Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab ein audi 100 C3 turbo bj 89 und wenn er kalt is dann muss ich ihn immer erst etwas drehen lassen bis er anspringt so ne 1/2 min und wenn er kommt muss ick immer gas geben das er erstmal auf touren kommt und dann geht´s.
aber wenn er zb ne stunde gefahren ist als warm is und stelle ihn ab und mach ihn nach 5 min oder so an kommt er gleich darf aber net erst kalt werden oder 15min sein da habe ick das selbe problem wieder.
kann es sein das aus der einspritzung immer was nach läuft und der da ersaufen tut fast?
wie alt sind die ESV´s? - hatte bei meinem schonmal ein ähnliches Problem und nach dem Tausch dieser, war alles wieder o.k.
Wie läuft er denn sonst so - evtl. noch Falschluft - KGE auf undichtigkeiten geprüft (=> Ölpeilstab im Leerlauf ziehen - wenn er sich danach wieder fängt / rund läuft und nicht ausgeht sollte diese dicht sein)?
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 13.06.2009, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
arbeitet das Kaltstarteinspritzventil noch? Bei meinem war die leitung vom Anlasser in den Leitungsstrang weggegammelt - da brauchte er Kalt auch immer lange....
ganz einfach mit einer Prüflampe zu kontrollieren...
Prüflampe ans Kaltstarteinspritzventil - je Kälter destolänger spritzt es ein..
über die Suchfunktion gibts auch das Temperatur-Zeitdiagramm es Gebers für Kaltstareinspritzung...
Ich hab bei mir übrigens eine Leitung direkt vom Anlasser zum Geber gezogen - die Leitung im Kabelbaum ist nicht mehr zu gebrauchen...
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS