Seite 1 von 1

frontscheibenausbau mit teppichmesser!

Verfasst: 13.07.2009, 21:24
von Ralf-200q85
hab heute die frontscheibe mit nem teppichmesser und spüli ausgebaut :D
sie ist heile 8)
einfach von innen den kleber wegschneiden von oben beginnend nach unten
zuletzt die untere gerade mit den ecken,aber nicht hebeln!

mit der methode bleibt der chromrahmen und der gummi heile :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 13.07.2009, 21:29
von audiquattrofan
Servus

Tolle Idee, ich muss nämlich demnächst auch 4 scheiben ausbauen, erklär doch mal genauer für was du das Spüli benutzt hast. wie lange hast du gebraucht?

mfg
Peter

Verfasst: 13.07.2009, 21:39
von Audi100C4TdI
Hab das letztes Mal bei den Ludolfs gesehen, die machen das auch so! Gut zu wissen!

Verfasst: 13.07.2009, 21:44
von Ralf-200q85
hab ganz einfach schmierseife mit wasser genommen
hab 1 stunde gebraucht :oops:

aber vorsicht an den unteren ecken

mfg ralf

Verfasst: 14.07.2009, 11:54
von audiquattrofan
Servus
hab ganz einfach schmierseife mit wasser genommen
und für was hast du das benutzt? damit das messer besser geht? komm da irgendwie nicht drauf

mfg
Peter

Verfasst: 14.07.2009, 16:37
von Gerhard
ja,

denn durch die extrem zähe Masse kommt man fast nicht durch. Ist so ähnlich als wenn Du ausgehärtetes Bärendreckband durchschneiden willst oder - im übertragenen Sinne - einen "babschigen" Hefeteig :)

Grüße

Gerhard

Verfasst: 14.07.2009, 17:16
von audiquattrofan
Servus

Ok, jetzt versteh ichs, das werd ich auch mal ausprobieren, gibts eigentlich den hinteren Chromrahmen noch neu? oder kann man da evtl den vorderen chromrahmen modifizieren?

mfg
Peter

Verfasst: 14.07.2009, 19:54
von Ralf-200q85
bau doch einfach die hintere scheibe auch aus
dauert aber ca 2-3 stunden und geht schwerer

ich hab s geschafft :D

mfg ralf

Verfasst: 14.07.2009, 20:06
von audiquattrofan
Servus
bau doch einfach die hintere scheibe auch aus
dauert aber ca 2-3 stunden und geht schwerer
ja die hintere scheibe kommt sowieso raus, aber wenn ich die mit den draht rausschneide geht halt der chromrahmen kaputt. ich versuchs einfach mal, mehr wie nicht klappen kanns ja net :)

Mfg
Peter

Verfasst: 15.07.2009, 10:44
von Gerhard
audiquattrofan hat geschrieben: aber wenn ich die mit den draht rausschneide geht halt der chromrahmen kaputt. ich versuchs einfach mal, mehr wie nicht klappen kanns ja net :)

Mfg
Peter
wo geht der Rahmen "kapott"

Ich schneide nur mit Draht und immer alles komplett raus ohne Probleme. Der Trick ist aber dabei, dass man das langsam und mit zwei Mann macht und gerade an den Umlenkstellen vorsichtig arbeitet, da sich der Draht gerne auch in den Metallkrampen verhakt die in die Dichtmasse eingeklebt sind. Des weiteren sollte man die üblichen Hilfswerkzeuge für drahtschneiden benutzen (Griffe, Einfädelhilfen usw.).
Dabei habe ich an Schlachtern bewusst vorsichtig und sorgfältig gearbeitet, um sozusagen den "Erntfall" zu simulieren. Beim erhaltenswerten Wagen, der eine Scheibe gewechselt bekommt, soll ja auch nicht alles mit Holzhammermethode ausgebaut und zerkratzt werden ;)

Also wie gesagt ein Schlachter ist ein guter Testkandidat für alle Belange :)
Deswegen sollte man eine "Versuchskarosse" auch immer ab Lager haben :b

Grüße

Gerhard

Verfasst: 15.07.2009, 11:45
von audiquattrofan
Servus

Der rahmen selber nicht aber der dichtgummi ist bei mir immer kaputt gegangen, an der übung liegts nicht, mach das sehr oft auf der arbeit scheiben ausbauen (an autos die gut sind) blos das der Dichtgummi nicht kaputt geht da hab ich immer meine probleme. Gutes Ausbau werkzeug ist vorhanden

mfg
Peter