Seite 1 von 1
schaltung
Verfasst: 04.07.2009, 18:28
von desertstorm
nabend
kennt sich jemand mit der schaltung des 20v aus ? folgendes problem ich habe übelst lange schaltwege ( bin vom a6 4b besseres gewohnt) und wenn ich vom ersten in den zweiten schalte bleibt der hebel auf der hälfte stecken bzw hakt . der rückwärtsgang geht nur mit gewalt rein und der hebel ist bald auf der handbremse .
kann es sein das sich meine schaltkulisse verabschiedet ? was sind eure erfahrungen?
allzeit gute fahrt
Verfasst: 04.07.2009, 18:39
von level44
Moin
Du kannst ja mal den Schaltbock begutachten, ich hatte es schon bei nem Bekannten dass die Stehbolzen welche den Schaltbock halten aus der Karosserie ausgerissen sind bzw. auch die Ösen am Bock selbst abgebrochen sind ...
das schalten war auch schwer und die Schaltwege übelst lang ...
Verfasst: 04.07.2009, 18:44
von desertstorm
danke für die schnelle antwort . das macht mir angst . meinst du aus der karosse oder aus der kulisse? mfg
Verfasst: 04.07.2009, 18:59
von level44
beides ... die Stehbolzen motorseitig also vorn sind aus der Karosserie gerissen ...
bei den hinteren (zum Handbremshebel zeigenden) blieben die Bolzen zwar fest, dafür ist durch die hin und her Bewegung des ganzen Schaltbocks beim schalten eine von 2 Metallösen am Bock abgebrochen ...
wir haben den Bock seinerzeit schweissen und verstärken lassen, anstelle der ausgerissenen Stehbolzen 2 Löcher in die Karosse gebohrt und V2A Schrauben von unten eingesteckt und im Wagen festgezogen ...
alles in allem eine unglaubliche frickelei unter dem Wagen wegen den Hitze - oder Spritzschutzblechen, dabei war das ein Fronti ...
beim Quattro dürfte es noch ne Note heftiger ausfallen von unten her Schrauben reinzubekommen ...
wenn es wirklich so sein sollte dass Bolzen ausgerissen sind würde ich irgendwie versuchen da neue anzuschweissen ...
schaltung
Verfasst: 05.07.2009, 10:57
von desertstorm
so habe jetzt soeben nach meiner kulisse geschaut also an der karosse ist sie fest . ich habe sie jetzt erstmal sauber gemacht und neu gefettet . somit geht der 2.gang ohne probleme rein . habe aber beim zerlegen und fetten festgestellt das ich in der führung nach vorne und zurück ca 4cm spiel habe . das ist doch nicht normal oder ? nun die frage ist zum getriebe hin noch ein umsetzer drin oder wird direkt betätigt . habe keinen bock auf ein neues getriebe. mfg
Verfasst: 05.07.2009, 11:07
von inge quattro
Servus,
schau mal unterm Auto das Schaltgestänge nach!
Da sind Schrauben mit Zahnscheiben die sich gern mal lockern, dann hast du auch viel Spiel, bzw. es kann passiern,
daß z.B. der 1. und 2. oder 5. und R. Gang nicht mehr schalten lassen...
Gruß
Thorsten
Verfasst: 11.07.2009, 12:31
von desertstorm
habe heute nachgeschaut . auf dem getriebe sitzt ein umsetzer und der hat einen kugelkopf und den sein inhalt scheint sich in luft aufgelöst zu haben. weiß jemand ob es dieses teil noch gibt ? vag hat nämlich schon zu . mfg