E-Sitze anklemmen ERLEDIGT, jetzt Bilder!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
E-Sitze anklemmen ERLEDIGT, jetzt Bilder!
Hallo!
Brauche dringend Hilfe! Kriege den Fahreritz nicht zum Schnurren. Habe (noch) keinen Kabelbaum und möchte erstmal den Sitz auf Funktion teten. Wo muss ich was wie anklemmen, damit der sich bewegen läst???
Danke und Gruß
Hinki
PS: Und den Orginal-Kabelbaum mit Memory brauch ich auch noch....
Brauche dringend Hilfe! Kriege den Fahreritz nicht zum Schnurren. Habe (noch) keinen Kabelbaum und möchte erstmal den Sitz auf Funktion teten. Wo muss ich was wie anklemmen, damit der sich bewegen läst???
Danke und Gruß
Hinki
PS: Und den Orginal-Kabelbaum mit Memory brauch ich auch noch....
Zuletzt geändert von hinki am 04.06.2009, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Helmut
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
unter der lfd. 75 (etwa bis zur Mitte scrollen) gibt´s den Schaltplan ab 01/88. Soviel anders wird der VFL-Schaltplan auch nicht sein, nehme ich an
unter der lfd. 75 (etwa bis zur Mitte scrollen) gibt´s den Schaltplan ab 01/88. Soviel anders wird der VFL-Schaltplan auch nicht sein, nehme ich an
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Moin,
also bis jetzt habe ich den Sitz (Fahrer und Beifahrer) und die Türpappen, die fahrerseitige mit Memoryschalter. Den Kabelbaum dazu habe ich (noch) nicht.
Jetzt möchte ich einfach nur mal eben testen, ob der Sitz sich überhaupt bewegen lässt. Könnte ja auch jeden Motor einzeln mit Strom versorgen und so den Sitz auf meinen Wunsch einstellen, aber es müsste doch auch ohne Kabelbaum möglich sein, die gesamte Elektrik zu bewegen. Jedenfalls hat der Beifahrersitz ja auch nur einen 2-poligen +- Anschluss und wenn ich dort Strom drauf gebe, dann funktioniert alles auch über die Schalter am Sitz.
Bis Samstag brauche ich aber dringend entweder eine Möglichkeit den Sitz provisorisch zu verstellen, oder besser gleich den passenden Kabelbaum mit Memory....
Stromlaufplan habe ich vom 200er MJ 83/84...ist fast identisch. Die Kabelbäume unterscheiden sich lt. Etos nicht.
Danke und Gruß
Werner
Der Kabelbaum im unteren Bildabschnitt Nr 2 fehlt mir. Da sieht man schön den fehlenden Flachsteckverbinder Nr 17 für den freien Steckplatz am SG und den 9-pol-Rundsteckverbinder Nr 5 für die Verbindung am Sitz
Der obere Kabelbaum Nr 1 ist schon am Sitz dran.

also bis jetzt habe ich den Sitz (Fahrer und Beifahrer) und die Türpappen, die fahrerseitige mit Memoryschalter. Den Kabelbaum dazu habe ich (noch) nicht.
Jetzt möchte ich einfach nur mal eben testen, ob der Sitz sich überhaupt bewegen lässt. Könnte ja auch jeden Motor einzeln mit Strom versorgen und so den Sitz auf meinen Wunsch einstellen, aber es müsste doch auch ohne Kabelbaum möglich sein, die gesamte Elektrik zu bewegen. Jedenfalls hat der Beifahrersitz ja auch nur einen 2-poligen +- Anschluss und wenn ich dort Strom drauf gebe, dann funktioniert alles auch über die Schalter am Sitz.
Bis Samstag brauche ich aber dringend entweder eine Möglichkeit den Sitz provisorisch zu verstellen, oder besser gleich den passenden Kabelbaum mit Memory....
Stromlaufplan habe ich vom 200er MJ 83/84...ist fast identisch. Die Kabelbäume unterscheiden sich lt. Etos nicht.
Danke und Gruß
Werner
Der Kabelbaum im unteren Bildabschnitt Nr 2 fehlt mir. Da sieht man schön den fehlenden Flachsteckverbinder Nr 17 für den freien Steckplatz am SG und den 9-pol-Rundsteckverbinder Nr 5 für die Verbindung am Sitz
Der obere Kabelbaum Nr 1 ist schon am Sitz dran.

Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
der hat 8 pins, nummerert von 1 bi 8, steuergerät ist am sitz und nur der eine steckplatz frei, dann ist da nochh der schwarze steckverbinder mit den runden kontakten
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Ich glaube ich habe eine Lösung....
Wenn der freie Steckplatz am Steuergerät Steckplatz "D" (lt Stromlaufplan ein weißer Stecker...und ein weißer fehlt am SG) ist, dann kommt dort an Pin D8 plus (Klemme 30) und an Pin D1 Masse! Die anderen Pins von Stecker "D" führen zum Memoryschalter, bzw. D4 zum Leitungsstrang elektr. Fensterheber
So sieht es jedenfalls im Stromlaufplan (in allen Stromlaufplänen, auch beim V8) aus!
Fehlt ja dann "nur" noch die Belegung des Rundsteckverbinders T9....aber das finde ich dann auch noch raus
Da sind folgende PINS:
2 x rot 2,5² an Klemme 30
4 x braun 2,5² an Masse
1 x rot/schwarz 2,5² an 15 ?????
1 x schwarz/weiß 2,5² an 9 ?????
1 x weiß 1,0² an 19 ?????
Wobei die 15, 19 und 9 in einem Kästchen enden?
