Coupe gt 2,2l kx g- kat oder nicht?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Matze R.

Coupe gt 2,2l kx g- kat oder nicht?

Beitrag von Matze R. »

Hallo zusammen,
wollte mir einen coupe Typ 85 anschauen. Er steht jedoch ein paar km entfernt und bevor ich hinfahr wollte ich mich erkundigen ob der kx einen g- kat hat oder nicht?
Ích hoffe ihr könnt mir helfen.
gruß Matze
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Wenns n quattro is und er 120PS hat dann isses einer mit Kat!



Mfg Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

soweit ich weis, verbessert mich wenns is, gab es serienmäßig keinen G-Kat im Typ85, weder beim KX noch beim KV.
Nachrüsten, z.B. von GAT Kat ist möglich, falls es die Sets noch gibt...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

mauschel hat geschrieben:Wenns n quattro is und er 120PS hat dann isses einer mit Kat!



Mfg Mauschel
OK, dann täusche ich mich wohl...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Ich weiß es sicher,hatte mal n quattro-coupe mit g-kat !
Aber Orginoool!!!! :D


Mfg Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

OK, ich glaubs dir! ;)
Aber die 136 PS'ler quattro's, waren schon alle mit ohne Spaßbremse, oder? 8)

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

inge quattro hat geschrieben:OK, ich glaubs dir! ;)
Aber die 136 PS'ler quattro's, waren schon alle mit ohne Spaßbremse, oder? 8)

Gruß
Thorsten
Ich glaube zu wissen das es 136PSler gab mit NG Motor!
Da hatt ich aber leider keinen! :-(
Die 120PS Katversion is halt ne Spassbremse! Aber selten und Spritsparend! :D
Und läuft mit Normalbenzin! :D


Mfg Mauschel
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2872
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Nabend,

KX ist vergleichbar KZ und wurde in erster Linie für den US/Kanadischen Markt entwickelt. Daher mussten die auch mit "Whisky" noch gut fahren können => ergo niedrige Verdichtung und G-KAT nach US-Standard. Der 2.0l JS hingegen war halt wieder ein "sans"-Kat Modell mit K-Jetronic und Zusatzluftschieber/Termozeitschalter ...

Den 136PS KV entspricht im wesentlichen unserem KU und war halt sans Kat sowie aber mit echtem LLRV in Form der bekannten Zigarre. 1986-? gabs ja dann die staatlich geförderten Nachrüst-Ukat Aktionen, sodass einige KVs nachträglich U-Kats erhalten hatten.

Da das QP ja nach 8/86 noch weiter gebaut wurde bis das T89 QP heraus kam, gab es übergangsweise noch das Typ81/85 QP parallel zum Typ89 Audi 90 mit NG Motor. Das gibt es aber sehr sehr selten.

Übrigens gab es eine Übergangszeit bis ca Mitte 85 oder so, wo es in Deutschland noch nicht eine "Harmonisierungsrichtlinie" gab, die die US-KATs mit Euro1 gleichgestellt hatten. Eigentlich ist die US-Norm sogar viel strenger gewesen als Euro1. Anfangs hat man aber US-Kat nicht akzeptiert, sodass die bei Importfahrzeugen teilweise sogar rückgerüstet wurden. Ich habe z.B. auch einen 5000 mit KZ, bei dem ab Werk alles ausgebaut wurde, was G-Katregelung anbetraf. Unglaublich, so blöd waren die damals :roll:

Grüße

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 24.06.2009, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mauschel »

Gerhard hat geschrieben:Nabend,

KX ist vergleichbar KZ und wurde in erster Linie für den US/Kanadischen Markt entwickelt. Daher mussten die auch mit "Whisky" noch gut fahren können => ergo niedrige Verdichtung. und G-KAT nach US-Standard Der 2.0l JS hingegen war halt wieder ein "sans"-Kat Modell mit K-Jetronic und Zusatzluftschieber/Termozeitschalter ...

Den 136PS KV entspricht im wesentlichen unserem KU und war halt sans Kat sowie aber mit echtem LLRV in Form der bekannten Zigarre. 1986-? gabs ja dann die staatlich geförderten Nachrüst-Ukat Aktionen, sodass einige KVs nachträglich U-Kats erhalten hatten.

Da das QP ja nach 8/86 noch weiter gebaut wurde bis das T89 QP heraus kam, gab es übergangsweise noch das Typ81/85 QP parallel zum Typ89 Audi 90 mit NG Motor. Das gibt es aber sehr sehr selten.

Grüße

Gerhard
Danke Gerhard!
Dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen! 8)

Gruß Dominik
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Bömmel »

Tach,
der KX hat 2,2 Liter 115 PS.Normalbenzin.
Fährt sich ganz angenehm.Hatte den Motor mal innem Coupe

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Gerhard hat es richtig erklärt. KX im Fronti-Coupé hatte 115 PS, im Quattro jedoch 120 PS. Hatte 1993 ein solches KX Fronti-Coupé.

