Seite 1 von 1

Druckanschluss zur Hydraulikpumpe undicht

Verfasst: 03.06.2009, 21:52
von Gafuus
Hallo

Wenn man einmal anfängt mit der Hydraulik Ärger zu haben, hört es nicht wieder auf!
Nach mehreren Hydraulikpumpenwechseln (4-5mal) ist seit einiger Zeit eine undichte Stelle zwischen dem Übergang des Rohres (zum Hauptdruckspeicher) und der Pumpe.
Ich habe seither die beiden O-Ringe oben und unten in der Rille des Anschlussstückes erneuert und auch die 14er Hohlschraube.
Bei der ist mir aufgefallen, dass sie halb reingeschraubt ziemlich in der Pumpe wackelt. Ist das bei euch auch?

Was könnte ich tun?

Harzlich wie immer

Euer Gasfuus

Verfasst: 05.06.2009, 09:31
von nekker
Servus,
bei mir greift das Gewinde 1a und sie Wackelt auch nicht.
Es sind allerdings unterschiedliche Schraubengrößen verbaut...... ansonsten mal die Gewinde in augenschein nehmen ob sie ausgelutscht sind.
Ansonsten mal die beiden Gummidichtungen im Schlauchanschluß nachschauen, denn nur wo luft ist kann Flüssigkeit durch!
Kleiner tipp. alles top Sauber machen (Bremsenreiniger/Spiritus)und trocknen lassen mit Babypuder, Talkum oder Entwickler einsprühen und dann laufen lassen.
Dann müsste man bis auf wenig millimeter genau die Stelle eingegrenzt werden können.

Ralf

Verfasst: 05.06.2009, 23:27
von Gafuus
Vielen Dank Blacky und Ralf für eure Beiträge. Ich probiere das mal aus. Und wenn der zu hohe Druck am Sieb das Problem ist, werde ich es ja auch sehen.

@ Gert. Vielen Dank für das Angebot mit dem Schlauch. Sobald ich die Ursache eingegrenzt habe, weiss ich mehr und komme dann ggf. wieder auf dich zu.

Verfasst: 08.06.2009, 22:49
von Gafuus
Hallo Blacky,

mir ist noch was eingefallen: Wenn das Sieb zu ist, müsste doch die ganze Zeit der Überdruckbegrenzer kommen und die Funktion der Anlage irgendwie anders sein oder?

Morgen habe ich Gelegenheit mal nachzusehen. Vielleicht kommt dabei etwas zum Vorschein.

Harzlich wie immer

Dein Gasfuus