HA-Bremssattel: O-Ring 20x3???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

HA-Bremssattel: O-Ring 20x3???

Beitrag von brainless »

Moin!

Da die Rückstellung der Handbremse nicht mehr richtig funktionierte, habe ich den 36er-Girling-HA-Sattel bei meinem200ter Quattro zerlegt. Der O-Ring ist defekt. In der Selbst Doku steht was von 10x2. Bei mir ist der Kolben aber 20 mm und der Ring scheinbar 20x3 (oder ist der so gequollen?)!

Bild

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hi,

ich habe den damals nicht gemessen, aber denke das er eher 10 wie 20 ist. Kannst ja sonst auch noch hier schauen: http://home.arcor.de/mwombat/Bremssattel_Hinten.html

Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

zwei unterschiedlche Systeme...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
soweit ich das jetzt verstanden habe spriht hier einer vom girling 36, der andere vom Girling 38 - und soweit ich mich erinnere sind die komplett unterschiedlich aufgebaut - was den Kolben und die Verstellmechanik angeht.

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

...einer vom girling 36, der andere vom Girling 38...
Richtig, ich habe eine Girling 36, die scheinbar anders aufgebaut ist. Die Gewindestange hat 20 mm Durchmesser und im Sattel ist eine 24 mm Nut:

Bild

Demnach brauchte ich also 20x2 und nicht 20x3!?

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

So, Feierabend, die alten Sättel kommen raus!

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Antworten