NF Sägt im warmen Zustand
Verfasst: 01.08.2009, 20:33
HI,
Ich habe ein Problem.Wir haben seit ca 3 Monaten einen 90er 100er mit NF Motor in der Arbeit stehen und finden den Fehler nicht.Der Motor läuft kalt super hat Leistung kein Ruckeln läuft echt super aber sobald der Motor warm ist fängt er an zu sägen.
Wir haben ALLE Dichtung an der Ansaugseite ern,Zigarre ern,Mengenteiler 3 stk getestet(jedesmal gleiches Problem)Drosselklappenpotis ern,Spritmengenvergleich,Benzindruck passt,Lambda ern,Ölwechsel(Zwecks Spritdämpfe wegen Kurzstrecke),Strahlbild der Einspritzdüsen.Es ist alles in Ordnung aber er sägt sobald der Motor warm ist.CO ist auf 0,14 wird auch nicht mehr,HC ist auf ca 900(sollte 100 haben)Drucksteller steht immer so auf 10ma geht auch nicht runter.Es ist sehr seltsam das ganze.Wir haben ALLE unterlagen die es von Audi gab da wir ein VAG Partner gewesen sind.Und wir alles geprüft haben wie es Audi vorschreibt aber wir finden einfach den Drecksfehler nicht.Wenn ich den co runter drehe dann sägt er nicht mehr aber dann hat der gar keinen co mehr (Gemessen am CO Messrohr) aber dann hab ich das Problem sobald ich einmal Gas gebe geht der Motor aus und springt erst wieder an wenn ich die Co schraube 1 Umdrehung Reindrehe.
Kann mir jemand helfen.
Fehlerspeicher in beiden stg ausgelesen kein Fehler
Paul
Ich habe ein Problem.Wir haben seit ca 3 Monaten einen 90er 100er mit NF Motor in der Arbeit stehen und finden den Fehler nicht.Der Motor läuft kalt super hat Leistung kein Ruckeln läuft echt super aber sobald der Motor warm ist fängt er an zu sägen.
Wir haben ALLE Dichtung an der Ansaugseite ern,Zigarre ern,Mengenteiler 3 stk getestet(jedesmal gleiches Problem)Drosselklappenpotis ern,Spritmengenvergleich,Benzindruck passt,Lambda ern,Ölwechsel(Zwecks Spritdämpfe wegen Kurzstrecke),Strahlbild der Einspritzdüsen.Es ist alles in Ordnung aber er sägt sobald der Motor warm ist.CO ist auf 0,14 wird auch nicht mehr,HC ist auf ca 900(sollte 100 haben)Drucksteller steht immer so auf 10ma geht auch nicht runter.Es ist sehr seltsam das ganze.Wir haben ALLE unterlagen die es von Audi gab da wir ein VAG Partner gewesen sind.Und wir alles geprüft haben wie es Audi vorschreibt aber wir finden einfach den Drecksfehler nicht.Wenn ich den co runter drehe dann sägt er nicht mehr aber dann hat der gar keinen co mehr (Gemessen am CO Messrohr) aber dann hab ich das Problem sobald ich einmal Gas gebe geht der Motor aus und springt erst wieder an wenn ich die Co schraube 1 Umdrehung Reindrehe.
Kann mir jemand helfen.
Fehlerspeicher in beiden stg ausgelesen kein Fehler
Paul