Seite 1 von 1
beim anfahren und schneller werden knallts unten im fussraum
Verfasst: 09.07.2009, 14:00
von audilady
jo ich nochmal,
also irgendwie knallt es immer im fussraum vom beifahrer wenn wir anfahren (nein haben nichts umgefahren,o.ä

) hört sich an als wenn wer anklopft von unten,weiss wer was das sein kann?überwiegend ist das eigentlich nur beim anfahren
Verfasst: 09.07.2009, 14:14
von SI0WR1D3R
Beim Aggregateträger vorne wohl eins der 4 Lager.
Kann man einfach feststellen, indem man versucht den Aggregateträger nach unten, bzw nach oben zu drücken.
Bei nem Kaputtem Lager geht dies dann ganz einfach, wodurch dann beim anfahren auch der "Schlag" entsteht.
Grüße
Woife
Verfasst: 09.07.2009, 14:17
von turbaxel
Genauer, die beiden hinteren Lager vom Hilfsrahmen/Agregateträger.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Rump ... orderachse
Wobei in aller Regel das komplette Fahrwerk erneuerungsbedürftig ist
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Uebe ... omponenten
Verfasst: 09.07.2009, 14:27
von SI0WR1D3R
Komischerweise sind bei mir die beiden vorderen Kaputt... die hinteren dagegen optisch fast neuwertig, vom mechanischen her noch locker tauglich.
Grüße
Woife
Verfasst: 09.07.2009, 14:27
von rwaetzold
die Abgasanlage könnte nicht mehr richtig fest sein.
hatte ich mal bei meinem s6 ,
mfg
robert
Verfasst: 09.07.2009, 14:49
von turbaxel
Hallo,
das Schlagen *beim Anfahren gegen den Unterboden* bringt so eher der Agregateträger hin. Das klappt wiederum nur, wenn die hinteren Lager fertig sind.
(Der Auspuff würde in meinen Augen nicht nur beim Anfahren klappern)
Die vorderen sind zwar auch schlecht für die Sicherheit und könnten sogar auch klappern etc., vorne kann der Agregateträger aber nicht direkt am UB anschlagen.

Verfasst: 09.07.2009, 14:52
von Gerhard
bzw. die Getriebelager.
Die sind so weich dimensioniert, dass selbst neue nicht allzu lange halten
Grüße
Gerhard
Verfasst: 09.07.2009, 14:56
von turbaxel
Jupp! Gerne auch in Verbindung mit den hinteren Agregateträgerlagern.
Klunk! Kronk! Klunk!

Verfasst: 09.07.2009, 18:02
von Robbie
würde mich mal interessieren, welches modell und baujahr.
selbst wo meine querlenker böse aussahen, waren die restlichen lager nur hart, aber nicht kaputt.
Verfasst: 09.07.2009, 22:37
von turbaxel
Optisch sind die vielleicht noch 'gut', real sehr wohl fertig.
Ich hatte vor 5 Jahren einen 89er NF mit nur 60.000 km auf der Uhr. Dessen hintere Lager vom Agregateträger (und Getriebe) waren Matsch. Optisch waren sie noch gut.