...noch Luft drin nach HBZ-Wechsel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi220V'89

...noch Luft drin nach HBZ-Wechsel?

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

vor einigen Wochen wurde bei mir der HBZ gewechselt - seitdem ist das Pedal deutlich weicher geworden, sprich der Druckweg bis zum ansprechen der Bremse ist deutlich länger als früher - aber einen festen Druckpunkt hat sie, und auch die volle Bremswirkung (Vollbremsung bis zum ABS-Einsetzen getestet) baut sie auf.
Weiterhin kommt es mir aber so vor, als würde je nach Wetter, das Bremspedal einmal etwas weniger weich sein und ein anderes Mal wieder so weich wie immer sein - aber weicher als früher bleibt es immer - festgehen tut die Bremse nicht (wie bei defektem HBZ üblich).
Ich war schon wieder kürzlich in der Werkstatt, und habe nur hinten rechts entlüften lassen - dies hat aber keine Verbesserung gebracht. Könnte da trotzdem noch Luft drin sein, oder ist der (gebraucht gekaufte) HBZ vielleicht nicht OK?

Grüße,
Curt
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Franck »

Hallo,
da ist ganz sicher noch Luft drin. Hatte das gleiche Problem in der letzten Woche. Du musst noch einmal alle 4 Bremsen entlüften. Bei mir war es erst mit der guten alten Pumpentlüftung mit dem Pedal, also ohne Entlüftergerät wieder wie früher.
Gruß
Franck
Antworten