Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi100Turbo44
Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Moin Moin
Kann mir einer helfen!
Habe folgendes PROBLEM!!!
Mein 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Habe einen gebrauchten eingebaut angeschmißen und Läuft gut, dann zündung und motor aus gemacht.
Danach ist der hallgeber schrott.
Das ganze habe ich schon 3 mal gemacht. das sind jedesmal 50,- euro weg
Vieleicht hat ja einer von eüch eine iedee?
Mfg Stephan
Kann mir einer helfen!
Habe folgendes PROBLEM!!!
Mein 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Habe einen gebrauchten eingebaut angeschmißen und Läuft gut, dann zündung und motor aus gemacht.
Danach ist der hallgeber schrott.
Das ganze habe ich schon 3 mal gemacht. das sind jedesmal 50,- euro weg
Vieleicht hat ja einer von eüch eine iedee?
Mfg Stephan
-
Audi100Turbo44
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Danke für die reichlichen Beiträge.
Aber habe den fehler gefunden. Nach langen suchen und fummeln.
Läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Danke noch mal.
MFG Stephan
Aber habe den fehler gefunden. Nach langen suchen und fummeln.
Läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Danke noch mal.
MFG Stephan
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Servus
Und welcher Fehler war es?
mfg
Peter
Und welcher Fehler war es?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Audi100Turbo44
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Der Regler von der lichtmaschiene war defeckt
dadurch hat der regler spannungsspitzen beim ausschalten produziert und den Hallgeber geschrottet 5 mal
mfg Stephan
dadurch hat der regler spannungsspitzen beim ausschalten produziert und den Hallgeber geschrottet 5 mal
mfg Stephan
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Audi100Turbo44 hat geschrieben:Danke für die reichlichen Beiträge.
Aber habe den fehler gefunden. Nach langen suchen und fummeln.
Läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Danke noch mal.
MFG Stephan
Moin Stephan
ist ja gut dass dieser Fehler nu auch bekannt ist ...
ist ja nicht so dass keiner helfen wollte sag ich mal so, aber auch dieses Forum dürfte nicht allwissend sein und manchmal isses wohl besser nix zu schreiben wenn man nix weis als einfach drauflos ...
immerhin kommen dann auch keine unnötigen Teiletausch Vorschläge nur um was geschrieben zu haben ...
also nicht übel nehmen wenn auch mal nix hilfreiches rüberkommt, es wird sicher noch der eine oder andere Fehler zum ersten mal bei User X auftreten und deshalb nicht beantwortet werden können ...
Du bist und warst also nicht allein
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
rolf11
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
und wie hast du das festgestellt? wenn der Hallgeber platt ist,dann startet die kiste doch erst gar nicht oder??
- kaspar
- Entwickler
- Beiträge: 909
- Registriert: 24.04.2007, 09:36
- Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Hast Du dir schon mal überlegt ob es vieleicht auch an Dir liegen könnte wenn Du keine Antworten erhälst.Audi100Turbo44 hat geschrieben:Danke für die reichlichen Beiträge.
MFG Stephan
Lies doch bitte mal den folgenden Fred,
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=5&t=24159
Wenn man sich nicht vorstellt u. wie ein Bauer in die Kneipe rumpelt
Fehlt bei vielen das Interesse sich mit Deinem Problem zu beschäftigen.
Ich hatte Deinen Fred auch gelesen u. gleich wieder geschlossen.
Sorry für die harten Worte.
Aber wenn Du wirkliches Interesse hast, kannst Du Dich in der Plauderecke vorstellen u.
bekommst sicher viele Hilfestellungen wenn Du wieder ein Problem hast.
Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Ja eben, das war ja der Punkt. Der Motor startete immer nach dem Hallgebertausch genau EIN Mal. Dann kam beim AUSschalten die Spannungsspitze, und ab dort war ein Neustart nicht mehr drin. Der Hallgeber war immer nach dem ersten Motorlauf (bzw. nach dem ersten AUSschalten) defekt.rolf11 hat geschrieben:und wie hast du das festgestellt? wenn der Hallgeber platt ist,dann startet die kiste doch erst gar nicht oder??
Ciao,
mAARk
*dem dieser Fehler noch nie begegnet ist*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Audi100Turbo44
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
hat geschrieben:Audi100Turbo44 hat geschrieben:Danke für die reichlichen Beiträge.
