Seite 1 von 1

Steckerbelegung und Poti

Verfasst: 18.07.2009, 21:28
von BuQui
Hallo zusammen!

Bin grad an meiner Innenraumluftversorgung.

In der Suche hab ich eigentlich alles gefunden was ich wissen wollte,
eben bis auf folgende Dinge:


Bild

Ist der Stecker auf der Regeleinheit richtig drauf? (Vakuum-Zeug)

(Hab mir die Belegung, auf MIRCO-Dingens angeschaut, aber da ist irgendwie n Dreher drin, glaub ich...)


Bild

Das Poti-Dingens, geh ich da richtig der Annahme, dass sich dies bei Drehung des Stellmotors mitdrehen soll??
(Ist leider nur lose drangewesen, aber selbst wenn es nicht dran ist, dann geht Motor auf Stellung"HI" und "LO")

Letzte Frage:

Wo und wie kriegt dieses Vakuum-Zeug das Vakuum her, bzw. wo wird es erzeugt?

MfG (und noch nen schönen Samstag...)

Buggi

Re: Steckerbelegung und Poti

Verfasst: 18.07.2009, 22:04
von level44
BuQui hat geschrieben:Bild

Ist der Stecker auf der Regeleinheit richtig drauf? (Vakuum-Zeug)

(Hab mir die Belegung, auf MIRCO-Dingens angeschaut, aber da ist irgendwie n Dreher drin, glaub ich...)

die farbliche Zuordnung stimmt m. M. n. ...



Bild

Das Poti-Dingens, geh ich da richtig der Annahme, dass sich dies bei Drehung des Stellmotors mitdrehen soll??
(Ist leider nur lose drangewesen, aber selbst wenn es nicht dran ist, dann geht Motor auf Stellung"HI" und "LO")

keine Ahnung und raten is nicht ...

Letzte Frage:

Wo und wie kriegt dieses Vakuum-Zeug das Vakuum her, bzw. wo wird es erzeugt?

von der Ansaugbrücke geht bei verbauter Klimaautomatik ein U-Druckschlauch über ein kleines gelbes Ventil zum Druckspeicher im Radhaus links (beim V8 + 3B sitzt dieser re.), an diesem kleinen gelben Ventil ist die Steuer- und Regeleinheit angeschlossen und bei Quattros auch die HA-Diff.-Sperre ...

MfG (und noch nen schönen Samstag...)

Buggi
Moin & dito

Verfasst: 19.07.2009, 12:04
von arri200
das Poti ist nur dafür da, das die Regeleinheit in der Mittelkonsole(Display) weiss in welcher stellung sich die Motoreneinheit befindet.Sie regelt ja kalt oder warm nach und muss darum ja wissen in welcher stellung sich das ganze befindet.

Verfasst: 19.07.2009, 12:30
von BuQui
Verdammt...

war dann meine Annahme richtig, das Poti muss sich mitdrehen...^^

Das doofe ist nur, ich krieg das Poti nicht mehr an der Motorwelle befestigt...
wenn ich es draufstecke, dann dreht der Motor nicht mehr....

Was tun??

Hab ja schon bei "Teile", dass ich ne Regeleinheit bzw. Motor suche...

MfG

Buggi

Verfasst: 19.07.2009, 20:10
von arri200
ich schaue morgen mal nach,aber ich glaube habe noch eine komplette einheit liegen. melde mich dann bei dir.

Verfasst: 20.07.2009, 06:15
von arri200
Das habe ich noch liegen.Kannst mir ja ne Privatnachricht schreiben.Preis reden wir drüber