Seite 1 von 1
Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 03.08.2009, 19:29
von Mike NF
Holla zusammen!
Falls es das Ding so überhaupt gab, bräuchte ich mal bitte die Teilenummer eines HBZ aus einem Audi 100/200 Turbo und zwar ohne ABS. Ich will meinen auf G60 umrüsten und eben auch den entsprechenden HBZ verbauen.
Grüße
der Mike
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 21:08
von Bastian
beim Turbo war ABS immer Serie.
HBZ-Teilenummern vom 200er Bj 90: 447611021 oder 441611021A.
Grüssle,
Bastian
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 21:31
von mr.polisch
nein
meiner hatt keines
war 23,8 verbaut
mc1 ein gluck ohne abs.
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 21:45
von Helmut
mr.polisch hat geschrieben:mc1 ein gluck ohne abs.
Das hat dann jemand umgebastelt.
Ab Werk hatten alle MC (und alle Quattro) ABS
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 22:21
von mr.polisch
mc1 turbo front bj........7.86
orginal.
das geilste was ich je fuhr.
traume von 1b front ohne kat.
+ dampfrad. geht wie die hölle
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 22:28
von audiquattrofan
Servus
Ab Werk hatten alle MC (und alle Quattro) ABS
Möppp, ich hatte einen 86er MC Turbo Quattro Avant der hatte kein ABS und mein 87er KU Quattro hat auch kein ABS
mfg
Peter
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 22:58
von Helmut
Ich gebe zu, ich hatte von
NFL gesprochen.

(Mike hatte NFL gemeint, aber es stand nirgends)
1986 war ABS tatsächlich auch beim Turbo noch Sonderausstattung (für fast 3000DM !!)
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 23:02
von audiquattrofan
Seruvs
1986 war ABS tatsächlich auch beim Turbo noch Sonderausstattung (für fast 3000DM !!)
Möppp außer beim 200er mit KG Motor da wars serie
aber beim NFL Q und T wars serie da hast du recht,
bis zum 2,3er Fronti wars aufpreispflichtig
mfg
Peter
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 23:07
von Helmut
Mark, ist das dein alter ego?
Bisher war von MC die Rede, deshalb hab ich auch MC gemeint. Vielleicht war es auch beim JY Serie, aber auch das hab ich nicht nachgesehen.

Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 04.08.2009, 23:32
von audiquattrofan
Servus
Mark, ist das dein alter ego?
Was meinst du damit? kann dir jetzt net folgen?
Bisher war von MC die Rede, deshalb hab ich auch MC gemeint. Vielleicht war es auch beim JY Serie, aber auch das hab ich nicht nachgesehen.
Beim KH wars net Serie
Okok, zurück zum Thema
mfg
Peter
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 06.08.2009, 07:25
von Mike NF
helmut will sagen:
du bist n klugscheisser
Grüße
der Mike
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 06.08.2009, 07:56
von Friese
Mal rein interessehalber: Wie unterscheidet sich ein ABS-HBZ von einem ohne ABS?
HBZ ist glaube ich eins der wenigen Teile an meinem Auto, die ich noch nicht draußen hatte.
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 06.08.2009, 08:56
von mAARk
audiquattrofan hat geschrieben:
Zynikus hat geschrieben:Mark, ist das dein alter ego?
Was meinst du damit? kann dir jetzt net folgen?
Teggl hat geschrieben:helmut will sagen:
du bist n klugscheisser

Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 06.08.2009, 09:32
von audiquattrofan
Servus
helmut will sagen:
du bist n klugscheisser
Ah jetzt ja, entschuldigung
mfg
Peter
Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 06.08.2009, 10:00
von Helmut
Friese hat geschrieben:Mal rein interessehalber: Wie unterscheidet sich ein ABS-HBZ von einem ohne ABS?
HBZ ist glaube ich eins der wenigen Teile an meinem Auto, die ich noch nicht draußen hatte.
Kommt noch, nur Geduld

Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 07.08.2009, 19:25
von Petrus
Friese hat geschrieben:Mal rein interessehalber: Wie unterscheidet sich ein ABS-HBZ von einem ohne ABS?
HBZ ist glaube ich eins der wenigen Teile an meinem Auto, die ich noch nicht draußen hatte.
HBZ für ABS-Autos haben ein Zentralventil.
HBZ für ältere Autos ohne ABZ brauchen das nicht und haben meist nur eine Ausgleichsbohrung.
Grund für das Zentralventil. Wenn das ABS regelt, wird der Kolben/Stange in sehr schnelle Schwingungen versetzt. Bei einem HBZ ohne Zentralventil
würde die Manschette ständig über die Ausgleichsbohrung rutschen und so schnell kaputt gehen. Deshalb haben ABS-HBZ das Zentralventil und keine Ausgleichsbohrung.

Re: Teilenummer HBZ Turbo ohne ABS
Verfasst: 07.08.2009, 19:29
von Petrus
Hallo Mike,
du kannst eigentlich alle HBZ fahren. Egal ob mit oder ohne Zentralventil, da dein Audi ja kein ABS hat.
Idealerweise sollte es schon ein Kompakt-HBZ aus dem NFL sein, da die Leitungsanschlüsse bei einem konventionellen Tandem-HBZ nicht so recht passen, was die Anschlussbiegungen angeht.
Die Anschlüsse beim Kompakt-HBZ sind von vorne gesehen V-förmig. Bei den anderen HBZ vom VFL sind sie unten und seitlich.
Musst also schauen, wie du das "hingebogen" bekommst.