ASU nicht bestanden- werte extrem hoch
Verfasst: 02.07.2009, 17:59
moin moin.
mein tüv ist abgelaufen und daher war ich heute bei der untersuchung.
zwar ist euro 2 eingetragen aber nicht verbaut
das ist auch nicht das problem, da die eh gemessen haben, nachdem der wagen 5 min schon lief.
allerdings ist im leerlauf der wert extrem hoch (1,9 stand auf der anzeige). selbst beim gas geben wurde es nicht in den grünen bereich gedrückt.
jetzt ist die frage: was kann das sein?
um es vorweg zu nehmen und meine vermutung:
es ist ein chip drauf (von einem hobby-profi programmiert).
jedoch läuft die kiste zu fett.
verbrauch ist enorm gering. fehlerspeicher sagt auch nichts aus.
ich will nur nicht wieder hin und es tritt das selbe problem auf...
wäre es möglich, ein serien steuergerät zu verbauen?
ob nun 24er oder 26er lader (wie bei mir) verbaut wurde, spielt ja erstmal keine rolle, oder?
unter der vorraussetzung, daß die lambdasonde geht natürlich.
gibt es eine möglichkeit die zu testen (wie gesagt fehlerspeicher sagt nichts aus) ??
weil ich wüßte sonst auch nicht was es sein kann.
die einzige fehlerquelle am wagen ist das drucksystem. an der ansaugbrücke hinten entweicht MINIMAL luft bei hohem druck.
mein tüv ist abgelaufen und daher war ich heute bei der untersuchung.
zwar ist euro 2 eingetragen aber nicht verbaut
das ist auch nicht das problem, da die eh gemessen haben, nachdem der wagen 5 min schon lief.
allerdings ist im leerlauf der wert extrem hoch (1,9 stand auf der anzeige). selbst beim gas geben wurde es nicht in den grünen bereich gedrückt.
jetzt ist die frage: was kann das sein?
um es vorweg zu nehmen und meine vermutung:
es ist ein chip drauf (von einem hobby-profi programmiert).
jedoch läuft die kiste zu fett.
verbrauch ist enorm gering. fehlerspeicher sagt auch nichts aus.
ich will nur nicht wieder hin und es tritt das selbe problem auf...
wäre es möglich, ein serien steuergerät zu verbauen?
ob nun 24er oder 26er lader (wie bei mir) verbaut wurde, spielt ja erstmal keine rolle, oder?
unter der vorraussetzung, daß die lambdasonde geht natürlich.
gibt es eine möglichkeit die zu testen (wie gesagt fehlerspeicher sagt nichts aus) ??
weil ich wüßte sonst auch nicht was es sein kann.
die einzige fehlerquelle am wagen ist das drucksystem. an der ansaugbrücke hinten entweicht MINIMAL luft bei hohem druck.