Seite 1 von 1

Öl fürs Hinterachsdiff?

Verfasst: 24.06.2009, 01:12
von Olaf Henkel
Hi,

möchte bald mal gucken, ob das Diff hinten nicht trocken ist.

Falls nötig, was muß ich dort einfüllen?

MfG Olaf

Verfasst: 24.06.2009, 10:09
von pogolie
Hallo..

Hab hier schon öfter von EPX 90 gelesen...

http://www.castrol.com/castrol/castrolh ... oryId=3210

Hier kannst du noch mal Fahrzeugspezifisch suchen.. ;)

Verfasst: 24.06.2009, 10:26
von 220Quattro
hab meins direkt beim freundlichen gekauft, mußte dann aber leider feststellen das ich keinen passenden imbus in 17mm habe.

also wurde nix mit öl auffüllen bei mir, schade.

Verfasst: 24.06.2009, 11:24
von crazygansi
Na dann entweder nen 17er Inbus Kaufen oder aber wenn nen Schweißgerät zur verfügung steht ne alte Nuß nehmen einen Radbolzen, am Radbolzen das Gewinde abtrennen und den dann vorhandenen 17er an die Nuß schweißen fertig...

Gruß Gansi

Verfasst: 24.06.2009, 12:47
von Andi
Für die Hinterachsdifferentiale der Quattromodelle schreibt Audi ein Hypoidgetriebeöl nach API-GL5 SAE 90 vor.

Ich habe mich allerdings für ein 75W-140 GL5 entschieden. Ist bei hohen Temperaturen etwas dicker. Funktioniert einwandfrei, auch bei Kälte (Castrol SAF-XJ. Ist zugelassen für Hinterachsdiffs mit Sperre)

SAF-XJ ist ein vollsynthetisches Öl. Zu den Viskositäten:

SAE 90 entspricht "grob" einem SAE 40 (12,5 bis 16,3) bzw. 50 (16,3 bis 21,9) Motoröl (zwischen 13,5 und 18,5 mm/s²) - SAE 75W-140 enspricht einem 10W-60 bzw. 10W-"70" (zwischen 4,1mm/s² und 24 bis max 32,5 mm/s²) (10W-60:bis 26,1)

aber nun bitte kein Motoröl nehmen ;)