Aber habe den fehler gefunden. Nach langen suchen und fummeln.
Läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Danke noch mal.
MFG Stephan
Moin Stephan
ist ja gut dass dieser Fehler nu auch bekannt ist ...![]()
ist ja nicht so dass keiner helfen wollte sag ich mal so, aber auch dieses Forum dürfte nicht allwissend sein und manchmal isses wohl besser nix zu schreiben wenn man nix weis als einfach drauflos ...
immerhin kommen dann auch keine unnötigen Teiletausch Vorschläge nur um was geschrieben zu haben ...
also nicht übel nehmen wenn auch mal nix hilfreiches rüberkommt, es wird sicher noch der eine oder andere Fehler zum ersten mal bei User X auftreten und deshalb nicht beantwortet werden können ...
Du bist und warst also nicht allein
Danke Für die Tröstenden worte "level44"Hast auch recht.
Mfg Stephan
-
Audi100Turbo44
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
mAARk hat geschrieben:Ja eben, das war ja der Punkt. Der Motor startete immer nach dem Hallgebertausch genau EIN Mal. Dann kam beim AUSschalten die Spannungsspitze, und ab dort war ein Neustart nicht mehr drin. Der Hallgeber war immer nach dem ersten Motorlauf (bzw. nach dem ersten AUSschalten) defekt.rolf11 hat geschrieben:und wie hast du das festgestellt? wenn der Hallgeber platt ist,dann startet die kiste doch erst gar nicht oder??
Ciao,
mAARk
*dem dieser Fehler noch nie begegnet ist*
Genau so wars du hast es erfast. war auch eine teure angelegenheit 32 euro pro Hallgeber.
Aber nun habe ich ja den Fehler gefunden und ich habe wieder spass!
Mfg Stephan
-
Audi100Turbo44
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
kaspar hat geschrieben:Hast Du dir schon mal überlegt ob es vieleicht auch an Dir liegen könnte wenn Du keine Antworten erhälst.Audi100Turbo44 hat geschrieben:Danke für die reichlichen Beiträge.
MFG Stephan
Lies doch bitte mal den folgenden Fred,
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=5&t=24159
Wenn man sich nicht vorstellt u. wie ein Bauer in die Kneipe rumpelt![]()
Fehlt bei vielen das Interesse sich mit Deinem Problem zu beschäftigen.
Ich hatte Deinen Fred auch gelesen u. gleich wieder geschlossen.
Sorry für die harten Worte.
Aber wenn Du wirkliches Interesse hast, kannst Du Dich in der Plauderecke vorstellen u.
bekommst sicher viele Hilfestellungen wenn Du wieder ein Problem hast.
Gruß
Roland
Meinst du das ich rumpellig war???
das war dann nicht meine absicht!!!
mfg Stephan
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Mahlzeit, Stephan.
Hier war übrigens grad neulich ein Thread zum Thema "skurrile Fehler". Deine Geschichte würde da doch bestens hineinpassen.
Ciao,
mAARk
P.S.: ich find's irgendwie erstaunlich, dass die Spannungsspitzen dir jedesmal den Hallgeber gehimmelt haben, aber der Rest der Bordelektrik blieb heile!
Hier war übrigens grad neulich ein Thread zum Thema "skurrile Fehler". Deine Geschichte würde da doch bestens hineinpassen.
Ciao,
mAARk
P.S.: ich find's irgendwie erstaunlich, dass die Spannungsspitzen dir jedesmal den Hallgeber gehimmelt haben, aber der Rest der Bordelektrik blieb heile!
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Audi100Turbo44
Re: Audi 100 turbo MC2 Himmelt jeden Hallgeber!
Moin Moin mAARKmAARk hat geschrieben:Mahlzeit, Stephan.
Hier war übrigens grad neulich ein Thread zum Thema "skurrile Fehler". Deine Geschichte würde da doch bestens hineinpassen.![]()
Ciao,
mAARk
P.S.: ich find's irgendwie erstaunlich, dass die Spannungsspitzen dir jedesmal den Hallgeber gehimmelt haben, aber der Rest der Bordelektrik blieb heile!
Ja ich dachte auch wunder was das mun wider ergeben würde. aber das es in " nur der regler ist der den Hallgeber immer wieder himmelt, hätte auch nicht gedacht. Und wie du schon sagst das nicht mehr kapput gegangen ist , ist ein wunder.
Mfg Stephan