Der NG im Coupé wurde damals hauptsächlich für den CH und den schwedischen Markt gebaut. Inzwischen sind mir persönlich jedoch einige NG-Coupé's bekannt, die von der Schweiz nach Deutschland exportiert worden sind.
Gruss Mike
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Gerhard hat geschrieben:Nabend,

KX ist vergleichbar KZ und wurde in erster Linie für den US/Kanadischen Markt entwickelt. Daher mussten die auch mit "Whisky" noch gut fahren können => ergo niedrige Verdichtung und G-KAT nach US-Standard. Der 2.0l JS hingegen war halt wieder ein "sans"-Kat Modell mit K-Jetronic und Zusatzluftschieber/Termozeitschalter ...

Den 136PS KV entspricht im wesentlichen unserem KU und war halt sans Kat sowie aber mit echtem LLRV in Form der bekannten Zigarre. 1986-? gabs ja dann die staatlich geförderten Nachrüst-Ukat Aktionen, sodass einige KVs nachträglich U-Kats erhalten hatten.

Da das QP ja nach 8/86 noch weiter gebaut wurde bis das T89 QP heraus kam, gab es übergangsweise noch das Typ81/85 QP parallel zum Typ89 Audi 90 mit NG Motor. Das gibt es aber sehr sehr selten.

Übrigens gab es eine Übergangszeit bis ca Mitte 85 oder so, wo es in Deutschland noch nicht eine "Harmonisierungsrichtlinie" gab, die die US-KATs mit Euro1 gleichgestellt hatten. Eigentlich ist die US-Norm sogar viel strenger gewesen als Euro1. Anfangs hat man aber US-Kat nicht akzeptiert, sodass die bei Importfahrzeugen teilweise sogar rückgerüstet wurden. Ich habe z.B. auch einen 5000 mit KZ, bei dem ab Werk alles ausgebaut wurde, was G-Katregelung anbetraf. Unglaublich, so blöd waren die damals :roll:

Grüße

Gerhard
Sauber regeriert Cheffe! :respekt:

Daß es einige wenige Typ 81 Coupe's mit NG Motor gab ist mir bekannt, aber daß es auch Typ 85 Coupes mit NG gab ist mir neu, oder interpretiere ich jetzt da etwas zu viel hinein...?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Audi-Sammler
Entwickler
Beiträge: 718
Registriert: 18.07.2005, 11:12
Fuhrpark: Audi A6 2,6 - Jg. 8/1994
Audi Coupé GT 5E - Jg. 6/1982
VW Passat V6 4Motion - Jg. 11/1999
Honda VFR RC 24 - Jg. 3/1988
Wohnort: TG/Schweiz, Region Bodensee

Beitrag von Audi-Sammler »

Typ 85 Coupé's gab es natürlich auch!
Gruss Mike
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Es gab Typ81 mit KX und NG, und es gab Typ85 mit JT und NG, niemals aber ein Typ85 mit KX und auch keinen Typ81 mit JT!


JT=KX, Unterschied: Krümmer, Hosenrohr. KX einflutig wie KZ, JT 3flutig wie KVQ oder KUQ

KX, JT, NG haben G-kat
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2872
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Moin,

bislang konnte mir aber keiner genau darlegen, was wann nun ein Typ81 Typ85 genannt wurde und umgekehrt :roll:

Irgendwie erschließt mich bei allen mir bekannten Fzg. keine klare Systematik. "Ganz früher" dachte ich mal, das die T85er immer die quattros sein, das ist aber weit gefehlt. Anscheinend hatte das irgendeine andere mir nicht bekannte Systematik (oder auch nicht).


Grüße

Gerhard
*derauchim"EntwicklungsProspekt"nichtsdarüberfindenkonnte*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Gerhard hat geschrieben: bislang konnte mir aber keiner genau darlegen, was wann nun ein Typ81 Typ85 genannt wurde und umgekehrt :roll:

Irgendwie erschließt mich bei allen mir bekannten Fzg. keine klare Systematik. "Ganz früher" dachte ich mal, das die T85er immer die quattros sein, das ist aber weit gefehlt. Anscheinend hatte das irgendeine andere mir nicht bekannte Systematik (oder auch nicht).
Du hast "ganz früher" schon richtig gedacht. Typ 85 sind die Quattro, Typ 81 die Fronti. Unabhängig von Karossen, Baujahr, Zylinderzahl oder gar Lochkreis.

Wichtig - im Fz-Schein ist dabei "Typ und Ausführung" relevant - nicht die FIN (dort gibt es jede menge Typ 81 Coupes mit 85er FIN)

Ab und zu hört man von Einträgen wie "Typ 81 quattro" - das sind soweit ich weiß jedoch keine deutschen Papiere. Möglich das im Ausland da wieder ein eigenes Süppchen gekocht wurde.
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

der Andi hat's auf den Punkt gebracht! :wink:
Das hatte ich auch schon öfters in div. anderen Thread's geschrieben, aber wir wurde z.T. kein Glauben geschenkt... :roll:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2872
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Andi hat geschrieben: Wichtig - im Fz-Schein ist dabei "Typ und Ausführung" relevant - nicht die FIN (dort gibt es jede menge Typ 81 Coupes mit 85er FIN)
Ok Danke, jetzt wird die Sache für mich klar.

Danke für die Info

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Antworten