wie war das nochmal mit den ET tiefen !?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

wie war das nochmal mit den ET tiefen !?

Beitrag von JUST FOR FUN »

die meisten audis haben doch ET 35
was ist besser zb. ET 30 oder ET 18 :roll:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Kommt darauf an was du willst =)

Bei gleichem Felgentyp heißt das:

ET 38 = Felge steht weiter im Radhaus

Et 18 = Felge steht weiter raus

Nimmst du z. B. eine ET Felge und haust Spurplatten rauf, wird die ET Zahl niedriger...

<---der vorne ET 15 und hinten ET 30 fährt (unterschiedliche Felgenbreiten)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten