Seite 1 von 1
[DRINGEND] Wagen startet nicht - Zündungsschalter defekt?
Verfasst: 20.06.2009, 22:18
von lfir
Liebe Leser,
Mein Audi 200 20v steht in einer Kurzparkzone in Wien. Als ich ihn dort abgestellt habe, um schnell KI auszubauen (weil der BC spinnt und ich dauernd Öl/Bremse/Tank Lampen bekomme), entedeckte ich einen besseren Parkplatz - schnell Lenkrad rauf, OHNE KI gestartet und zurückgefahren. Beim Zurückschieben zu schnell von der Kupplung - Motor ist aus.
Nun wollte ich den Schlüssel zurückdrehen und neu starten, da blieb die Zündung an - auch beim abziehen des Schlüssels. Jeder Startversuch ist vergeblich. Wenn ich den Schlüssel mit Druck gegen das Zündschloss (recht sanft) zurückdrehe, bekomme ich die Zündung aus (manchmal nicht ganz - da bleibt dann das Gebläse und/oder der Radio an, aber die Zündung (also lt. KI) ist aus)
Habe leider keine Gelegenheit, die Sicherungen zu checken (dunkel) und bitte um Infos, was genau daran schuld sein kann (ev. Zündanlassschalter oder wie das ding heißt), da ich in einer Kurzparkzone stehe.
lg und danke
Florian
Verfasst: 20.06.2009, 22:30
von level44
Moin
ganz sicher ZAS ...
wenns ganz doof gelaufen ist, ist der Mitnehmer des Zündschlosses abgebrochen und greifzt nur noch mit etwas Druck ...
häng nen Zettel rein mit dem Hinweis dass starten nicht möglich ist, vllt hilfts ...
der Zündanlassschalter >

neuere Bauart im Nachfacer ...

ältere Bauart im Nachfacer ...
Verfasst: 20.06.2009, 22:38
von lfir
Mist,
wenns ganz doof gelaufen ist, ist der Mitnehmer des Zündschlosses abgebrochen und greifzt nur noch mit etwas Druck ...
Uwe, genau das hab ich befürchtet. Ich vermute mal, dass ich um den tausch des Zündschlosses nicht herumkomme. Wobei ich glaube, das "klicken" eindeutig wahrzunehmen. der Schlüssel wird auch von der Feder zurückgedrückt auf "Zündung" wenn ich zu starten versuche.
--> Trotzdem ev. der Mitnehmer gebrochen??
Falls ich morgen keinen Ersatz finde, welches Kabel muss ich auf +12V legen (Zündung kann ich ja einschalten), um den Wagen zu starten (müsste ja funktionieren, dann kann ich auf den Firmenparkplatz fahren.
lg Florian
ps: besten dank für die schnelle Reaktion!
--edit--
der Zündanlassschalter >

neuere Bauart im Nachfacer ...

ältere Bauart im Nachfacer ...
Schaut so aus, als wäre der nur gesteckt?
Verfasst: 20.06.2009, 23:01
von level44
lfir hat geschrieben:Mist,
Uwe, genau das hab ich befürchtet. Ich vermute mal, dass ich um den tausch des Zündschlosses nicht herumkomme. Wobei ich glaube, das "klicken" eindeutig wahrzunehmen. der Schlüssel wird auch von der Feder zurückgedrückt auf "Zündung" wenn ich zu starten versuche.
--> Trotzdem ev. der Mitnehmer gebrochen??
das der Zündschlüssel noch in Ausgangsposition zurückgeht sagt nur aus, dass die Feder im ZAS noch so funzt wie sie soll ...
es kann trotzdem ein Defekt im ZAS vorliegen (das hatte ich vor ein paar Wochen so) ...
ist aber leider auch ein gebrochener Mitnehmerstift des Zündschlosses möglich (sogar sehr wahrscheinlich aber ich hoffe für Dich nicht) und das ist nicht in 10Min. repariert wie der ZAS allein ...
Falls ich morgen keinen Ersatz finde, welches Kabel muss ich auf +12V legen (Zündung kann ich ja einschalten), um den Wagen zu starten (müsste ja funktionieren, dann kann ich auf den Firmenparkplatz fahren.
da geh mal in die Suche, da schrieb m.M.n. ebenfalls vor ein paar wochen jemand wie was wo zum Zünden in einen ZAS-Fred ...
wobei, bei einem intaktem ZAS reicht es diesen vom Zündschloss abzustecken und mit einem grösserem Schlitzschraubendreher zu starten ...
lg Florian
ps: besten dank für die schnelle Reaktion!
Schaut so aus, als wäre der nur gesteckt?
der ist in der Tat nur gesteckt, allerdings mit 2 Madenschrauben welche unter meist rotem Sicherungslack rechts wie links sitzen fixiert ...
den Lack musste nur wegkratzen und die Madenschrauben mit Schlitzschraubendreher lösen,
nicht ganz rausdrehen, ZAS rausziehen/hebeln, neuen ZAS rein und die Madenschrauben wieder andrehen ...
Verfasst: 21.06.2009, 04:56
von Kai aus dem Keller
Hi!
Ich würde folgfendermaßen vorgehen: ZAS ausbauen (die zwei Madenschrauben, wie weiter oben schon beschrieben), Schlüssel ins Schloss stecken und die Lenkradsperre zu entriegeln und dann mit einem großen Schlitzschaubendher in dem ZAS ansetzen und versuchen zu starten...
Wenn das nicht funktioniert liegt das problem wohl eher in richtung Anlasser, wovon ich allerdings nicht ausgehe...
Gruß,
Kai
Verfasst: 09.07.2009, 13:03
von Köter
Hi!
Ich klink mich einfach mal ein!
Hatte selbiges Problem auch seit dem Wochende an meinem NF. Erst hab ich nur den ZAS getauscht, Lenkschloss und Schließzylinder waren noch verbaut. Beim drehen des Schlüssels konnte man aber fühlen dass sich noch was dreht. Der ZAS war offensichtlich gebrochen und somit hatte ich meinen Fehler gefunden - dachte ich... Alles zusammengebaut. Mit´m Schraubenzieher im ZAS gestartet und alles Funktioniert. Danach den Krempel wieder eingebaut und versucht mit´m Schlüssel zu starten - nix ging...
Daraufhin hab ich dann das Lenkschloss mit Schließzylinder ausgebaut. der Mitnehmer war abgebrochen. Mist! Also neuen Schließzylinder bestellt.
Den alten hab ich dank des Forums und der Selbstdoku dann ausbohren können. Danach den Mitnehmer wieder aufs alte Schloss gebaut (um nicht mit 2 Schlüsseln durch die Gegend zu Rennen) - Aber selbst das passte nicht... die Gussteile sind minimal anders. Man konnte das Schloss nicht mehr drehen wenn der neue Mitnehmer auf dem alten Schloss montiert war.
Hin- und Herüberlegt... Kein Bock auf zwei Schlüssel also Feile und Bohrer angesetzt und hier und da ein bisschen modifiziert...
Jetzt sitzt wieder alles und ich bin Glücklich!
Also vielen Dank an alle - das Forum hat mir mal wieder sehr geholfen!
@TE: Konntest du deinen Audi denn wieder in Gang bringen?
Gruß, Stefan