Denke mir, dass die Kontakte rot/schwarz und schwarz/weiß evtl. die Steuerung (Erregerspannung) für das Relais sein könnte. Weiß an 19 ??? ist bestimmt etwas mit Licht, oder so?
Bin mal gespannt, ob es was bringt. Bericht kommt Heute Abend.
Gruß
Werner
Wenn der freie Steckplatz am Steuergerät Steckplatz "D" (lt Stromlaufplan ein weißer Stecker...und ein weißer fehlt am SG) ist, dann kommt dort an Pin D8 plus (Klemme 30) und an Pin D1 Masse! Die anderen Pins von Stecker "D" führen zum Memoryschalter, bzw. D4 zum Leitungsstrang elektr. Fensterheber
So sieht es jedenfalls im Stromlaufplan (in allen Stromlaufplänen, auch beim V8) aus!
Fehlt ja dann "nur" noch die Belegung des Rundsteckverbinders T9....aber das finde ich dann auch noch raus
Da sind folgende PINS:
2 x rot 2,5² an Klemme 30
4 x braun 2,5² an Masse
1 x rot/schwarz 2,5² an 15 ?????
1 x schwarz/weiß 2,5² an 9 ?????
1 x weiß 1,0² an 19 ?????
Wobei die 15, 19 und 9 in einem Kästchen enden?
Denke mir, dass die Kontakte rot/schwarz und schwarz/weiß evtl. die Steuerung (Erregerspannung) für das Relais sein könnte. Weiß an 19 ??? ist bestimmt etwas mit Licht, oder so?
Bin mal gespannt, ob es was bringt. Bericht kommt Heute Abend.
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Hab´s geschafft!
Musste am SG garnichts anklemmen. Habe am Rundkontaktstecker die roten Kabel mit plus verbunden, die braunen mit minus, zusätzlich noch das dicke schwarze mit minus und das dicke schwrzweiße mit plus.
Alles schnurrt fein!
Na also, geht doch, oder?
Gruß
Werner
Musste am SG garnichts anklemmen. Habe am Rundkontaktstecker die roten Kabel mit plus verbunden, die braunen mit minus, zusätzlich noch das dicke schwarze mit minus und das dicke schwrzweiße mit plus.
Alles schnurrt fein!
Na also, geht doch, oder?
Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
hinki hat geschrieben:Da sind folgende PINS:
2 x rot 2,5² an Klemme 30
4 x braun 2,5² an Masse
1 x rot/schwarz 2,5² an 15 ?????
1 x schwarz/weiß 2,5² an 9 ?????
1 x weiß 1,0² an 19 ?????
Welches dicke schwarze? Wenn Du das rot/schwarze meinst, soll das nach Schaltplan auch auf Plus. Alle vier zusammen über eine Thermosicherung auf Dauerplus.hinki hat geschrieben:Habe am Rundkontaktstecker die roten Kabel mit plus verbunden, die braunen mit minus, zusätzlich noch das dicke schwarze mit minus und das dicke schwrzweiße mit plus.
Leider finde ich in meinem VFL-Schaltplan gar keine weiße Leitung. In dem von Helmut geposteten Link finde ich nur eine auf Pos. 22, bzw. 29.hinki hat geschrieben:Weiß an 19 ??? ist bestimmt etwas mit Licht, oder so?
Die Nummern in den Kästchen geben an, an welcher Position im Plan die Leitung weitergeht. Die Position ist die unterste Leiste.
Adios
Michael
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
hatte ich das nicht vorher gesagt
gruß tw
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
ja, danke, das mit dem strompfad habe ich kapiert, ja und es gibt eine dicke schwarze leitung vom T9 zu den Schaltern. Da habe ich lange dran überlegt, ob ich da mal Saft drauf geben soll....keiner meiner drei Stromlaufpläne hat diese dicke schwarze Leitung drin, wie auch immer, vieleicht ist die auch nicht "nur" schwarz...für mich sah es einfach nur ganz schwarz aus.
Die Stromlaufpläne stimmen nicht immer mit den tatsächlichen Farben der Leitungen überein. das musste ih leider schon öfter feststellen. Und das weiße Kabel ist vorhanden, aber muss nicht angeklemmt werden.
Gibt es denn diese runden Steckerchen evtl. separat beim Boschmann oder so zu kaufen, damit ich das Provisorium vieleicht etwas besser stricken könnte?
Jedenfalls klappt es nun. Der Erfolg gibt mir recht
Habe vorher nahgesehen, ob es nicht doch ein Massekabel sein könnte.
Als Provisorium wird ein Anschluss über den ZigAnz reichen, oder? Evtl mit einer zusätzlichen Sicherung in der Leitung. Habe im Testkabel eine 10A-Sicherung drin.
Danke und Gruß
Werner
Die Stromlaufpläne stimmen nicht immer mit den tatsächlichen Farben der Leitungen überein. das musste ih leider schon öfter feststellen. Und das weiße Kabel ist vorhanden, aber muss nicht angeklemmt werden.
Gibt es denn diese runden Steckerchen evtl. separat beim Boschmann oder so zu kaufen, damit ich das Provisorium vieleicht etwas besser stricken könnte?
Jedenfalls klappt es nun. Der Erfolg gibt mir recht
Habe vorher nahgesehen, ob es nicht doch ein Massekabel sein könnte.
Als Provisorium wird ein Anschluss über den ZigAnz reichen, oder? Evtl mit einer zusätzlichen Sicherung in der Leitung. Habe im Testkabel eine 10A-Sicherung drin.
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz





