Seite 1 von 1

Blinker hat Aussetzer...

Verfasst: 18.07.2009, 08:01
von hinki
Morgen Leute,
gestern Abend geht plötzlich der Blinker links so schnell! :shock: Also wohl Lämpchen defekt. Vorne links kein Licht....(ja ja...geht, geht nicht...)
Also Lämpchen gewechselt (geht ja bei unseren Autos ruckzuck..wehe man fährt smart, oder ähnliche "Prämien"). Trotzdem kein Licht. mmmmmmmmmmmm
Sicherungen können es nciht sein, andere Seite blinkt auch normal. Also noch mal Fassung raus und siehe da! :roll: Wackler an den Kabelschuhen wegen Korrossion. Das ist je erstmal ein lösbares "Problem".
Aaaaaber...mir ist da aufgefallen, dass die beiden unisolierten Kabelschuhe gefährlich nahe beieinander liegen!!! :shock: Ist das "normal" und bei allen anderen Fahrzeugen unserer Gattung auch so? Also es ist vielleicht ein Millimeterchen Luft dazwischen. Das ist mir zu wenig. Werde sicherheitshalber isolierte Kabelschuhe verwenden. Vielleicht hat je einer der vielen Vorbesitzer dort auch schon "gebastelt" :?
Wollte ich nur mal so in die Runde schmeißen...
Gut, dass es noch vor der Urlaubsfahrt Morgen auftrat und der Fehler gefunden wurde....
Gruß
Werner

Re: Blinker hat Aussetzer...

Verfasst: 18.07.2009, 08:16
von Typ44
hinki hat geschrieben:Aaaaaber...mir ist da aufgefallen, dass die beiden unisolierten Kabelschuhe gefährlich nahe beieinander liegen!!! :shock: Ist das "normal" und bei allen anderen Fahrzeugen unserer Gattung auch so? Also es ist vielleicht ein Millimeterchen Luft dazwischen.
:shock: :shock: :shock: Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, würde ich behaupten, das da eigentlich ein Steckergehäuse sein müßte, und keine einzelnen Kabelschuhe.
Werde gleich mal nachschauen gehen, wie das bei mir aus sieht.

Verfasst: 18.07.2009, 08:34
von level44
Moin

und wenn die unisolierten Kabelschuhe für das Gewissen zu nah beieinander liegen bzw. stecken, kann mann einen davon oder beide (je nach Schlafstörung) ganz banal mit Schrumpfschlauch isolieren ...

:wink:

Verfasst: 18.07.2009, 08:37
von Typ44
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Wie??????! Uwe und kein Bild :wink: :wink: :wink:
Komme ich ihm mal zuvor :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Ich hatte recht, eigentlich ist da ein Steckergehäuse um die Kabelschuhe:
Bild

Also Hinki, Du bzw. Dein Teufelchen ist nicht mehr Orginal :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 18.07.2009, 11:43
von hinki
Danke Leute!
Habe als "Sofortmaßnahme" die "Schrumpfschlauchmethode" angewandt. Irgendwie sah das alles nicht nach "Bastelbude" aus...die Kabelschuhe waren sehr ordentlich gecrimpt und sogar mit Verriegelung!
Habe die Kontakte etwas angeschliffen (mit dem Messerchen gekratzt), damit keine Kontaktschwierigkeiten kommen und dann den Pluspol mit Schrumpelschlauch isoliert.
So müsste das die nächsten 22 Jahre halten :wink: , oder zumindest, bis ich aus einem Schlachter den passenden Steckverbinder besorgt habe...und noch dran denke, dass da noch was zu machen war.. :roll:
So. jetzt noch Öle, Luft und Wasser überprüft..alles ok. Kann dann Morgen los gehen.
Danke und Gruß
Werner

Verfasst: 18.07.2009, 11:47
von level44
Moin Werner

na denne mal ne gute Reise und kommt knitterfrei zurück ... nicht nur das Teufelchen :-)

Verfasst: 18.07.2009, 11:52
von hinki
Dankööööö

Verfasst: 18.07.2009, 11:55
von Mike NF
werner, das is beim blinker normal ....geht, geht nicht, geht, geht nicht, geht, geht nicht ..... :twisted: :wink:

gute fahrt !!

Grüße

der Mike