Seite 1 von 1

Frage zu Kolbenringen

Verfasst: 12.06.2009, 13:06
von DaD.SmurF
Guten Morgen liebe Gemeinde,

nachdem sich ja eine Schlauchschelle in meinem 5. Zylinder verdünnisiert hat (siehe Plauderecke -> Frustabbau...) stellt sich mir folgende Frage:

Und zwar muss ich den Motor heute nacht in einer "Nacht-und-Nebel-Aktion" wieder hinkriegen (habe leider kein Ersatzauto). Der Zylinderkopf wird geplant, aber den Kolben will ich austauschen. Ich habe noch einen Kolben bei mir im Regal, der hat nur 200tkm mehr drauf als der Motor, der jetzt drin ist. Da ich das Auto unbedingt so schnell wie möglich brauche, und nicht lange auf Ersatzteile warten kann: kann man die Kolbenringe, die noch am Kolben dran sind nochmal verwenden? Natürlich wäre es besser wenn man neue reinmacht, aber aufgrund von Zeit etc....

Was meint ihr dazu?

ByE DaD

Verfasst: 12.06.2009, 14:03
von stefanaa100
Hi Dad,

Ich hab jetzt mehr Erfahrungen im Umgang mit dem Zweitakter und das ist es nicht empfehlenswert da die ringe in Zwangsposition sind also sich stark an die Zylinderwand angepasst haben. Beim Viertakter ist das ja nicht so stark der Fall... Von daher dürfte es keine Probleme geben. Aber die Verdichtung sollte ja bei allen fünfen annähernd gleich sein! Wenn das dann passt...
Pack mal nen Kolbenring in den Zylinder und vergleiche das Spaltmaß mit den "originalen".

Ich würde es trotzdem nicht machen... Aber in deiner Lage :roll:

Gruß Stefan

Verfasst: 12.06.2009, 16:23
von jürgen_sh44
Laufen wird er wohl,
fragt sich nur wie lange, bzw wieviel kürzer.
-ist der alte Kolben eingelaufen (kleiner) oder quasi neuwertig?
Sind die Kolbenringe eingelaufen, verfärbt o.ä.?

Du kannst ja mal nen Test machen obs gut geht und wielange.


Es ist übrigens gar nicht teuer ein Auto für 1 oder 2 tage zu leihen.
Jedenfalls billiger als 2 mal ne Motorüberholung.


Spaltmaße vergleichen bringt nix, da der Motor kalt ist und die somit eh unförmig und viel größer sind. Vergleichen müsste mans bei "heiß".