Seite 1 von 1
leistungsverlust 20v
Verfasst: 08.07.2009, 20:07
von desertstorm
hallo leute !
habe seit ein paar tagen das gefühl das mein wagen keine leistung mehr hat . welche schwachstellen kennt ihr? bitte um hilfe. mfg
Re: leistungsverlust 20v
Verfasst: 08.07.2009, 21:21
von level44
desertstorm hat geschrieben:hallo leute !
habe seit ein paar tagen das gefühl das mein wagen keine leistung mehr hat . welche schwachstellen kennt ihr? bitte um hilfe. mfg
Moin
kann es sein dass hier ein paar genauere Hinweise wie/wann/wo sich das Problem äussert fehlen ...
ich fang mal mit banalitäten an ...
pulling-Anhänger hinten dran ...
Gasfuß eingeschlafen ...
kein Gang eingelegt ...
Handbremse gezogen ...
Klopfsensoren hin ...
Kat`s hin ...

Verfasst: 08.07.2009, 21:23
von crazygansi
Draussen richtig heiß ???
leistungsverlust 20v
Verfasst: 08.07.2009, 21:30
von desertstorm
hier die daten
außentemperatur 20°
kein hänger oder sowas
alleinfahrer
motor warm
ladedruck bei 3000 umdrehungen und vollgas 1.6 bar laut anzeige dauert aber bevor er sich aufbaut .
nach was würdet ihr zu erst schauen ? mfg
Verfasst: 08.07.2009, 22:17
von Kai aus dem Keller
Fehlerspeicher auslesen?
evtl gibts ja ein problem mit dem ansauglufttemperaturgeber...
Ruckeln tut er aber nicht (auch nicht nur leicht)?
Gruß,
Kai
leistungsverlust 20v
Verfasst: 09.07.2009, 08:47
von desertstorm
hi
also fehlerauslese zeigt null fehler an
ruckeln tut er auch nicht
das einzige er reagiert sehr heftig vom schub auf teillast .
will am we erst mal system abdrücken vielleicht ladedruckverlust? mfg
Re: leistungsverlust 20v
Verfasst: 09.07.2009, 09:33
von Bastian Preindl
desertstorm hat geschrieben:hi
also fehlerauslese zeigt null fehler an
ruckeln tut er auch nicht
das einzige er reagiert sehr heftig vom schub auf teillast .
will am we erst mal system abdrücken vielleicht ladedruckverlust? mfg
HI,
klingt nach Schubumluftventil oder Druckleck (bspw. auf dem Weg zum Schubumluftventil). Wie klingt dein POPOFF? Laut? "Zwitschernd"? Im Normalfalls ist es quasi nicht hörbar. Ist es auffällig, ist es iaR. auch hin.
lG
Bastian
Verfasst: 11.07.2009, 12:27
von desertstorm
hallo leute
ich habe heute drucktest gemacht und mußte feststellen das es zwischen ladeluftkühler und druckrohr rausdrückt . kann man das auch besser lösen ? mfg
Verfasst: 11.07.2009, 12:54
von Karl S.
Jo, mit einem neuem Dichtring.

Verfasst: 11.07.2009, 13:29
von desertstorm
den habe ich schon gewechselt . aber trotzdem bläst er . wollte mal eure erfahrungen hören .
Verfasst: 11.07.2009, 15:20
von Kai aus dem Keller
druckrohr schön saubermachen, vorsichtig und gleichmäßig dünnes teflonband herumwickeln....
Oder nach nem etwas dickeren Dichtring suchen...
Sind zwar beides keine perfekten lösungen, aber funktion ist ja bekanntlich alles
Gruß,
Kai