Seite 1 von 1

vom automatik zum Schalter

Verfasst: 12.06.2009, 16:43
von generallee
Hallo!Hab mir nen audi 100 turbo automatik gekauft,nun meine frage kann man ihn ohne weiteres auf schalter umbauen? :D

Verfasst: 12.06.2009, 17:26
von Phili MC
Nada

Getriebetunnel muss geändert werden da die Pedalerie sonst nicht passt (hat ein bekannter am 200er VFL gemacht) Kontakte für die Rückfahrsperre muss überbrückt werden, Hosenrohr am besten mit tauschen (macht sonst nen Bogen wo es nix auszuweichen gibt) Pedalerie muss angepasst werden,
Kat ist glaube ich anders, Antriebswellen sind meine ich andere...
Muss vom TÜV umgetragen werden, jedenfalls hatte mein Kollege damals tierische Probleme weil der TÜV das nicht abnahme (Ist ja nunmal eine andere Schlüsselnummer der Automatik)

Verfasst: 12.06.2009, 18:09
von MarkyMarc
Der Automat hat (zumindest bei den Saugern) ein Gasgestänge anstelle des Gaszuges beim Schalter. Ich weiß aber nicht, ob das umgebaut werden muss. Ist wohl eine Sicherheitsmaßnahme bei den Automaten gewesen.

Gruß

MM

Verfasst: 12.06.2009, 18:28
von level44
MarkyMarc hat geschrieben:Der Automat hat (zumindest bei den Saugern) ein Gasgestänge anstelle des Gaszuges beim Schalter. Ich weiß aber nicht, ob das umgebaut werden muss. Ist wohl eine Sicherheitsmaßnahme bei den Automaten gewesen.

Gruß

MM

Der 3-Gang Automat hat das Gestänge ...

der im letzten Bj. bei den Saugern ebenfalls verbaute 4-Gang hat den alt bekannten Gaszug und ein Poti an der Drosselklappe ...

das Koppelgestänge kann sicher nicht übernommen werden ...

Verfasst: 12.06.2009, 18:42
von Audi-Sammler
[quote="level44]der im letzten Bj. bei den Saugern ebenfalls verbaute 4-Gang hat den alt bekannten Gaszug und ein Poti an der Drosselklappe ...

[/quote]^

Klugscheissermodus on:

Beim Turbo gab es aber nie einen 4 Gang Automaten... :wink:

off

Verfasst: 12.06.2009, 19:19
von level44
Audi-Sammler hat geschrieben:
level44 hat geschrieben:der im letzten Bj. nur bei den Saugern ebenfalls verbaute 4-Gang hat den alt bekannten Gaszug und ein Poti an der Drosselklappe ...
^

Klugscheissermodus on:

Beim Turbo gab es aber nie einen 4 Gang Automaten... :wink:

off

in diesem Satz gibt es nur nix zum klugscheissen :wink:

PS: aber missverstehen kann man es wenn man will deshalb nu so ^ :roll:

Verfasst: 13.06.2009, 06:39
von Audi-Sammler
Ups... :oops: Wer lesen kann ist im Vorteil. Man sollte nicht 2 Dinge gleichzeitig erledigen...

Verfasst: 15.06.2009, 12:47
von haiforelle
Mein Rat hierzu:

Verkauf mir deinen Automatik und kauf dir dann einen Schalter!

Ich kann mir einfach nicht vorstellen warum Leute sich einen Automatik kaufen und dann hier im Forum nachfragen "Wie kann ich den auf Schaltung umbauen" ??
Hab ihr zuviel Freizeit oder wie kommt man auf solche Ideen?? Es gibt doch genügend Schalter auf dem Markt zu vernünftigen Preisen und dann immer wieder solche Fragestellungen.

Demnächst kommt wohl: "Ich habe mir einen FIAT gekauft, wie mach ich einen Porsche daraus?" :twisted:

Verfasst: 25.06.2009, 19:36
von generallee
Dann such mir ma nen audi 100 Quattro Typ 44 Sport Exclusiv und das auch noch als Turbo und nicht mehr als 150000km un als Schalter???

