bevor du den Fehler ausliest zuerst ein paar Umdrehungen mit dem Starter machen. NUR dann weißt du, ob der Drehzahlgeber was hat oder nicht. Also Starten, Zündung anlassen (nicht ausmachen!!) und DANN auslesen. Alles andere ist für die Tonne.
Bastian