Zündschloß 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Zündschloß 20V

Beitrag von Hans »

Hallo liebe Leute. Kann mir jemand sagen, wie ich den Schließzylinder des Zündschlosses herausbekommen kann? Danke für Tips und ein schönes Wochenende.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Mit ein wenig geduld und einer präzisen bohrung in das zündschlossgehäuse, am besten zündschloss ausbauen...
Mir hat das hier: http://home.arcor.de/mwombat/Schliesszylinder.html sehr dabei geholfen...

gruß,
Kai
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Re: Zündschloß 20V

Beitrag von turbolotz »

Hallo, habe auch ein defektes Zündschloß und der Ausbau des ZAS hatte auch sehr gut geklappt durch die Anleitung hier, KI ausgebaut und mit einem kurzen Schraubendreher die Madenschrauben gelöst und den Schalter vom Zündschloß abgeschoben. Der ZAS war auch im oberen Teil defekt und ich mich gefreut, das ist der Fehler, leider zu früh gefreut, erstens gibt es den ZAS nicht mehr einzeln nur noch mit dem Lenkschloßgehäuse. Habe die ganzen Schrauben von der Fußmatte zusammengelegt und da liegt ein kleines fettiges Teil vor mir, die Nase vom Schließzylinder. So ein Mist jetzt muß das Gehäuse auch raus. Habe einen kleinen Schraubendreher genommen und versucht die Torx zu lösen und das hat sogar geklappt, die war so leicht eingeschraubt, ob das normal ist weiß ich nicht. Habe am Armaturenbrett links die zwei Schrauben bei der Tür entfernt, die Mittelkonsole links vom Armaturenbrett gelöst und das Armaturenbrett Richtung Lenkrad gezogen damit das Zündschloß freikommt in der Führung und dann das Gehäuse rausgezogen. Schließzylinder war auch sehr einfach zum ausbauen, habe noch Unterlagen von einem V8 und da gibt es genaue Maße wo die Bohrung angesetzt wird. Wenn man das Lenkschloßgehäuse hochkant stellt, Riegel nach oben und Schließzylinder vor dir, sieht man eine Gußnaht in der Verlängerung der Versteifung Richtung Zündschlüssel. Von dieser muß man 8 mm nach recht anzeichnen und dann noch mal 13 mm vom Kunststoffrand des Schließzylinders Richtung ZAS. Hier wird eine 3 mm Bohrung gemacht und mit einem Dorn kann man dann die Verriegelung eindrücken.Wenn es richtig eingemessen wurde muß die Bohrung auf einer erhöhten Fläche sein unter der die Verriegelung ist und die Bohrung setzt sich genau auf den höchsten Punkt der Verriegelungfeder. Bringt mir zwar jetzt nichts, muß eh komplettes Gehäuse mit ZAS und ein neues Schloß kaufen
Vielleicht bringt die Erfahrung etwas weiter für die nächsten Pechvögel die auch ein defektes Zündschloß ausbauen dürfen
Gruß Helmut
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündschloß 20V

Beitrag von level44 »

Moin
turbolotz hat geschrieben:erstens gibt es den ZAS nicht mehr einzeln nur noch mit dem Lenkschloßgehäuse
dieses >
ZAS neue Form.jpg
Teil, der ZAS oder Zündanlassschalter gibbet nicht mehr einzeln :?:

bist Du da sicher ...

was soll dass denn ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
lfir

Re: Zündschloß 20V

Beitrag von lfir »

Gibts noch, hab ebensolchen gerade vor gut einem Monat gekauft. Wenn dann müsste er erst kürzlich entfallen sein. Damals war er sowohl bei Audi als auch als Zubehör (Nachbau) lieferbar.

lg Florian
turbolotz
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 57
Registriert: 19.06.2009, 16:36
Wohnort: Flieden

Re: Zündschloß 20V

Beitrag von turbolotz »

War ein Fehler von mir ,habe eben bestellt und ist noch lieferbar. In meinem E-Programm stand für 2004 entfallen. Warum auch immer.
Gruß Helmut
Antworten