Verfasst: 25.06.2009, 19:51
von UFlO
Hallo,

Turbo & Automatik harmoniert doch sehr gut, dazu vielleicht noch etwas
Mehrleistung... :wink:

Nur so eine Idee,
Florian

Verfasst: 25.06.2009, 20:25
von Fünfzylinderfahrer
Audi-Sammler hat geschrieben:Ups... :oops: Wer lesen kann ist im Vorteil. Man sollte nicht 2 Dinge gleichzeitig erledigen...
Dann nimm die Hand aus der Hose :twisted: :lol:

Verfasst: 26.06.2009, 11:50
von Gerhard
haiforelle hat geschrieben:Mein Rat hierzu:

Verkauf mir deinen Automatik und kauf dir dann einen Schalter!

Ich kann mir einfach nicht vorstellen warum Leute sich einen Automatik kaufen und dann hier im Forum nachfragen "Wie kann ich den auf Schaltung umbauen" ??
Hab ihr zuviel Freizeit oder wie kommt man auf solche Ideen?? Es gibt doch genügend Schalter auf dem Markt zu vernünftigen Preisen und dann immer wieder solche Fragestellungen.
:oops:

muss ich jetzt in die Schämecke :roll:

Die Idee mit Umbau auf Schaltung hatte/habe ich auch und da ist nix mit eben einen anderen kaufen :roll:

Der GSR sollte eigentlich ein Schalter werden, weil besser geeignet für schnelles "herumkurven" auf Bergsteigungen auf Zeit *räusper* Gleichmäßigkeit 8)

Aber die Sache mit dem Mitteltunnel sagt mir nichts :shock:

Ist der tatsächlich so anders geformt, dass die Pedalerie nicht passt :roll:
Das wäre ja quasi ein Nogo.

An den TÜV habe ich bislang auch noch nicht gedacht, sollte aber bei entsprechend saubererm Umbau und entsprechendem Fachkundenachweis kein Problem sein. Schließlich hat mein werter Vorbesitzer aus dem KG sogar ein DE-Diesel gemacht und hat es eingetragen bekommen ;)

Grüße

Gerhard
*dereigentlichkeinAutomatikölkochenwollte*

Verfasst: 26.06.2009, 13:44
von haiforelle
@All
Vieleicht habe ich mich da ein weinig zu stark geäußert, aber diese Frage tauchte doch immer wieder mal hier im Forum auf und wurde somit auch schon mal diskutiert. Danach habe ich aber bisher nie wieder was gelesen wie: ich habe es getan (den Umbau) und alles läuft jetzt super so wie ich es wollte.

@generallee
Einen
audi 100 Quattro Typ 44 Sport Exclusiv und das auch noch als Turbo
kannst du garnicht so einfach aus einem Automatik machen. Außerdem sollte das ein "Audi 100 Sport Exclusiv Turbo Automatic" sein währe es doch viel geiler den genau so zu fahren. Und wie Uflo es schon schrieb
Turbo & Automatik harmoniert doch sehr gut, dazu vielleicht noch etwas Mehrleistung...
.

Nach der aktuellen Statistik sollte der 0588 458 (wird er wohl ein; oder??) zur Zeit mit unter 50 angemeldeten Fahrzeugen geführt. Ein 0588 450 mit über 100 Fahrzeugen. Und wenn man auch noch die Sport Exclusiv haben möchte...
Klar wenn man genaue Vorstellungen hat was man möchte und den nicht kurz- bzw. mittelfristig finden kann. Naja, bei dem Kadett B, den ich immer noch gesucht hatte, hat das Suchen etwas mehr als 10 Jahre gedauert.

Zurück zum eigendlichen Thema:
an was ich mich so erinnere um das draus zu machen was generallee geschieben hat, währe:
- anderes Getriebe (klar)
- andere Antriebswellen
- [Edit] ggf. andere Radlager und die Aufnahmen
- Luftführungen ändern
- neue Kardanwelle
- andere Hinterachse
- andere Auspufanlage
- andere Kabelbäume
- andere Mittelkonsole
- andere Pedalerie
- anderer Gaszug
- Steuergeräte??
- Kardantunnel im Bereich ab B-Säule
- ...

Das ist das was mir so auf die schnelle mal einfällt. Wenn ich dann noch die zugehörige Arbeit, Eintragungen (Abnahmen), Einstellarbeiten und hinterher immer wieder das Gewusel mit den Ersatzteilnummern denke:
- "ich brauch mal für einen "0588 458 " das und das Teil"
- "Ist das ein Automatic?"
- "Ne, war er aber mal!"
- " ?? !! ?? ..."

Sollte generallee es dennoch durchführen wollen, würde ich gerne die demontierten Teile für ihn entsorgen wollen.