Seite 1 von 1

Gibt es denn keine vernünftigen Schrauber hier?

Verfasst: 17.07.2009, 20:27
von Langer fuchs
Moin, habe mir vor ca. 3 Monaten einen 200 MC quattro gekauft. Er ist super gepflegt, hat aber ne Macke im Vollastbereich ab exakt 3000 touren, allerdings nicht immer :? . Ich schraube zwar selbst, aber nicht hardcore. Drum habe ich ihn zum freundlichen gebracht. Sie haben zwar einige Kleinigkeiten gefunden ( CO war viel zu hoch, jetzt ist der Leerlauf wieder seidig ) und der Stecker am Multifuzzi war völlig zerbröselt. Also 220 euronen weg, Problem noch da. Wer kennt hier in der Gegend jemanden, der weiss, was er tut? Komme aus dem Landkreis Osnabrück. Bin für jeden Hinweis dankbar. Besten dank im Vorraus.
Mfg Daniel

Re: Gibt es denn keine vernünftigen Schrauber hier?

Verfasst: 17.07.2009, 20:38
von Pollux4
Langer fuchs hat geschrieben: ...., hat aber ne Macke im Vollastbereich ab exakt 3000 touren, allerdings nicht immer

...... Bin für jeden Hinweis dankbar.

Hallo Daniel !


Wenn ich zum Arzt geh sag ich auch nur ICH BIN KRANK weil mehr Infos sind nicht nötig damit er ne exakte Behandlung beginnen kann :roll:


VLG Pollux4

Verfasst: 17.07.2009, 21:07
von level44
Moin

Klopfsensor ...



Die haben gearbeitet wie Du hier schreibst ... ihr seit quitt würd ich sagen :P


Fehlerspeicher ausblinken und mehr Infos geben ...

geh oben auf den Reiter "Audi 100 Selbst-Doku" ... da steht wie`s ausblinken funzt ...

Verfasst: 18.07.2009, 09:06
von Langer fuchs
Moin, ihr habt ja Recht, ich hab wohl ein bißchen doof geschrieben. :lol: . Den Fehlerspeicher hätten sie auch ausblinken sollen, allerdings konnten sie es nicht, weil sie nicht das passende Gerät dafür haben, aber das Fehlercode auslesen mir in Rechnung gestellt hatten. Deshalb war ich ein wenig angepisst und habe den Beitrag geschrieben. Ich habe die Macke natürlich schon genauer beschrieben. Das Auto zieht bis 3000 Touren sauber und kräftig durch. Aber dann plötzlich beginnt er zäh zu werden. Er beschleunigt wie an einem Gummiband. Das hält bis ca 4500 Touren an. Dann plötzlich gibt es nen Ruck und das gummibandartige is weg und er beschleunigt wieder sauber. Ein Bekannter von mir hat eine Lampe zum Ausblinken. Ich habe nur gedacht, vielleicht hat es schon jemand von euch gehabt.
Mfg Daniel

Verfasst: 18.07.2009, 09:40
von level44
Langer fuchs hat geschrieben:Den Fehlerspeicher hätten sie auch ausblinken sollen, allerdings konnten sie es nicht, weil sie nicht das passende Gerät dafür haben, aber das Fehlercode auslesen mir in Rechnung gestellt hatten.

Moin

immer wieder geil ...

ne 2W Lampe mit 2 Kabeln dran und ne Sicherung fürs KPR hatten sie nicht :lol:

Verfasst: 18.07.2009, 10:21
von barny
Beim MC machste das ohne Sicherung ins KPR


Bild
geklaut bei audi100-online.de :wink:


Gruß
Fabian

Verfasst: 18.07.2009, 10:43
von level44
barny hat geschrieben:Beim MC machste das ohne Sicherung ins KPR


Bild
geklaut bei audi100-online.de :wink:


Gruß
Fabian

Moin


das geht beim MC auch mit ...

nur der 3B mag das i. d. R. nicht und wünscht sich dazu ne Brücke ...

vorrausgesetzt es ist die MKL noch verbaut ...

wenn die MKL nicht mehr vorhanden ist, muß ne Prüflampe gebastelt oder gekauft werden und dann geht man nicht ans KPR sondern steckt die Reizleitung gleich mit an die Diagnosestecker ...
wird die MKL nachgerüstet eignet sich auch wieder die Sicherung im KPR ...

PS: da hab ich das Bild auch geklaut ...

