Servus
Passen die 280er Tachos/Tachoscheiben in den 260er Tacho von der Geschwindigkeitsanzeige her?
mfg
Peter
280er tachoscheiben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
280er tachoscheiben
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: 280er tachoscheiben
Hallo Peter,
die 280er Tachos die ich bisher in der Hand hatte, hatten alle eine andere Wegstreckenkennung als die 220/260er.
(beide gleich) die 240er aus den Dieseln haben auch einen anderen Wert.
Schau Dir einfach die K-Werte der Tachos auf dem kleinen Aufkleber auf der Rückseite an. z.B. (K=4127 VDO 12V)#Wenn die Werte übereinstimmen kannst Du umbauen, ansonsten siehe unten:
Da die Nachfacetachos aber eher Geschwindigkeitschätzungen vornehmen als realistsche Anzeigen, kann der 280er dann trotzdem brauchbare Anzeigen liefern... Einfach reinhängen und mit dem Navi vergleichen...
Gruß StefanS
die 280er Tachos die ich bisher in der Hand hatte, hatten alle eine andere Wegstreckenkennung als die 220/260er.
(beide gleich) die 240er aus den Dieseln haben auch einen anderen Wert.
Schau Dir einfach die K-Werte der Tachos auf dem kleinen Aufkleber auf der Rückseite an. z.B. (K=4127 VDO 12V)#Wenn die Werte übereinstimmen kannst Du umbauen, ansonsten siehe unten:
Da die Nachfacetachos aber eher Geschwindigkeitschätzungen vornehmen als realistsche Anzeigen, kann der 280er dann trotzdem brauchbare Anzeigen liefern... Einfach reinhängen und mit dem Navi vergleichen...
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Petrus
Re: 280er tachoscheiben
Hallo,
mal nachgefragt.
Wieso macht man das eigentlich, dass man 280er Tachos/Scheiben in 220er oder 260er Tachos verbaut???
Wegen der Aufschneideroptik oder einfach nur weil der alte Tacho defekt ist und man einen 280er günstig bekam?
Ich hab einen 280er Tacho in meinem NF Sport serienmäßig und finde es einfach lächerlich.
Zudem ist die Ablesbarkeit bei einem 220er Tacho viel besser, als bei einem enger gestuften 280er Tacho. Ausserdem ist es, wenn man mal wieder das eigene Ego dazunimmt doch besser wenn der Zeiger bei Vmax am Anschlag ist als nur auf Dreiviertel.

*derliebereinen220erTachohätte*
mal nachgefragt.
Wieso macht man das eigentlich, dass man 280er Tachos/Scheiben in 220er oder 260er Tachos verbaut???
Wegen der Aufschneideroptik oder einfach nur weil der alte Tacho defekt ist und man einen 280er günstig bekam?
Ich hab einen 280er Tacho in meinem NF Sport serienmäßig und finde es einfach lächerlich.
Zudem ist die Ablesbarkeit bei einem 220er Tacho viel besser, als bei einem enger gestuften 280er Tacho. Ausserdem ist es, wenn man mal wieder das eigene Ego dazunimmt doch besser wenn der Zeiger bei Vmax am Anschlag ist als nur auf Dreiviertel.
*derliebereinen220erTachohätte*
- Andi
- Projektleiter
- Beiträge: 2684
- Registriert: 05.11.2004, 13:05
- Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er") - Wohnort: Hamburg
Re: 280er tachoscheiben
unter diesem Gesichtspunkt volle Zustimmung...ist auch preiswerter als den Motor so zu pimpen das der 280er tacho "voll" wirdPetrus hat geschrieben: Ausserdem ist es, wenn man mal wieder das eigene Ego dazunimmt doch besser wenn der Zeiger bei Vmax am Anschlag ist als nur auf Dreiviertel.![]()
*derliebereinen220erTachohätte*
*Ego streicheln* - entspricht übrigens bis auf 4(!) km/h exakt zwei verschiedenen Navis.
- Dateianhänge
-
- Bild 6.png (144.58 KiB) 508 mal betrachtet
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: 280er tachoscheiben
Servus
Weils in Meinen Augen, einfach Besser aussieht. Und irgendwann reicht halt die Originale Skala bis 260 nicht aus 
Weis jemand obs passt?
mfg
Peter
Code: Alles auswählen
Wieso macht man das eigentlich, dass man 280er Tachos/Scheiben in 220er oder 260er Tachos verbaut???
Wegen der Aufschneideroptik oder einfach nur weil der alte Tacho defekt ist und man einen 280er günstig bekamWeis jemand obs passt?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: 280er tachoscheiben
die 280 stellt zweifelnde mitfahrer ruhig, nachdem sie irgendwann auf die zusatzinstrumente klargekommen sind
Grüße
der Mike
keule, ich glaub ich hab noch nen 220er ....ich guck die tage mal nach
Grüße
der Mike
keule, ich glaub ich hab noch nen 220er ....ich guck die tage mal nach



