Seite 1 von 1

Kein Zündfunke

Verfasst: 19.06.2009, 17:37
von rolf11
hallo zusammen.

A100 turbo bj 87 springt seit heute morgen nicht mehr an.

fehler:

Kein Zündfunke mehr

Habe dann das kurze Zündkabel was von der Zündspule in den Verteiler geht am Verteiler abgezogen und schon hier keinen Zündfunken mehr gehabt.

Zugangskabel Kl. 15 geprüft,strom kommt an der Zündspule an.

zündspule defekt??? so plötzlich??

oder gibt es noch andere Fehlermöglichkeiten??

Verfasst: 19.06.2009, 23:13
von Markus 220V
Ist ja jetzt bei C4 falsch oder?

Also soweit ich das vom S4 und vom 220V kenne, sind Drehzahlgeber, OT-Geber und Hallgeber für den Zündfunken notwendig.

Also es gibt da viele Möglichkeiten. Z.B. OT-Stift am Schwungrad ab, Zahnriemen gesprungen, Geber defekt und und und.

Ich würde mal den Fehlerspeicher und die Steuerzeiten checken und die Ergebnisse mal posten.

Gruß

Verfasst: 19.06.2009, 23:19
von mr.polisch
und ich die verteiler kappe
ab nehmen ob sich da überhaupt noch was dreht
bei mir waren 380 nm zu viel im 2 gang bei last
ratsch......... war er zerbrochen.

Verfasst: 19.06.2009, 23:36
von rolf11
Der Hallgeber ist dann defekt, wenn kein Zündfunke mehr an der kerze ankommt

Bei mir konmt kein Zündfunke aus der Zündspule !!!!!!!

Verfasst: 20.06.2009, 01:00
von DaD.SmurF
Was denn überhaupt für ein Motor?

Wenn ich mich zu dieser späten Stunde nicht irre, sagt der Hallgeber der Zündspule, wann sie funken soll. Also Hallgeber ist durchaus berechtigt.

Und ja, eine Zündspule kann von jetzt auf nachher den Geist aufgeben.

ByE DaD

Verfasst: 20.06.2009, 13:47
von Markus 220V
rolf11 hat geschrieben:Der Hallgeber ist dann defekt, wenn kein Zündfunke mehr an der kerze ankommt

Bei mir konmt kein Zündfunke aus der Zündspule !!!!!!!
Die Zündspule wird meines Erachtens vom SG angesteuert und die bekommt keinen Saft, wenn das Steuergerät einen der genannten Fehler feststellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! <--- für was das auch immer gut sein soll???????????????

Verfasst: 20.06.2009, 15:24
von rolf11
MC Turbo Audi 100 BJ 89

Fehlerauslesen funktioniert bei dem nicht.Haben wir schon bei Audi Vertragswerkstatt getestet.
und ja, der Verteiler dreht sich:mrgreen:
Sonst noch Tipps?

Wie prüfe ich denn ob der Hallgeber funktioniert?

Verfasst: 20.06.2009, 15:27
von matze
tja der unstützt die schnelle datenübertragung nicht. ghet nur mit blinkcode

also fehlerspeicher abfragen und dann wissen wir mehr
Gruß Matze

Verfasst: 20.06.2009, 15:35
von rolf11
Matze das mit dem Bilnkcode haben wir doch in der Audiwerkstatt probiert ....datt jeht bei dem auto nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Außerdem fährt die kiste nicht mehr und hier ist nur eine Audiwerkstatt in der nähe die überhaupt noch so ein blinkausleser hat....verleihen die auch nicht !!!

Also das ganze mit fehlercode und auslesen kanste vergessen

Verfasst: 20.06.2009, 16:06
von hardfalcon
Hast du selber danebengestanden, als die versucht haben, die Fehlercodes auszublinken? Oder haben sie dir das nur erzählt, um dich ruhig zu stellen, und in wirklichkeit haben sie es gar nicht versucht?

Im übrigen brauchst du zum Ausblinken gar kein spezielles "Prüfgerät". Ein Stück Draht und ein Voltmeter (vorzugsweise mit analoger Nadel-Anzeige, aber zur Not sollte ein digitales auch funzen, alternativ auch ne 12V-Brine mit 2 Drähten dran) reichen vollkommen aus.

Nach allem was ich bisher so gehört und zum Teil auch selber erlebt habe, würde ich einer 20 Jahre alten Jetronic eher trauen als einer ganzen Vertragswerkstatt...

Verfasst: 20.06.2009, 16:40
von rolf11
Ich stand daneben als die das versucht haben :roll:

Verfasst: 20.06.2009, 18:09
von level44
Moin

trotzdem geht es auch bei Deinem MC ...

Du mußt das Prozedere nur richtig angehen ...

so wird es angeschlossen >Bild und auch nur entweder eine Diode oder ein 2W Lämpchen ...

anstelle die Brücke für 5 Sek. in die Diagnosestecker funzt auch ne 10A-Sicherung im KPR, für 5 Sek. eingesteckt zum starten der Auslesesession ...

der 89er MC2 hat einen permanenten FS ...
rolf11 hat geschrieben:Sonst noch Tipps?
ja ...

bei den Post's die !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! weglassen weil eins (1) reicht wenns denn auch angebracht ist ...

das brauch hier niemand und bestätigt auch keine Theorien ... :?

Verfasst: 20.06.2009, 18:25
von 200-20V
level44 hat geschrieben:
ja ...

bei den Post's die !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! weglassen weil eins (1) reicht wenns denn auch angebracht ist ...

das brauch hier niemand und bestätigt auch keine Theorien ... :?
:D :D

Verfasst: 21.06.2009, 00:55
von Markus 220V
:}}

(Konnte ich mir nicht verkneifen)