welche bremsschläuche f. die hp2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

welche bremsschläuche f. die hp2

Beitrag von JUST FOR FUN »

welche schläuche sind passend für die hp2 bremse aus s6 plus?

habe gehört,das man auch von den ufosätteln die starre leitung nehmen kann u. dann standard flexibele....also komplett von ufosattel auf hp2 umbauen u. gut ist.
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Die Metalleitung kannste lassen, dann halt nur den flex-schlauch vom S6+ bzw. S4 nehmen...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

Phili MC hat geschrieben:Die Metalleitung kannste lassen, dann halt nur den flex-schlauch vom S6+ bzw. S4 nehmen...
welche metallleitung meinst du jetzt.
die die an den hps dran sind oder die ufoleitungen da dran bauen!?
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hi,
habe es ja gerade hinter mir. Starre Leitung die an der Hp 2 dran ist benutzen und die normalen Ufo Bremsschläuche verwenden. Fertig iss
:D


Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Drive280 hat geschrieben:Hi,
habe es ja gerade hinter mir. Starre Leitung die an der Hp 2 dran ist benutzen und die normalen Ufo Bremsschläuche verwenden. Fertig iss
:D


Gruss
Das hatte ich am Anfang auch. Ab zum TÜV und der meinte dann: NÖÖÖÖÖÖÖ! :shock: :shock:

Sie waren ihm ein bißchen zu lang. Dann mit denen vom S6 20min später wieder hin. Hatte das schon angekündigt und mußte nur einmal zahlen, da es ihm dann genehm war. Also nimm lieber die vom S6.

Haben bisher auch alle gemacht, die ich wegen dem Umbau angesprochen hatte! :wink:

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

kamikaze80 hat geschrieben:
Drive280 hat geschrieben:Hi,
habe es ja gerade hinter mir. Starre Leitung die an der Hp 2 dran ist benutzen und die normalen Ufo Bremsschläuche verwenden. Fertig iss
:D


Gruss
Das hatte ich am Anfang auch. Ab zum TÜV und der meinte dann: NÖÖÖÖÖÖÖ! :shock: :shock:

Sie waren ihm ein bißchen zu lang. Dann mit denen vom S6 20min später wieder hin. Hatte das schon angekündigt und mußte nur einmal zahlen, da es ihm dann genehm war. Also nimm lieber die vom S6.

Haben bisher auch alle gemacht, die ich wegen dem Umbau angesprochen hatte! :wink:

Gruß
Stephan
Hi,
zul ang!!!! :o :o
Na den Tüver will ich sehen :lol:
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Antworten