Seite 1 von 1
Wie war das doch gleich?
Verfasst: 16.07.2009, 18:52
von kpt.-Como
Welchem Hersteller sollte man bei Fahrwerksteilen vertrauen?
Meyle ?
Metzger ?
Lemförder ?
Febi Bilstein ?
TRW ?
Bitte um kurze Meldungen zur Urteilsfindung und Teilebestellung.
Bitte keine Glaubenskriege entfachen!

Verfasst: 16.07.2009, 19:01
von Mike NF
lemförder und trw auf jeden fall
meyle hält bisher bei mir auch
matzger kann ich nicht aus erfahrung
febi kommt mir nie mehr ins auto
Grüße
der Mike
Verfasst: 16.07.2009, 19:03
von kpt.-Como
Irgendwie wusste ich das Mike der erste ist.
Danke Mike.
Dabei fällt mir ein.
Werden bei allen unseren Audis die Spurstangenköpfe von oben her montiert?
Auch A6, S6, S6plus, usw..
Kopf oben, Mutter unten.
(Steilvorlage)

Verfasst: 16.07.2009, 19:06
von Typ44
Meyle hat lt. meinem Teiledealer nichts mehr für den Typ 44 (2,3 NF Bj´89) lieferbar >>> wollte im November 08 Querlenker von Meyle haben.
Verfasst: 16.07.2009, 20:08
von Mike NF
hat 100pro-ersatzteile.de auch nichts mehr ? da hatte ich meine her
Grüße
der Mike
Verfasst: 17.07.2009, 07:28
von HPM15
Klaus, nimm Moog oder Lehmförder, alles andere kannst Du streichen.....
Blöder, linker Spurstangenkopf. Hätte auch "ohne erkennbare Mängel" sehr gut ausgesehen!
Gruss Ingo
Verfasst: 17.07.2009, 12:28
von kpt.-Como
Herzlichen dank für die Tips.
Ich habe jetzt bei 100pro-ersatzteile.de
beide Seiten in Lemförder-Quallität bestellt.
Cooler Preis.
Vielen lieben Dank nochmal an Ingo und sein Team.
Allein hätte ich wohl blöd dagestanden.
Na ja, ab jetzt mit rosa Plaketten unterwegs.
Hmmm, noch 'ne Frage.
Bekomme ich die Köpfe auch mit 'nem Dreiarmabzieher raus?
Oder ist zwingend dieser Kugelkopfausdrücker vorgesehen?
Verfasst: 17.07.2009, 12:50
von Friese
mit nem dreiarmabzieher hast du ne gute chance, dein werkzeug kaputt zu machen

Verfasst: 17.07.2009, 12:53
von kpt.-Como
Verfasst: 17.07.2009, 13:26
von Friese
also ich würde das nur mit nem Profi-Abzieher versuchen auf den ich noch Garantie habe.

Verfasst: 17.07.2009, 14:17
von Mike NF
kugelgelenkausdrücker: top
dreiarmabzieher: flop
Grüße
der Mike
Verfasst: 17.07.2009, 16:52
von kpt.-Como
Leider grad eine mail erhalten das die bestellten Teile nu doch teurer sind als im Onlinekatalog angegeben.
Somit hat 100pro-ersatzteile auf ganzer Linie verloren!
Dann hat der nächste Anbieter eine Chance.
Ich werde dennoch meinen Dreiarmabzieher benutzen.
Wollen doch mal sehen wer stärker ist.
Wenn ich damit eingepresste Lager aus Riemenscheiben herausbekomme, sollte der Kugelkopf der ja schon mal los war, auch heraus zu bekommen sein.
Verfasst: 17.07.2009, 16:53
von Maik
Um wieviel ist denn der Preis höher ?
Verfasst: 17.07.2009, 17:09
von Deleted User 5197
kpt.-Como hat geschrieben:Leider grad eine mail erhalten das die bestellten Teile nu doch teurer sind als im Onlinekatalog angegeben.
Hallo,
sollten die Preise nicht zwingend sein, bei schon bestätigter Bestellung u. evtl. schon überwiesenem Betrag.

Verfasst: 17.07.2009, 18:59
von Maik (MKB: DS)
Hallo,
mit 100pro-ersatzteile.de habe ich auch SEHR schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich hatte vorher angefragt, ob sie einen passenden Kühler am Lager hätten.
Die Antwort war ja! Ich habe bestellt und dann hat es gedauert, der Kühler war doch nicht da. Mein Geld war weg, kein Kühler da. Der Kühler kam dann viel zu spät (hatte mir inzwischen einen anderen besorgt), ich habe ihn sofort zurückgeschickt.
Nachdem ich den Kühler dann nicht mehr brauchte, hat es wieder ewig gedauert (deutlich länger als die in den AGB erwähnten 30 Tage).
Es gab viele mails, ich wollte dann schon zum Anwalt (und habe 100pro-ersatzteile.de dies mitgeteilt), erst dann habe ich dann mein Geld zurückbekommen.
Ich habe aus meiner Erfahrung gelernt!
Re:
Verfasst: 27.07.2009, 16:34
von Friese
kpt.-Como hat geschrieben:
Ich werde dennoch meinen Dreiarmabzieher benutzen.
Wollen doch mal sehen wer stärker ist.
Wenn ich damit eingepresste Lager aus Riemenscheiben herausbekomme, sollte der Kugelkopf der ja schon mal los war, auch heraus zu bekommen sein.
Und wer war stärker? Beim Kugelkopf kann man mit nem Dreiarmabzieher halt relativ schlecht am Lenkhebel gegenhalten.
Das mit 100pro-Ersatzteile habe ich ja grad rechtzeitig gelesen, wollte da heute Nachmittag auch noch bestellen.....
Dann bestell ich lieber beim Freundlichen so nicht alles eoe ist
Besten Gruß,
Mathias
Re: Re:
Verfasst: 27.07.2009, 19:15
von kpt.-Como
Friese hat geschrieben:
Und wer war stärker? Beim Kugelkopf kann man mit nem Dreiarmabzieher halt relativ schlecht am Lenkhebel gegenhalten.
Das mit 100pro-Ersatzteile habe ich ja grad rechtzeitig gelesen, wollte da heute Nachmittag auch noch bestellen.....
Dann bestell ich lieber beim Freundlichen so nicht alles eoe ist
Besten Gruß,
Mathias
Neee, lieber bei Carsten G. Autoteile Gloger hier aus'm Forum schnell, güstig, unbürokratisch.
http://www.rs-power-shop.com
Danke Carsten!
Übrigens, richtiges Werkzeug erhalte ich leihweise von netten Forumianern.
Dank im voraus!
Re: Wie war das doch gleich?
Verfasst: 28.07.2009, 08:17
von Friese
jo bei Carsten hab ich dann gestern auch bestellt, wenn ich jetzt meine TAN-Liste nur finden tät
Also doch mit dem Kugelgelenkausdrücker Modell Wäscheklammer? Ich glaube das ist deutlich potenter als das Dreiarmdingen.
Besten Gruß!