Blow off für 220v
Verfasst: 04.06.2009, 22:25
Hallo Freunde des 220v. Welches Blow off kann ich in meinen 220v verbauen?
seit 2003: DAS Audi 100 & 200 (C3/C4/Typ44, A6 C4) Forum – Technik, Teile, Erfahrungen.
https://forum.group44.de/
Genau das scheint bei mir der Fall zu sein. D.h. mein POPOFF ist zu lange offen? Es passiert zwar nicht oft, aber doch jede 2. Fahrt mal. Gibt es da eine Stellschraube, oder dgl?Beim POPOFF wird die Luft ins freie abgeblasen...daher kann es sein dass die z. B. bei falscher Einstellung zu früh öffnen bzw. zu lange und dadurch der Motor ausgeht (vorallem bei Gaswegnahme/auskuppeln und rollen lassen nach Vollgas )
Falsch, das Wastegate lässt lediglich überschüssige "Abgase" am Turbolader vorbei ins Hosenrohr, das POPOFF/SUV leitet ja die verdichtete Luft ab, welche ja bei geschlossender Drosselklappe (beim schalten) im Volllastbereich sich staut gegen den Turbolader arbeitet (wo soll auch sonst die überschüssige Luft bei plötzlich geschlossen DK hin?) somit drückt die Luft ja sonst den turbolader genau in die andere Richtung = nicht gut für den Lader, er wird abgebremst und baut somit nach dem Schalten langsamer den Druck auflfir hat geschrieben:
Im Internet habe ich gelesen, dass der Luftüberschuss normalerweise sowiso über das Westgate abgeleitet wird, und nur bei (eigentlich nicht auftreten sollendem zu großem Überdruck das POPOFF bzw. das Umluftventil ansprechen sollte, da das Druck-ablassen in die freie Umgebung im Prinzip Energieverschwendung ist.
lg Florian
Wenn du eins hast zum einstellen ist da entweder eine kleine Einstellschraube dran oder aber der Deckel ist zum nachstellen schraubender Weise gedachtlfir hat geschrieben:Hallo,
danke für die InfoGenau das scheint bei mir der Fall zu sein. D.h. mein POPOFF ist zu lange offen? Es passiert zwar nicht oft, aber doch jede 2. Fahrt mal. Gibt es da eine Stellschraube, oder dgl?Beim POPOFF wird die Luft ins freie abgeblasen...daher kann es sein dass die z. B. bei falscher Einstellung zu früh öffnen bzw. zu lange und dadurch der Motor ausgeht (vorallem bei Gaswegnahme/auskuppeln und rollen lassen nach Vollgas )
lg Florian
Ja, im Internet steht viel Blödsinn.Im Internet habe ich gelesen, dass der Luftüberschuss normalerweise sowiso über das Westgate abgeleitet wird, und nur bei (eigentlich nicht auftreten sollendem zu großem Überdruck das POPOFF bzw. das Umluftventil ansprechen sollte, da das Druck-ablassen in die freie Umgebung im Prinzip Energieverschwendung ist.
Scheinbar ist das mit dem Kopieren von POVs genauso schwierig, wie Geld zu fälschen...Bailey, Forge und HKS...alles andere wie Monza-HKS-Nachbauten oderso ist Müll...selbst schon alles ausprobiert =)
Das REC ist einfach ´ne Fehlkonstruktion - keine Ahnung, wer so blöd war das so zu konstruieren.Billige teile sind zudem meist nie 100% abgedichtet zwischen Kolben und Gehäuse