Seite 1 von 1
Auto kocht bei Leerlauf
Verfasst: 26.07.2009, 19:26
von StefanR.
Hallo,
ich habe das Problem das mein Lüfter sich net einschaltet bzw nur kurz anläuft und dann wieder ausgeht.
Er bleibt nicht an. Relais schon mehrfach getauscht. Was kann das noch sein ?
MFG Stefan
Re: Auto kocht bei Leerlauf
Verfasst: 26.07.2009, 20:01
von StefanS
Hallo StefanR,
entweder Du hast eine Luftblase im Kühlkreislauf oder Dein Thermostat macht nicht richtig auf.
Ist der Kühler denn ganzflächig heiß oder nur oben?
Falls nuroben, offnet das Thermostat nicht und das warme Wasser drückt sich nur oben durch den Kühlerschlauch in den Kühler - sobald der Lüfter dann kurz läuft wird es unten (am Thermoschalter) wieder kalt und der Lüfter hört wieder auf.
Wenn dagegen das heiße Wassser durch den kühler stömt und durch den unteren Kühlerschlauch wieder in den Motor zurückgelangt, dann kommt von oben ja immer wieder heißes Wasser nach...
Ich tippe auf ein hängendes Thermostat...
Gruß StefanS
Re: Auto kocht bei Leerlauf
Verfasst: 26.07.2009, 22:54
von Typ44
Ich würde auf einen defekten Thermoschalter für Lüfter tippen.
Re: Auto kocht bei Leerlauf
Verfasst: 27.07.2009, 22:44
von mischel
Hi,
...oder die Sicherungskontakte der Lüftersicherung im Motorraum (in Fahrtrichtung) links oben am Kotflügel sind angegammelt...
Servus
der Michael
Re: Auto kocht bei Leerlauf
Verfasst: 28.07.2009, 08:12
von Friese
den Thermoschalter, der den Lüfter über Relais und Sicherungen / Vorwiderstand ansteuert kann man brücken um zu kucken ob der Lüfter dann richtig läuft. Wenn ja hast Du Dein Problem gefunden, wenn nicht wieder melden.
Re: Auto kocht bei Leerlauf
Verfasst: 28.07.2009, 21:09
von Drive280
Hallo
da ich ja auch die Tage so ein ähliches Problem hatte,
kann man davon ausgehen das das Thermostat einen weg hat.
Bei mir war es so das es mal ging dann wieder Net.
Nun gestauscht und nun geht es wieder.
Ps. Und noch mal vielen Dank für die Unterstützung in der Schweren Zeit mit meinem
Problem. Danke FrIese
Gruß
Re: Auto kocht bei Leerlauf
Verfasst: 30.07.2009, 17:14
von Audi100Turbo44
Moin Moin
Das Problem hatte ich auch schon mal mit dem 100er Quattro NF.
Habe ihn in die werkstadt gebracht.
der hat mir dann alle Steckverbindungen nachgearbeitet weil die immer oxidieren
Jetzt läuft er wieder ohne mucken
mfg stephan