Seite 1 von 1
Fehler 2113 nach eingestellter Zündung.
Verfasst: 14.06.2009, 21:00
von gusa
Hi,
Habe mit der selbstdoku-anleitung die Zündung von meinem MC2 neu eingestellt (mit lämpchen - so lange gedreht bis das blinken aufgehört hat). Der Wagen geht jetzt spürbar besser aber 'manchmal' bekomme ich einen Fehler 2113 was laut liste z.B ein Klopfsensor sein könnte (welcher?). ('manchmal' deswegen weil der fehler nach ein paar stunden standzeit wieder verschwindet - trotz nicht-flüchtigem speicher, und erst nach längerer fahrt wieder auftritt).
Mag jetzt ein Zufall sein das der fehler mit der Zündungseinstellung auftritt - oder doch nicht?
Weiters startet der Wagen schlecht - kalt wie warm - hat er aber vorher schon gemacht. Sonst keine Fehler im Speicher und Ladedruck ist OK.
Danke für eure tips.
Verfasst: 14.06.2009, 21:15
von level44
Moin
zumindest bei den KS lohnt sich oft ein Blick auf den Zustand der Leitungen beim MC ...
beim 3B sowie NF mit den schwarzen,flachen, runden und mit Plastikkappe abgedeckten Sensorköpfen ist zusätzlich auch der Zustand eben dieser Sensorkopfabschirmung zu prüfen da diese auch platzt ...
gerissene bzw. aufgeplatzte Abschirmungen können lange ohne Probs funzen bis sie erst hin und wieder nen Fehler setzen und irgendwann komplett am Arxxx sind ...
soweit meine eigenen Erfahrungen mit den KS

Re: Fehler 2113
Verfasst: 14.06.2009, 21:26
von Deleted User 5197
Hallo,
gusa hat geschrieben: aber 'manchmal' bekomme ich einen Fehler 2113
* 2113
* Hallgeber
* Befestigung des Verteilers, Hallsensor fehlerhaft,
* Verteiler, bzw Hallgeber lose / falsch befestigt
gusa hat geschrieben:was laut liste z.B ein Klopfsensor sein könnte (welcher?)
Klopfsensor Nr. 1:
* 2141
* Klopfsensor Nr. 1
* Motorklopfen, Zündungsspätverstellung um 7,8 grad, Ladedruck reduziert (20 V),
* Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl, zu hohe Kompression, Ladedruck zu hoch
* 2142
* Klopfsensor Nr. 1
* Sensor defekt, Leitungsunterbrechung
* Sensor und Leitung überprüfen
* Symptom: Zündspätverstellung, Leistungsverlust, erhöhter Verbrauch
Klopfsensor Nr. 2:
* 2143
* Klopfsensor Nr. 2, (Zylinder 3,4,5)
* MC Motor mit 2 Klopfsensoren ab Fg. Nr. KN 038262 ,
* Motorklopfen, Zündungsspätverstellung um 7,8 grad.
* Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl, zu hohe Kompression, Ladedruck zu hoch
* 2144
* Klopfsensor Nr. 2, (Zylinder 3,4,5)
* MC Motor mit 2 Klopfsensoren ab Fg. Nr. KN 038262,
* Klopfsensor defekt, Leitung unterbrochen
* Klopfsensor / Leitung überprüfen, bzw austauschen
* Symptom: Zündung wird auf “spät” verstellt, hoher Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust, *Ladedruck bleibt unter 1,3 bar
Re: Fehler 2113 nach eingestellter Zündung.
Verfasst: 14.06.2009, 21:29
von level44
gusa hat geschrieben:Fehler 2113 was laut liste z.B ein Klopfsensor sein könnte (welcher?)
laut welcher Liste ...
Fehler 2113 >

Verfasst: 14.06.2009, 21:49
von gusa
Oh mann....
Wie komm ich auf die Idee das Hallgerber= Klopfsensor ist???
Wohl zu viel Sonne erwischt das Wochenende....
Kann es sein dass ich aus unwissenheit beim zündung-einstellen den hallgeber beschädigt habe?
Kann ich den geber irgendwie testen?
lg
Verfasst: 14.06.2009, 22:04
von level44
gusa hat geschrieben:Oh mann....
Wie komm ich auf die Idee das Hallgerber= Klopfsensor ist???
Wohl zu viel Sonne erwischt das Wochenende....
Kann es sein dass ich aus unwissenheit beim zündung-einstellen den hallgeber beschädigt habe?
Kann ich den geber irgendwie testen?
lg
Wann kommt der Fehler denn so ...
denn das letzte Zitat auf dem Datenblatt des RLF sagt wörtlich ...
Hinweis zum Blinkcode 2113:
Wird der Fehler als sporadischer Fehler angezeigt, Fehleranzeige nicht beachten!