Verfasst: 18.07.2009, 12:09
von Erik-DD
mensch Uwe,
is das jetzt das 3. oder schon das 4. Mal in dieser Woche dass du Tips zum Ausblinken gibst?? :lol: :lol:
der Erik

Verfasst: 18.07.2009, 12:32
von level44
Erik-DD hat geschrieben:mensch Uwe,
is das jetzt das 3. oder schon das 4. Mal in dieser Woche dass du Tips zum Ausblinken gibst?? :lol: :lol:
der Erik

Hast ja Recht Erik :oops:

es kann wirklich niemand mehr behaupten, dazu nix über die Suche gefunden zu haben ... :?

solang es mir noch spass macht ... brauch ich net zu spamen ...

obwohl bei der Häufung der gleichen Antworten isses fast das selbe, ich formuliere es immer nur um damit es nicht auffällt :twisted:

Verfasst: 18.07.2009, 13:05
von Langer fuchs
Ich fand das auch etwas komisch, daß die dazu nicht in der lage waren, ne Lampe zu bauen. Aber vielleicht einfach keine Lust...

Verfasst: 18.07.2009, 13:25
von serdar187
Ich tippe auf den Klopfsensor. Evtl. mal den Sensor rausschrauben, und dann wieder reinschrauben.

Hat bei mir auch schon geholfen. Am besten handfest zudrehen.


MfG
Serdar

Die wussten das schlichtweg...

Verfasst: 18.07.2009, 13:33
von Pollux4
Langer fuchs hat geschrieben:Ich fand das auch etwas komisch, daß die dazu nicht in der lage waren, ne Lampe zu bauen. Aber vielleicht einfach keine Lust...
...nicht MEHR wie das geht weil die "alten Meister" die diese Autos/Motoren noch kennen alle in Rente sind :-D


VLG Pollux4

Verfasst: 18.07.2009, 14:10
von Langer fuchs
Wohl war. Wenn sie keinen Laptop dran hängen können, wird es schwierig. Danke für den Tip, versuche ich mal...

Verfasst: 18.07.2009, 14:25
von Langer fuchs
Welchen Klopfsensor denn? Er hat doch zwei, oder? Oder einfach beide überprüfen?

Verfasst: 18.07.2009, 14:47
von Langer fuchs
Sorry, hat sich erledigt. Der MC 1 hat ja nur einen... :oops:

Verfasst: 18.07.2009, 16:56
von Langer fuchs
Habe gerade den Sensor mal rausgeschraubt, sauber gemacht und die Anschlüsse gereinigt. Und siehe da, das Ding läuft jetzt sauber und zieht super durch, so wie ich es von einem 5-Ender kenne. :D Kleine Ursache, große Wirkung. Ich danke euch für eure Hilfe.
P.S. Was meint ihr, habe ich jetzt Ruhe, oder soll ich ihn lieber neu machen?
Mfg Daniel

Verfasst: 18.07.2009, 17:07
von Markus 220V
Solange der tut, kannst ihn ja drin lassen. Wenn´s wieder auftritt einfach austauschen.

Verfasst: 18.07.2009, 17:20
von Erik-DD
Wie reinigt man den KS denn am besten? bzw. mit welchem Mittelchen?
der Erik

Verfasst: 18.07.2009, 18:34
von Hannes
ich würd da garnicht erst bei gehen :)

Anlagefläche am Block mit Bremsenreiniger sauber machen, mitm Lappen drüber und neuen KS einschrauben. Das wars dann auch würd ich sagen.

Wenn ein "alter" KS nimmer richtig dicht ist ziehts Mittel da rein und dann hastn evtl. ganz kaputt.

Verfasst: 18.07.2009, 23:09
von kevin's100er
Wie funtioniert denn ein KS?

MfG
Kevin :)

Verfasst: 19.07.2009, 09:25
von Markus 220V

Verfasst: 19.07.2009, 10:43
von 200-20V

Verfasst: 19.07.2009, 12:40
von Langer fuchs
Zu früh gefreut. Ich denke, eure Befürchtung hat sich bewahrheitet. Gestern abend ist es wieder aufgetreten. Ich werde da nen neuen reinmachen. Dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite. Ist ja nich teuer. Wenn es dann wieder auftreten sollte, muß ich halt weitersuchen.

Verfasst: 19.07.2009, 23:15
von kevin's100er
Danke euch. Hätte ja gleich drauf kommen können :oops: