Spritpumpenrelais am KZ? Never ending story....
Verfasst: 21.07.2009, 20:17
Hi. Hab ja so´n Haufen hier am Hof der partout nicht gescheit laufen will. Heute habe ich neben Temp.sensor und Kalt einspritzdüse auch einfach mal das Spritpumpenrelais getauscht. Mit dem anderen, nicht neuen, spritpumpenrelais lief der Wagen auf einmal wie eine 1, hatte schon dick spaß anne backe. Dann habe ich den Motor ausgeschaltet und ein paar sachen wieder zusammengeschraubt. Nach einer halben stunde nochmal gestartet und er lief einwandfrei. Nach aber etwa 2 Minuten gindg der ganze driss wieder von vorne los und er lief wieder total beschissen
Hab dann noch ein anderes Relais probiert aber ohne änderung. Zieht man den deckel vom relais ab kann man aber wunderbar sehen wie das ding beim starten anzieht...
KE-Jettronic
Nun also generell die Fragen:
Muss das relais dauernd angezogen sein, weil da wirds auch ziemlich warm, oder taktet das normal irgendwie?
Wofür ist der 5. kleine kontakt am relais?
Hat wer unterlagen zur KE-Jet mit TSZ? Habe selbst nur pläne usw. von der KE mit VEZ (klopfsensor und so´n driss)
Was könnte sonst noch sein? Die spritpumpe hört man jedenfalls im Tank laufen, wobei ich mein sie hätte sich anders angehört als der karren gescheit lief...
Hab dann noch ein anderes Relais probiert aber ohne änderung. Zieht man den deckel vom relais ab kann man aber wunderbar sehen wie das ding beim starten anzieht...
KE-Jettronic
Nun also generell die Fragen:
Muss das relais dauernd angezogen sein, weil da wirds auch ziemlich warm, oder taktet das normal irgendwie?
Wofür ist der 5. kleine kontakt am relais?
Hat wer unterlagen zur KE-Jet mit TSZ? Habe selbst nur pläne usw. von der KE mit VEZ (klopfsensor und so´n driss)
Was könnte sonst noch sein? Die spritpumpe hört man jedenfalls im Tank laufen, wobei ich mein sie hätte sich anders angehört als der karren gescheit lief...