Bremslicht und Schlußlicht geht gleichzeitig???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Bremslicht und Schlußlicht geht gleichzeitig???

Beitrag von SEM »

Hallo!
Habe mir gerade in meinen 100er 2,3l rote rückleuchten vom v8 eingebaut hätte nicht gedacht das das so lange dauert! aber egal.
Wenn ich das normale Licht einschalte, geht das Bremslicht mit an!!
Total komisch. Und wenn ich Brems wird das Bremslicht zwar heller aber es geht nach dem Bremsen nicht mehr aus. Und bei jeder betätigung der Bremse pipst mein Schalttafeleinsatz und es zeigt mir an, dass eine Birne defekt ist. Was aber nicht stimmt denn sonst geht alles. Masseschluss kann es ja auch nicht sein sonst würden ja die Blinker auch dauernd mitleuchten oder? Hat jemadn schon mal das gleiche problem gehabt nach dem er Rote Rückleuchten montiert hat?
Weil umgepinnt habe ich nichts!
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Massefehler, vermutlich im Birnenträger der RL.


Haste den Lampenträger der V8 Leuchten übernommen oder deinen alten behalten ?

Kuck doch mal, ob sich da nicht was berührt. Vielleicht ist beim einklippsen ja was zusammengedrückt worden oder so...
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

es könnte sein, dass dieses Teil einen Masseschluß hat:


Bild

Kontrollier mal, ob irgendwelche oxidationen zu sehen sind.
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Beitrag von SEM »

hey stimmt das wär ne möglichkeit ich könnte mal die alten fassung rein machen wenn die passen
weil so wie es jetzt ist, habe ich meine birnen einfach in die v8- rückluchten fassung gesteckt
Probier ich gleich mal
Danke
MfG
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

eine andere möglichkeit für den Fehler könnte auch sein, dass die Lampenträger der von Dir eingebauten Leuchten nicht AC-Tauglich sind.

So wie Du schriebst, hat Dein Wagen ja AC.


z.B.

Lampenträger Rechts o. AC: 443 945 222 / mit AC: 443 945 222 A


Vergleich doch mal...würde mich interessieren. :)
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Beitrag von SEM »

Jo das wars die Lampenfassungen vom V8. Die ham einen Masseschluss!
Hab jetzt meinen alten wieder reingemacht jetzt gehts wieder. Das verwirrende war halt das meine 3.Bremsleuchte dauernd geläuchtet hat darum hab ich das im Rückspiegel erst gesehn. Und die eine Zweifaden Birne war jetzt auch noch durchgebrannt. Habt ihr vll noch ein Bild von der Heckklappe von innen?? Damit ich seh wie das Schloss zusammen gehört?
MfG SEM
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Bild

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten