Schnelle Antwort gefragt... Erledigt...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Schnelle Antwort gefragt... Erledigt...

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich habe heute den ganzen Tag mit den 7A Sauger NW, dem NWrad, und Kettenrad rumgespielt. Jetzt baue gerade zurück auf die original Nockenwellen.

Merkwürdigerweise steht das Nockenwellenrad um ein Zahn versetzt (Markierung am NWRad und Markierung am Zylinderkopfdeckel) , obwohl beide Nocken mit der Markierung am Zylinderkopf fluchten.

Leider fehlt dem einstellbarem Dahlbäck NWrad die Markierung auf der Rückseite. Auch ein original NW Rad habe ich nicht zur Hand...

Müssen die Markierungen an den Nockenwellen mit der OT Markierung Nockenwellenrad übereinstimmen? Eigentlich schon oder? Der Repleitfaden gibt hier auch nichts her...

Bilderchen


Bild


Bild

Für eine kurze und schnelle Antwort bin ich dankbar...

Grüße Micha
Zuletzt geändert von Micha am 20.06.2009, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Wenn die Nocken zu einander stehen, dann stell das Nockenwellenrad doch so ein, das die Markierung passt, dafür ist es doch Einstellbar. Einstellung steht auch schon fast ganz rechts auf Bild.
Die Markierung ist ja nur dafür gedacht, das du zum Einstellen (OT) nicht jedesmal den Deckel runter nehmen mußt. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Ne, so einfach ist das nicht... Dann steht das Ding Anschlag und mir fehlt noch immer in halber Zahn. Das kann es nicht sein... Wo habe ich nur das org. NWRad. !!!
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Re: Schnelle Antwort gefragt... Nockenwellenstellung 200 20v

Beitrag von lucky loser »

Micha hat geschrieben: Müssen die Markierungen an den Nockenwellen mit der OT Markierung Nockenwellenrad übereinstimmen? Eigentlich schon oder? Der Repleitfaden gibt hier auch nichts her...
ja! müssen sie, allerdings hab ich in erinnerung das die markierungen aussen an den nockenritzeln war...
auf jedenfall müssen die nockenritzel punkte genau fluchten...

grüße
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Moin!

Ja genau, die beiden Nuller müssen genau gegenüberstehen und sollten auch mittig zur ZK Kante sein, so in etwa:

Bild

Bild

OK, ein Bisschen oberhalb der Kante waren sie bei mir auch, das paßt aber noch...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Vielen Dank...

die Markierer an den NW waren einen Zahn zu tief gerutscht. Von vorne schon fast Unterkante Zylinderkopf. Ich habe mich nur an den hinteren Markierungen gerichtet, weil NWR und ZR schon drauf waren...

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Antworten